Re: Hier was Interessantes, was ich gefunden habe

Marc, Tuesday, 10.08.2004, 20:50 (vor 7627 Tagen) @ MAS

Hallo Michael,

Bei aller Würdigung Deiner Kritik muss man aber auch berücksichtigen:
Je differenzierter man über etwas nachdenkt, desto differenzierter und
subtiler müssen auch die Begriffe sein.

es sollte auch kein genereller Schuss vor den Bug der "korrekteren" oder
vielleicht besser "neutraleren" Begriffe sein. Ich finde die Suche nach
solchen Begriffen aber immer ein zweischneidiges Schwert.

Einerseits bin ich durchaus auch der Meinung, dass sprachliche Begrifflichkeit
unser Denken und unsere Anschauungen formt und beeinflusst, und dass man
deswegen die verwendeten Begriffe und Wendungen durchaus kritisch betrachten
und wählen sollte. Denn damit hat man es schon in der Hand, seinen Gedanken
eine Prägung mitzugeben, auch wenn dies vielleicht erstmal nur unterschwellig
ankommt.

Andererseits treibt die Suche nach "korrekten" und "wertneutralen" Begriffen
auch manchmal Blüten, die ich für eher kontraproduktiv halte. Das Beispiel
homosexuell/homophil ist da schon an der Grenze. Einige Begriffe aus den
USA sind noch krasser (sagt man dort zu Kleinwüchsigen nicht "vertically
challenged"?). Wenn ein solcher Begriff eingeführt wird, dann ist er
zunächst mal unbekannt und muss erklärt werden, wenn man ihn verwendet.
Das ist ja noch in Ordnung, sonst würde er ja nicht bekannt werden.
Aber dennoch bleibt die Frage: wie viele Leute erreicht man damit?
Wie viele verwenden weiter den "unkorrekten" Begriff, und denken sich
wahrscheinlich gar nichts dabei, sondern meinen ihn durchaus neutral,
einfach weil sie keinen anderen Begriff kennen? Wenn man jetzt als
Betroffener mit dem "unkorrekten" Begriff belegt wird, kann man dann
immer wissen, ob es wirklich abwertend gemeint ist oder ob der Andere
schlicht von dem "korrigierten" Begriff noch nichts gehört hat?

Nur so ein paar Gedanken, die mir dazu in den Sinn kamen. Niedergeschrieben
klingen sie allerdings sehr akademisch, muss ich zugeben.

Gruß,

Marc


gesamter Thread: