Re: Für mehr Gleichberechtigung / Anti-Diskr.Gesetz

Ferdi, Friday, 21.01.2005, 16:34 (vor 7520 Tagen) @ JürgenB

Hi!

Gerade auch im Arbeitsrecht stehen einige Neuregelungen zum Schutz vor Diskriminierung an. So werden Ansprüche auf Schadensersatz des Arbeitnehmers ausgebaut, der Betriebsrat und die im Betrieb vertretene Gewerkschaft erhalten erweiterte Klagemöglichkeiten. Auf der anderen Seite befürchten Kritiker, dass etwa eine Lohndifferenzierung nach Leistung schwieriger werden könnte. Die tatsächlichen Auswirkungen auf das Arbeitsleben durch die erwähnten Änderungen im Privatrecht sind noch nicht abzuschätzen. Das Antidiskriminierungsgesetz stärkt jedoch die Rechte des einzelnen Bürgers.

Hier allerdings sehe ich mögliche Verbesserungen für diejenigen, die Probleme am Arbeitsplatz mit der Kleidung haben. Wenn nicht in Arbeits- und Dienstverträgen Dresscodes vorgeschrieben sind, können Männer in Zukunft leichter durchsetzen, dass sie gleich behandelt werden. Wenn also z. B. Frauen das wahlweise Tragen von Röcken und Hosen erlaubt wird, können Männer das in Zukunft leichter für sich durchsetzen.

Gruss,
Ferdi

Rechtsanwalt Wolfgang Kotsch
10789 Berlin
Tel. 030 / 21 91 79 40
E-Mail: RAKotsch@gmx.de

Gruß
JürgenB

<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu290</span>


gesamter Thread: