Re: Mit 30 stirbt man noch nicht
Hallo Christian
Wieso sollte mit 30 alles vorbei sein?
Wenn man von der durchscnittlichen Lebenserwartung des deutschen Mannes ausgeht, hat man mit 30 noch ca 50 Jahre Zeit sich täglich zu überlegen, welche Klamotten man anziehen will.
Ich sehe das anders. Mit 30 kommen die ersten Wehwehchen, die ersten grauen
Haare, die Werbeindustrie hat einen aus dem Zielgruppenprofil gestrichen und
im Fußballverein wird man auf kurz oder lang bei den alten Herren spielen. Man
muß schon einen Rock tragen oder sonst was verrücktes machen um nicht für
Tod erklärt zu werden. Biologisch hast du zwar recht, aber gesellschaftlich
ändert sich einiges. Z.B. Ü 30 Parties . Seit ich 30 bin
kocht unsere Sekretärin Kaffee für mich. Vorher war ich nur der junge
Schnösel und Sohn vom Chef der seinen Kaffee selber kochen kann.
Manchmal habe ich den Eindruck, daß ich mein Schottenoutfit nicht nur wegen
den Kunden und meiner lieben Frau trage, sondern um zu zeigen "hallo ich bin noch wer", schaut mich an, ich bin nocht nicht am verwesen.
OK mit 38 bin ich jetzt aus den gröbsten Problemen der Dreißigerkriese raus,
doch die nächste steht vor der Tür. 40 !!!!!
Dem freien Verfall ausgesetzt verbleibe ich
mit freundlichem Gruß
Superschotte