Es war eine Katastrophe

Noname, Monday, 12.06.2000, 10:34 (vor 9166 Tagen)


</title>

<body>


<div align="CENTER">
<font size="+2">
Es war eine Katastrophe!
</font>
</div>



Inhalt:


[link=#vorbereitung]Vorbereitung[/link]

[link=#boxer]Boxer-Short und Herrenbody[/link]

[link=#der-wahnsinn]Der Wahnsinn[/link]

[link=#sandalen]Sandalen[/link]

[link=#oberteil]Oberteil[/link]

[link=#ballett]Kaschierung[/link]

[link=#kosten]Kostenstand[/link]

[link=#umzug]Jetzt geht's los[/link]

[link=#katastrophe]Katastrophe[/link]

[link=#kompliment]Kompliment[/link]

[link=#aergernis]Oeffentliches Aergernis[/link]

[link=#buttermilch]Buttermilch statt Bier[/link]

[link=#was-wenn]Was waere wenn ...[/link]

[link=#beate]Beate Uhse[/link]

[link=#krieg]Kriegsgraeber[/link]

[link=#maedchen]Maedchen und ihre Mutter[/link]

[link=#ausblick]Ausblick fuer die Zukunft[/link]

[link=#bitte]Bitte an Euch[/link]

[link=#gedanken]Ein paar Gedanken[/link]


Nun, was soll ich Euch sagen?! Ach wisst Ihr was? Ich fange am besten mit einer Bitte an:

Hiermit bitte ich Euch, mich in Euerem Club aufzunehmen.

<a name="vorbereitung">[/link]


11.6.2000:

<font size="+1">
Und jetzt liefere ich Euch meine 'Aufnahmegebuehr':
</font>

Wir fahren bald in den Urlaub. Daher habe ich gestern zwei neue Sommerreifen auf die Hinterradfelgen draufmachen lassen. Zu Hause habe ich dann aber die neuen Reifen auf die Vorderachse getan, wegen des besseren Lenkverhaltens und der besseren Bremswirkung. Die Vorderreifen kamen dafuer nach hinten. Ausserdem waren neue Bremsbacken vorn notwendig, und nach dem Austausch war auch ein Nachfuellen des Bremsfluessigkeitsbehaelters nicht mehr noetig. (Die Kontrolllampe hatte sich naemlich schon ein paarmal gemeldet.)


Nun ja, vor unseren Urlaubsfahrten, erlaube ich mir dann immer eine 'Spritztour' nach Muenchen. Und so war es eben auch heute. Um 'was von Muenchen zu haben', fuhr ich heute morgen frueh los, parkte dann in Muenchen hinter der 'Bavaria' und marschierte in Richtung Stadtmitte. Um 20 Minuten vor 9 war ich bereits bei der medizinischen Buchhandlung 'Lehmann', oder wie die heisst. Zwar wollte ich da heute auch noch hinein, aber 20 min. warten, nein wirklich nicht.


Also ging's weiter stadteinwaerts. Der Computerladen 'Bauer' oder 'Bauers' oder so, der hatte auch noch nicht offen. Na ja, eigentlich wollte ich ja heute eh nichts Computermassiges kaufen. Obwohl meine momentan verwendete Chicony Tastatur (mit Trackball) nun doch schon 11 Jahre auf dem Buckel hat und bald mal ausgetauscht werden sollte.


<a name="boxer">[/link]

Weiter ging's, und ploetzlich stand ich im C&A; am Bahnhof. Irgendwann mal kaufte ich mir dort eine schwarze (Boxer-) Short, oder wie man dazu sagt. 100% Seide, so steht drin. Ein paar passende Oberteile habe ich dazu auch bereits. So was wollte ich heute finden. Eine einzelne Short ist einfach zu wenig. Man traut sie sich einfach nicht anzuziehen. Bestenfalls an besonderen Feiertagen, am eigenen Geburtstag oder am Weihnachtsabend. Also, das wollte ich heute aendern.


Ob ich was gefunden habe, wollt Ihr wissen? Um es kurz zu sagen: Das was ich suchte, das fand ich nicht. Absolut daemliche Herrenbodies fand ich, die kann man unten nicht einmal oeffnen! Aber das war wirklich nicht, was ich suchte. 'Herrenbodies', was Unpraktischeres, das gibt es ja schon gar nicht mehr. Mir kommt es so vor, als wuerden diese Bodies von Maennern nur angezogen werden, wenn klar ist, dass sie kurz darauf wieder ausgezogen werden ;).


Mehr in der Mitte des C&As; fand ich Hemden. Von der Schoenheit her gingen sie fast ein bisschen in Richtung Blusen. Eine weisse, ich wollte sagen ein weisses hatte es mir angetan. Aber zum einen ist diese Farbe undankbar, und zum anderen bin ich selbst ein recht heller Haut-Typ. Meine Haare dagegen sind eher dunkelbraun. Also nein, zu meiner hellen Haut passte in meinen Augen kein weisses Viskose-Baumwoll-Hemd.

Als naechstes gelangte ich in den Strumpfbereich. Da aber finde ich fuer mich eher immer was in den kalten Jahreszeiten. Und schliesslich gelangte ich in den Damenbereich. Auch da schlenderte ich durch und sah mir die Oberbekleidung dort (genauer) an. Warum auch nicht? Schliesslich bin ich ja schon seit ein paar Jahren verheiratet. Ein Staender mit schwarzen rund 50 cm langen Roecken hatte es mir angetan. Mit einem Massband bewaffnet stellte ich fest, dass die Bundweiten meinen Vorstellungen von rund 85 cm nicht entsprachen. Das zeigte mir, dass die Groesse 42 bei mir nicht geeignet sein wuerde. Und anprobieren?! Na, das geht ja wohl nicht! Zweimal habe ich diesen Drehstaender ganz durchgesucht. Es klemmten naemlich keine Groessenschildchen dran. Na ja, eigentlich nicht so schlimm. Denn einen kurzen Rock wuerde ich eh nie ohne blickdichter dunkler Strumpfhose tragen.

<a name="der-wahnsinn">[/link]

Weiter ging's zum naechsten Staender. Und da sah ich ihn!!! Es war der Wahnsinn! DAS war Liebe auf den ersten Blick!!! Groesse 44. Musterloses Grau. Massband, wo bist Du? Also, Laenge 102 cm, Bundbreite rund 85 cm. Wieviele denn da waeren, schaute ich nach. 2 Stueck. Ich musste ihn anprobieren! Aber wohin? In der Damenabteilung da hinten, wo ich eh schon stehe, oder doch lieber wieder zurueck an der Kasse vorbei zu den beiden Herrenumkleidekabinen. Ich entschied mich fuer letzteres. Schoen, dass deren Umkeidekabinenvorhaenge bis zum Boden reichen. Ich war neugierig, ob ich in der Lage waere, den Reissverschluss hinter mir zu schliessen, oder ob ich ihn vorn wuerde zuziehen muessen und den Rock dann drehen wuerde. Also, um ehrlich zu sein, ich haette mich etwas geschaemt, wenn ich ihn hinten nicht zugebracht haette. (War aber auch kein Problem.)


Mir schien, nicht nur ich hatte mich in den Rock verliebt, sondern der Rock sich auch in mich. Sonst haette er sich nicht so perfekt an meinen Koerper angepasst. Ich glaube, in Bayern hat man so eine Redensart wie, 'sitzt, passt und hat Luft'. Genauso war es. Aber zu dem Zeitpunkt hatte ich das noch gar nicht so ganz begriffen. Als ich mich dann so im Spiegel betrachtet, ich weiss nicht, ganz so ueberzeugt war ich eigentlich doch nicht. Ich meine, von meinem Bild im Spiegel. Irgendwie etwas ungewohnt. "Lass' ma's also doch bleiben", so dachte ich. Und als ich ihn zurueckhaengte, da stellte ich fest, dass der andere 44er weg war. Ich war geschockt. Es war entsetzlich! "Hat er jetzt wirklich so gut gepasst?", so fragte ich mich. Eigentlich wusste ich es nicht so genau. Sollte ich ihn etwa noch einmal anprobieren? Ja. Also wieder den ganzen Weg durch den C&A; zurueck zu den beiden Herren-Umkleidekabinen. Tja, und da erst stellte ich so richtig fest, dass er sich ganz einfach perfekt an meinen Koerper anpasste. Der musste es einfach sein! Und das fuer 39,90 DM! Ach uebrigens, vor ein paar Tagen sah ich bei 'Baerbel' - ja, ich schaeme mich allein schon dafuer, so was angesehen zu haben, aber ich konnte nachts mal nicht schlafen - unter den Zuschauern einen recht gutgebauten Mann mit einem roten Oberteil und einem langen schwarzen Rock. Vermutlich lag's an diesem Mann, dass ich diesen ganz verrueckten Gedanken bekam: Heute noch in einem Rock Muenchen zu verunsichern.


Also, den Rock, den hatte ich. Der lange, enge, graue Rock, der wuerde somit meine schwarze Jeans ersetzen. Als Oberteil trug ich bisher ein eher dunkelgraues T-Shirt. Nein, so durfte das nicht bleiben. Meine grauen Sandalen, die wuerden ja gerade noch gehen. Aber meine dunkelblauen, dezent (=maennlich) gemusterten Socken, nein, das war Stilbruch. Das zumindest waren meine Gedanken.


Bei der Anprobe des Rocks stoerte mich eine Sache ganz besonders: Der Buckel da vorn. Ja, es ist schon klar, ich bin ein Mann. Ich will's ja auch gar nicht leugnen. Aber wofuer gibt's denn 'dance-belts'. Auf Deutsch 'Suspensorien'??? (Also unter Suspensorium versteht eine Urologie was anders.) Mein naechster Weg war daher zur Post, bzw. zu den 'Gelben Seiten' von Muenchen. 3 oder 4 Geschaefte fand ich unter dem Schlagwort 'Ballettkleidung'. Eins davon war in der Naehe des Isartors. Da wollte ich hin, und zwar bis 13 Uhr. Mein Weg war also bereits festgeschrieben. Momentan war ich am Hauptbahnhof, und mein Ziel war das Ballettgeschaeft 'Arabesque'. Dazwischen waren mehrere Schuhgeschaefte, ein bis zwei C&As;, zwei Kaufhof-Gebaeude, der Oberpol(l?)inger, das Geschaeft 'Hettlage' und was weiss ich noch alles.


Mein naechster Halt war der Kaufhof am Stachus. Meine Schuhgroesse ist 44 bzw. 45. Aber bei den Socken brauche ich 39-42 bzw. 40-42. Dort fand ich recht ordentlich gemusterte, graue Socken im Dreierpack. Das leichte Muster, so dachte ich mir, das waere wohl erlaubt, da mein Rock ja musterlos grau war. Als Oberteil erhoffte ich mir irgendwas Schwarzes, Schoenes, vielleicht auch leicht Glaenzendes. Rock und Socken also hatte ich bereits. Es fehlte noch das Oberteil, die Schuhe und das Kaschier-Kleidungsstueck.

<a name="sandalen">[/link]

In der Fussgaengerzone fand ich rechts mal ein Schuhgeschaeft in dessen Herrenabteilung man nur per Aufzug kommen kann. Mein Ziel waren schwarze Sandalen mit einer (besonders) duennen Sohle. Aber die einzigen Sandalen, die ich dort fand hatten eine Brauntoenung und lagen bei 169 DM. Nein wirklich nicht! Gleich danach war noch ein schoenes geraeumiges Schuhgeschaeft in dessen ersten Stock man ueber eine tolle weite Treppe kommt. Und oben fand ich sie, die Sandalen, welche ich mir so sehr erhofft hatte. Schwarz mit offenem Zehenraum und einem Baendchen hinten. (U. a. wegen der Verkehrssicherheit beim Autofahren.)


<a name="oberteil">[/link]

Und jetzt das Oberteil: Der C&A; in der Fussgaengerabteilung hat im Keller einen Jugendbereich. Dort fand ich ein fein gemustertes grau-schwares Oberteil. Nachdem ich aber meinen Rock aus meiner Tasche hervorholte, da bissen sich in meinen Augen die Grautoene. Also musste es ein rein schwarzes Oberteil werden. Eigentlich wollte ich ja am liebsten keins mit Kragen, weil das Buegeln dadurch wieder etwas aufwaendiger wird, aber das Oberteil, das mir da in die Augen schoss, das war genauso 'Liebe auf den ersten Blick', wie mir das auch mit dem Rock so gegangen war. Es war ein kurzaermliges schwarzes Oberteil mit Kragen aus 100% Polyester. Noch nichts Besonderes meint Ihr? Ja, aber jetzt kommt's: Dieses Oberteil hat eine verdeckte Knopfleiste auf welcher so was wie Strass drauf ist. Der Wahnsinn! Oder hab' ich das schon mal gesagt? Na, jedenfalls konnte ich mich recht gut damit identifizieren. Es war ein Maenneroberteil aber ich fand es nicht so brutal maennlich, es war schoen! Die Umkleidekabinen waren alle voll. Und vor der, in die ich dann hinein durfte, vor der stand eine Angestellte. Wohl wegen der Diebstahlgefahr. Ach ja, und da ist mir der schoene lange Vorhang vom C&A; am Bahnhof abgegangen: Der Beinbereich war hervorragend einzusehen. Aber was soll's?! Ich zog die passenden Socken und den - ich meine MEINEN - Rock an und das Oberteil. Passte ganz gut zusammen, so dachte ich. Nur das Oberteil, das war im Brustbereich etwas zu sehr spannend. Draussen fand ich dann das gleiche Hemd, allerdings in XL an einem anderen Staender. Auch das probierte ich an, dieses Mal jedoch ohne Rock. Klasse, so dachte ich. Jetzt fehlte nur noch das Versteck-Kleidungsstueck.


<a name="ballett">[/link]

Um kurz nach halb eins kam ich bei 'Arabesque' an. Ich konnt's nicht glauben: Oeffnungszeiten nur Mo. bis Fr.&nbsp;. &nbsp;Und jetzt? Irgendwo musste ich so was wie eine elastische Radlerhose herkriegen. Aber eigentlich hatte ich die Motivation etwas verloren. Wobei 'etwas' noch milde ausgedrueckt ist. Also zurueck zum Marienplatz und hinein in den Kaufhof. Im Kaufhof fand ich nichts Rechtes. Und Herrenunterhosen, die hatten alle vorn 'so viel Platz'. Aber genau das wollte ich ja nicht! Da sollte ueberhaupt kein Platz sein. Meine Gedanken gingen mal wieder in Richtung Miederhose. Aber ich wusste, dass das auch nicht das Wahre sein wuerde, denn der Schrittbereich von Miederhosen ist recht schmal. D. h., kein Platz fuer mein Hochzeitsgeschirr ;), wie mal jemand sein Zeug mir gegenueber nannte.


Gegenueber durchstoeberte ich dann den Sport-Scheck. Aber auch dort war ich bezueglich der Radlhosen nicht so sonderlich begeistert. Ich wollt' mein Vorhaben schon aufgeben, da fand ich dann im C&A; in der Fussgaengerzone - ich war also wieder auf dem Weg Richtung Stachus - eine Badehose mit ganz leicht angedeutetem Beinansatz. Der Schrittbereich war erstaunlich breit, und elastisch war sie ebenfalls. Die Groessen 5 und 6 probierte ich aus und entschied mich daraufhin fuer die Groesse 5. Ich fragte mich, ob ich mich wohl gleich in der Umkleidekabine umziehen sollte. Aber das ging natuerlich nicht. Ich musste ja erst noch zahlen. Wirklich, die ungefuetterte Badehose ueber meiner Unterhose, das hatte einen absolut super Effekt. Ja, ich war begeistert. Zwar konnte ich so meine Jeans nicht tragen, die quetschte mir so auch schon oft genug mein Gehaenge, aber mit einem Rock, ich war mir sicher, das ist es!

<a name="kosten">[/link]

<pre>
Momentaner Kostenstand:

traumhaft schoener, schlanker, grauer Rock: 39,90 DM
dezent gemusterte, graue Socken: 10,00 DM
schwarze, leicht glaenzende Sandalen: 39,50 DM
schwarzes Oberteil mit Kragen und Strass: 49,90 DM
dunkelblaue (sieht ja keiner!) Badehose: 24,00 DM

Macht zusammen: 163,30 DM
</pre>


Wenn ich in meinem Staedtchen, da wo ich mit meiner Familie wohne, mir eine Jeans in meiner Groesse kaufe, dann bin ich auch gleich mindestens 129 DM los. Und das dann nur fuer eine Hose!

<a name="umzug">[/link]


So, und jetzt wurde es hart. Ich musste mich umziehen, aber wo? Eine Toilette fand ich nicht sonderlich faszinierend. Letztlich aber war es eine, und zwar die im Oberpol(l?)inger (Richtung Stachus rechts). Mir war bekannt, dass diese Toilette recht wenig benutzt wird (und auch schlecht zu finden ist).


Ich zog mich da drin um, sah mich im grossen Toilettenspiegel noch einmal kurz an (und frisierte mich), und dann ging's los.


Ich habe irgendwann mal gelesen, fuer solche Experimente sollte man sich ein ruhigeres Plaetzchen aussuchen, ein Plaetzchen von dem man auch schnell wieder weglaufen kann, wenn man es nicht mehr packt. Aber ich denke anders darueber. Vor ein paar Jahren noch, da bin ich gelegentlich (als Alleinunterhalter) auf Buehnen gestanden oder ich habe zu irgendeinem Thema referiert. Ich sage Euch was: Wenn man sich seiner Sache sicher ist, wenn man seinen Stoff beherrscht, dann kann einen keiner ins Wanken bringen! Man muss einfach von sich selbst ueberzeugt sein!

<a name="katastrophe">[/link]

Bis kurz vor dem Ausgang des Oberpol(l?)ingers war ich dies auch. Doch da bemerkte ich, dass unter meinem linken Aermel noch ein Markerl des Herstellers hing. Die Katastrophe!!! Ich hatte doch alle entfernt?! Immer gleich nach dem Kauf. Und warum merkte ich's denn nicht beim Anziehen? Mit den Fingernaegeln den duennen weissen Kunststoff abzuzwicken, ich schaffte es nicht. Also ging ich ganz links am Ausgang in die Hocke, was mit einem Rock, und noch dazu mit einem engen ganz anders geht als mit einer Hose, oeffnete meine Tasche, holte mein Taschenmesser heraus und schnitt dieses entsetzliche Teil ab. Wie konnte mir das nur passieren?!


<a name="kompliment">[/link]

Mein Ziel war mein Auto hinter der Bavaria. Am Hugendubel vorbei ging ich die Sonnenstrasse runter, unter der Unterfuehrung durch, so dass ich dann auf der anderen Seite der Strasse wieder herauskam. Ich wollte am Deutschen Theater vorbei und an den Computergeschaeften in der Schillerstrasse. Es gab nur eine Sache, die mir enorm peinlich war, und das war meine dicke, fette Tasche mit dem scheusslichen selbst mit Sisal umwickelten Handgriff. Am liebsten haette ich sie irgendwo stehenlassen. Ich war bereits bei der Schillerstrasse angekommen, da kam mir der Gedanke, dass ich ohne Tasche auch nicht gut wuerde dastehen koennen. Muesste ich doch staendig meinen Geldbeutel und Schluesselbeutel und was sonst noch alles in den Haenden rumtragen. Noch eine duenne Akten-Mappe kaufen? Ich hatte ja eigentlich schon drei zu Hause. Aber nein wirklich, fuer den heutigen Tag, da war eine absolut noetig! Also zurueck zum Kaufhof. Und gerade als ich nach links in die Sonnenstrasse einbog, da kamen mir zwei junge auf mich auslaendisch wirkende Maenner entgegen. Der eine von ihnen machte eine Faust mit dem Daumen nach oben, und sagte laechelnd zu mir: 'Klasse!', oder so was in der Richtung. Ich dankte ihm fuer dieses Kompliment und laechelte zurueck. Ja, ich geb's ja zu, seine Bemerkung hat mich erfreut. (Eigentlich fuerchtete ich mich besonders vor Auslaendern aus dem Osten. Vielleicht aufgrund ihrer brutal konservativen Religionen, oder aufgrund des dortigen Patriarchats. Ich weiss es nicht. Vielleicht war es ja nicht einmal ein Auslaender.)


Ach ueberhaupt, meine Mimik war fuer mich lange Zeit ein Problem. Die ganze Zeit hatte ich eine Art Schmunzeln auf den Lippen. Gerade so, dass ich nicht selbst zum Lachen anfangen musste. Also, ernst habe ich die ganze Zeit nicht eine Minute gewirkt, da bin ich mir sicher!


<a name="aergernis">[/link]

Beim Betreten des Kaufhofs hatte ich etwas Bedenken, man koennte mich wegen 'Erregung oeffentlichen Aergernisses' hinauswerfen wollen. Passierte aber nicht. Beim Aussuchen der mir geeignet erscheinenden Mappe nahm ich mir schoen Zeit. Und als ich dann an der Kasse stand, da fand ich meinen Geldbeutel nicht gleich. Und ich fand ihn einfach nicht. Meine Tasche quoll fast ueber, und sie liess sich auch nur mit Kraft schliessen. Endlich hatte ich ihn gefunden. Und nun ging es endlich ab zum Auto. Aber mit was fuer einem Wahnsinns-Tempo! Mein schlanker Rock ging mir fast bis zu den Sandalen: Es waren nur kleine Schritte moeglich. Aber das war wohl auch O. K. so. Mit so einer Art von Kleidungsstuecken macht man schliesslich keine typisch maennlichen, weitausladenden Schritte. Das wuerde sich irgendwie beissen, so dachte ich mir zumindest. Immer darauf bedacht, moeglichst aufrecht zu gehen - ich sah mich schliesslich gelegentlich in Schaufenstern - und Schritte zu machen, die den - ich wollte sagen MEINEN - Rock noch nicht zum Spannen brachten, versuchte ich moeglichst schnell zum Auto zu gelangen, um meine entsetzliche Tasche los zu werden.


Etwa gegen 15:15 Uhr war ich am Auto. Dort packte ich um, das heisst, Geldbeutel, Schluesselbeutel, Ausweispapiere, Taschenkalender, Taschenmesser und ein Taschentuch kamen in meine neu erworbene Mappe. Ausserdem zog ich nun meine neuen schwarzen Sandalen an. Ich fand sie einfach ein bisschen besser als meine alten grauen. Und ich wollte ja 'was her machen'. Ja, ich wollte gut aussehen!

<a name="buttermilch">[/link]


Kurz vor halb vier bin ich dann wieder Richtung Stadtmitte losgezogen. Dieses Mal fuehlte ich mich geradezu grossartig. Ja, ich war von mir ueberzeugt! Das gab mir eine Souveraenitaet, die ich mit Sicherheit auch ausstrahlte. Bei meinem Minischritt-Sprint traeumte ich von einem 'Hellen', das ich gern im Kaufhof in der Lebensmittelabteilung gekauft haette. Doch es blieb bei diesem Traum. Ja, wie soll ich's sagen? Ich fand mich huebsch gekleidet, sofern ich dieses Adjektiv ueberhaupt als Mann verwenden darf. Und da eine Dose Bier??? Das passt doch nicht! Also wurde eine Buttermilch daraus. War auch nicht schlecht. An der Kasse anzustehen, das war fuer mich kein Problem. Das einzige Problem war meine absolut HAPPY Laune. Es war phaenomenal! Sollte ich sagen, 'ich war gluecklich'? Kommt vielleicht glatt hin.


Ich verliess die Unterfuehrung und kam bei dem Geschaeft 'PreNatal' wieder nach oben. Dort stellte ich mich an eine huefthohe Mauer (der Unterfuehrung), oeffnete meine Buttermilch und genoss sie. Und Ihr werdet es nicht glauben, da kam doch glatt so ein Typ daher und fragte mich, ob ich denn wisse, wo da in der Naehe ein Motorrad-Bekleidungsgeschaeft waere. Wie kommt der 'Heini' nur auf die Idee, ich koenne das wissen? Motorrad!?! Merkte der denn nicht, dass ich ein Schlank-Langrock-Traeger war? Ich habe ja schon Probleme, mit meinem Rock in ein Auto einzusteigen! Und da redete der von einem Motorrad! Na, jedenfalls gestand ich ihm, dass ich nicht von hier waere, und dass ich schon froh waere, wenn ich wenigstens immer die Geschaefte wiederfinden wuerde, die mir selbst wichtig waeren.


Kurz vor vier waere ich am liebsten dann noch schnell in den Hugendubel gesaust. Aber einerseits ist Rennen eh nicht drin, und andererseits wollte ich als Mann in einem Rock nicht negativ auffallen. Als Mann mit einer Jeans waere ich sicherlich einer der Letzten gewesen, die die Buchhandlung verlassen haetten. Aber so?


Eigentlich wollte ich ja was ueber HTML-Meta-Tags wegen meiner neuen Homepage erfahren. Aber jetzt bin ich diesbezueglich noch genauso schlau wie vor 3 Tagen. Was soll's.


<a name="was-wenn">[/link]

Was ich wohl machen wuerde, wenn ich nun auf die Toilette muesste, so dachte ich mir. Ich kam zu keiner Loesung. Gut dass ich nicht musste. Meinen schlanken Rock, den konnte ich unmoeglich im wichtigen Bereich hochheben. Und mit einem hochgehobenen Rock im Herrenklo stehend 'pissen' - ja, ich nehme bewusst dieses miese Wort -, das kann's ja wohl auch nicht sein. Also besser in einem abschliessbaren Raeumchen. Aber diese Plaetze, die schauen ja auch oft so katastrophal aus! Oder sollte ich in eine Damentoilette gehen? Schliesslich bin ich Rocktraeger! Aber schmarrn, dann muessten ja die Damentoiletten heutzutage fast unbenutzt sein, da dann alle weiblichen Personen in die Herrentoiletten muessten! Waere doch gar nicht so schlecht ;).


Es war nun bereits vier, die Geschaefte liessen die Kundschaften nur noch raus aber nicht mehr rein. Ich schenderte durch die Fussgaengerzone, kam schliesslich am Viktualienmarkt an, ging einen grossen Bogen und machte mich auf den Weg zurueck zu meinem Auto. Kreuzschmerzen hatte ich bereits. Manchmal sich nach unten zu beugen, das tat ganz gut. Aber auf Dauer war das auch keine Loesung. Suedlich der Fussgaengerzone ging ich also wieder zur Bavaria. Ich wollt' einfach mal andere Geschaefte sehen, doch auf der Hoehe vom WOM entschied ich mich dafuer, doch weiterhin in der Fussgaengerzone zu gehen. Ich wollte mich ja schliesslich nicht verstecken!


<a name="beate">[/link]


Auf dem Rueckweg kam ich auch am Beate-Uhse Geschaeft (das neben der Apotheke) vorbei und dachte mir, dass so ein Geschaeft fuer mich als Rocktraeger ganz einfach verboten ist. Es gehoert sich einfach nicht! Als 'normaler' Mann bin ich da schon des oefteren drin gewesen. Vor allem immer dann, wenn ich etwas erregt war. Ich brauchte mich da drin bloss ein paar Minuten umsehen, und schon war ich dann regelmaessig wieder 'relaxed'. Das heisst, eigentlich kann ich mit dem Zeug da drin und mit den Bildern nicht viel anfangen. Aber auch fuer mich erfuellen sie einen Zweck. Gut dass das die Chefs von so einem Laden nicht wissen. Die wuerden mich sonst erst gar nicht rein lassen. (Ach waere das schlimm ;) .)


<a name="krieg">[/link]

Von einem jungen Burschen wurde ich angesprochen, ob ich denn fuer ein paar Fragen Zeit haette. Ich sagte ja, schliesslich hatte ich heute so richtig mal frei. Und das was ich erreichen wollte, das war ja bereits erreicht. Er fragte mich ein paar Fragen zu Kriegsgraeber und Kriegsgraeber-Instandhaltungsorganisationen. Ich kannte nichts davon. Und damit waren die Fragen auch schon erledigt. Doch dann hakte ich ein und sagte ihm (ihnen, es waren eigentlich 2 Burschen und eine junge Frau), dass ich von der Pflege von Kriegsgraebern nicht viel halten wuerde, dass ich als Wehrpflichtiger ebenfalls fuer Kriegsgraeber gesammelt haette, dass ich inzwischen Kriegsdienstverweigerer waere, und ich den Erhalt von Kriegsgraebern geradezu als eine Verehrung des Krieges ansehe. Daraufhin meinte aber er, wenn man die Vergangenheit vergessen wuerde, so wuerde sie sich noch viel leichter wiederholen, und das solle ja wohl nicht der Fall sein. Da gab ich ihm Recht. Doch ich erinnerte an das 'braune' hochgestellte deutsche Militaer, das vor ein paar Jahren stark im Verruf und in der Presse zu finden war: Wegen der Kriegsgraeber-Verehrung. Und dass Leute, die Silvester Stallone (oder wie man den schreibt) als Vorbild haben, von Typen wie ihm sich eh nicht ansprechen lassen wuerden. Und Menschen wie ich, die wuerde er erreichen. Doch eine Person wie ich, die stellt mit Sicherheit eh keine Gefahr dar. Die junge Frau bestaetigte durch Nicken, dass sie durchaus (etwas) meiner Meinung waere. Ich sagte weiter, man wuerde auch gelegentlich Prediger in der Fussgaengerzone sprechen hoeren, die Gott / Jesus anpreisen. Es mag ja sein, dass diese Personen irgendwelcher Sekten angehoeren wuerden, aber im neuen Testament haette ich gelesen, so sagte ich, dass 'jeder der nicht gegen Gott arbeitet fuer ihn arbeitet'. Und somit arbeiten wohl auch diese Einzelkaempfer fuer Gott. Sie bringen Gott bzw. Jesus in unsere Erinnerung. Das sagte ich, faende ich gut. Aus diesem Grund motivierte ich auch meine drei Gespraechspartner, mit ihrem Fragen nach Kriegsgraeberwissen fortzufahren. Sie bringen damit den Krieg wieder in Erinnerung. Ich finde das gut so. Damit ist ihre Taetigkeit wohl doch nicht umsonst. Ich freute mich, von ihnen angesprochen worden zu sein, ja, ich dankte ihnen quasi sogar dafuer. Dafuer, dass sie das taten, was sie gerade taten.



<a name="maedchen">[/link]


Mein neuer rechter Schuh drueckte mich am kleinen Zeh. Aber was soll's?! 'Schoenheit muss Leiden', so murmelte ich vor mich hin. Kurz nach der mediz. Buchhandlung 'Lehmann' fiel ich einem vielleicht 10-jaehrigen Maedchen auf, das zusammen mit ihren drei kleineren Schwestern und ihrer Mutter auf der gegenueberliegenden Strassenseite mir entgegen kam. Noch bevor ich sie aus den Augenwinkeln verlor, da merkte ich, wie ganz begeistert / fasziniert / irgendwie mit einem Strahlen auf ihren Lippen sie ihre Mutter auf mich aufmerksam machte. Ich tat, als wuerde ich es nicht nicht merken. Zum einen war ich eh auf der anderen Strassenseite, und zum anderen moechte ich ja eigentlich nicht provozieren oder Aufmerksamkeit erregen. Nein wirklich, ich will das nicht! Ich bin kein Typ, der gern auf Kontra geht, nur um nicht mit der Masse mitzuschwimmen. Ich tue was, weil ich es will! Letztendlich laeuft das aber oft genug auf das Gleiche hinaus.


Als ich am Auto ankam hatte ich eine Blase am kleinen Zeh und Kreuzschmerzen dass es nicht mehr feierlich war. Und jetzt kam das Finale: Das sich ins Auto setzen.


Ich geb's ja zu, ich hatte bereits einiges an theoretischer Ausbildung in Form von gelesenen Sissy-Stories. Also, um gleich noch mal zu Prahlen: Es klappte super! Erst hineinsetzen, und dann die beiden Beine gleichzeitig ins Auto rein. Ich kam mir richtig talentiert vor&nbsp;;).


Im Auto zog ich mir meinen Rock aus. Er war einfach unpraktisch zum Fahren. So schoen er auch aussieht - meine ich zumindest -, eine Hose ist was Praktischeres!


Habe ich anfangs was von einer Katastrophe gesagt? Na, so schlimm war's eigentlich gar nicht.


<a name="ausblick">[/link]


<font size="+1">
Ausblick:
</font>


Also, dieser momentane Rock wird sicherlich nur fuer ein paar Monate einen Sonderlingenstatus in meinem Kleiderschrank haben. Und mit einer 90&nbsp;den-Strumpfhose koennte ich mir auch durchaus einen etwas kuerzeren Rock vorstellen. Aber die Laenge von 102 cm meines jetzigen Rocks ist auch nicht zu verachten! Ein Gehschlitz beim naechsten waere vielleicht ganz gut. Oder besser vielleicht doch nicht? (Zumindest so lange nicht, bis ich es gelernt habe, vernuenftige Schritte zu machen.)


Uebrigens, besonders beachtet wurde ich von jungen weiblichen Personen, die ebenfalls lange Roecke trugen. (Ja, solche Personen gab's auch, nicht nur mich!) Warum mir dies besonders auffiel? Weil auch ich sie mir genauer ansah. (Somit ist meine Beobachtung wohl wertlos, denn auf die anderen habe ich vielleicht nur weniger geachtet.)

<a name="bitte">[/link]


<font size="+1">
Bitte:
</font>

Gestern Abend noch sah ich mir den Quelle-Standardkatalog von diesem und dem letzten Halbjahr an. Ich fand nicht einen Rock mit einer Laenge von mindestens 100&nbsp;cm! Momentan fuerchte ich daher, dass dieser Rock ein aehnliches Dasein fristen wird wie meine anfangs erwaehnte schwarze Seiden-Boxer-Short. Ich werde mich den Rock nicht tragen trauen, weil er so einmalig ist. Aus diesem Grund hier eine Bitte an Euch: Koennt Ihr mir Geschaefte in Muenchen (oder wenn's unbedingt sein muss auch in Hamburg) nennen, in denen ich Roecke mit einer Laenge von (mindestens) 100 cm auftreibe? Die langen Roecke im Quellekatalog waren alle bei 95 cm. Und Roecke in Langgroessen - obwohl es diese Groessenart ja auch gibt -, die fand ich im Standardkatalog nicht. Ausserdem will ich ja eigentlich einen Rock nicht in einem Katalog bestellen. Es gibt doch genug Geschaefte. Sicherlich auch Spezialgeschaefte die sich nicht nur auf speziell dicke Personen spezialisiert haben, sondern auch auf besonders lange. (In den Jugendbereichen von Katalogen fand ich auch bei Maedchen schon gelegentlich die Groessenangabe 188&nbsp;cm. Na also, das waere doch perfekt.



<a name="gedanken">[/link]


<font size="+1">
Ein paar Gedanken: (12.6.2000)
</font>


Exhibitionismus:


Diesen Begriff, ich will ihn einfach bei mir nicht gelten lassen! Es ist schon richtig, ich bin beim WOM wieder in die Fussgaengerzone zurueck. Ich wollte unter die Leute. Aber ehrlich, ich wollte sie nicht schocken! Auch wollte ich mich nicht praesentieren: 'Hi Leute, schaut, wie ich angezogen bin!' Denn wenn es das gewesen waere, dann haette ich nicht auf Stil bei meiner Kleidung achten brauchen. Oder wollte ich vielleicht doch auffallen? Ja, eigentlich vielleicht schon. Positiv wollte ich auffallen. Nichts sollte an mir sein, was Anstoss erregen koennte. Aus diesem Grund kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ich jemals einen Rock tragen werde, der so kurz ist, dass meine Knie zu sehen sein werden.


Oder bin ich zurueck in die Fussgaengerzone wegen Euch? Nicht nur, um vielleicht von einem von Euch gesehen zu werden, sondern um die Leute (ein ganz kleines Bisschen) an eine maennliche Person im Rock zu gewoehnen. Wenn nicht die Erwachsenen mit der geschlechtsuebergreifenden Mode beginnen, wer denn dann? Jugendliche? Ja nie, die koennen und duerfen ja gar nicht. Entweder sind sie von zu Hause abhaengig, und dann bestimmen die Eltern, was getragen wird, oder sie muessen auf ihren Ruf achten. Und vor allem, wenn sie keine Freundin haben, so wie bei mir das sehr lang der Fall war, dann muessen sie noch viel mehr auf ihren Ruf achten. Sie koennen das Gegenteil irgendwelcher Verleumdungen ja nicht beweisen. Also wirklich, wenn einer damit anfangen kann, dann sind das in meinen Augen am besten verheiratete Heterosexuelle.


Aber ich bilde mir echt ein, ich war letzten Samstag in Muenchen in der Fussgaengerzone der Einzige Rocktraeger. (Na ja, von den weiblichen Erwachsenen gab es schon auch ein paar. Und die suessen kleinen schlanken Maedchen ebenfalls nicht mitberuecksichtigt. 'Klein und schlank' deshalb, nicht weil ich auf kleine, schlanke Maedchen stehen wuerde, sondern weil ich selbst mal klein und schlank als Kind war. Hiermit einen netten, verstaendnisvollen Cybergruss an den Autor 'Andrew'. Nur leider kann er ihn nicht mehr hoeren, weil er viel zu frueh gestorben ist.)

Kaschierung:


Ich habe mir so ueberlegt, warum ich beim Tragen eines Rocks denn eigentlich meine 'Maennlichkeit' so gern kaschieren moechte. Die Bulimie-Fashion-ala-Karl-Lagerfeld-Anhaengerinnen, die umwickeln sich wohl auch manchmal ihre Brust, nur damit sie weniger in Erscheinung tritt. Aber normal ist das bei den Frauen nicht.


Vor ein paar Jahrhunderten betonte der maennliche Adel sogar seine 'Maennlichkeit' dadurch, dass noch zusaetzlich dieser Bereich ausgestopft wurde: Ach was fuer ein toller Mann!


Und ich? Mir waere es am liebsten, wenn das Zeug gar nicht da waere. Nein, ich bin kein Crossdresser! Ich bin keiner, der eine weibliche Person darzustellen versucht. Also warum dann das Kaschieren?


Koennt's daran liegen, dass mit einem Busen in der Regel keine Gewaltverbrechen begangen werden, die Besitzer von Schwanz und Gehaenge aber des Oefteren Kindesmissbrauch und sexuelle Gewalttaten begehen? Ausserdem sind die meisten Maenner aufgrund ihres Testosteronspiegels aggressiver und weniger geduldig als Frauen. Ja, ich denke das sind die Gruende, warum ich mein Zeug unbedingt unsichtbar machen wollte. Ihr meint, ich haette geschlechtliche Identifikationsprobleme? Glaube ich gar nicht. Ich bin ein Mann, und ich fuehle auch so. (Zumindest wuerde ich keine Frau sein wollen, die einen Mann zum Mann hat ;) .)

Relaxen, Ruhe, Zufriedenheit:


Diese Worte haben vor zwei Tagen sehr auf mich zugetroffen. Ich habe mal so was Aehnliches von Crossdressern gelesen, wenn die in ihre Frauenrolle schluepfen. Sollte das bei mir so aehnlich sein? Aber ich verkleide mich doch nicht! Ich nehme keine neue Persoenlichkeit an. (Bis auf das, dass ich mal eine Buttermilch statt eines Biers trinke.)


'Keine Strafe konnte groesser sein als das Gluecksgefuehl, das ich hatte, als ich als kleiner Bub die Maedchenkleider meiner Nachbarin trug.', so sagte mal in einem Buch ein Transsexueller. Aber ich bin nicht transsexuell!


Vor ein paar Tagen sah ich einen Ausschnitt aus 'Demolition Man'. In diesem Film gibt es die, die oben auf der Welt leben, und die, die in den Kanalisationsbereichen leben. Die, die auf der Oberflaeche lebten, die hatten ein bis ins kleinste Teil geregeltes Leben. (Und damit eigentlich keine Freiheit.) Der Anfuehrer der Untergrundorganisation sagte, wer frei sein wolle, der muesse zu ihnen in den Untergrund kommen, auf die Gefahr hin, da herunten zu verhungern.) Wir leben momentan nicht im Jahr 2032 oder so, aber ist es bei uns nicht aehnlich? Je hoeher man (bei uns) auf der sozialen Leiter steigt, desto staerker ist die eigene Freiheit eingeschraenkt.


Ich stand in Muenchen an der Strasse, die am Deutschen Theater vorbeifuehrt, an der Kreuzung neben der Sonnenstrasse. Ich wartete darauf, bis meine Fussgaengerampel gruen werden wuerde. Dabei sah ich vor mir einen schwarzen 560er Mercedes. Ein wahnsinns Geraet. Ja, es koennt schon mal ganz schoen sein, so was zu fahren. Aber ich dachte mir: 'Der faehrt 'nen 560er und ich trage einen (schoenen) Rock fuer 39 DM. Ich wuerde nicht tauschen wollen!' Meine Gedanken amüsierten mich und ich musste natuerlich schon wieder mal schmunzeln. (Das war vorgestern echt ein Problem ;) .)


Also, was kann ich abschliessend zum Thema 'Zufriedenheit' sagen? Stellt Euch vor, Ihr sitzt als Patient in einer (geschlossenen!) Psychiatrie. Sagen wir mal, es war eine Fehleinweisung! Ihr waeret nicht die ersten, denen so was passiert. Ihr wuerdet Euch so verhalten, wie es das Personal will. Ihr geht ins Bett, wenn es Euch gesagt wird. Ihr versucht in der Nacht zu schlafen, selbst wenn Euer Nachbar schnarcht, dass Ihr Angst habt, das Gebaeude koennte einstuerzen. Ihr nehmt teil an den Beschaeftigungstherapien, die tagsueber angeboten werden obwohl Ihr hundemuede seid. Aber Ihr wollt ja nicht negativ auffallen! Sonst bekommt Ihr naemlich Antidepressiva! Und wenn Ihr sie nicht nehmen wollt, dann seid Ihr eben nicht 'krankheitseinsichtig'. Dann muss das Medikament eben mit Hilfe von 5 oder 6 Pflegern per Spritze verabreicht werden. Aber das habt Ihr ja alles schon kennengelernt. Nein, also Ihr wollt so nicht behandelt werden. Also macht ihr mit beim Strohsterne herstellen, beim Bilder malen, usw.&nbsp;.&nbsp;&nbsp;Euer Leben koennte noch viel scheusslicher ablaufen, als dies momentan der Fall ist. Ihr wisst das. Also werdet Ihr Euch kooperativ verhalten. Ihr werdet den braven und einsichtigen Patienten spielen. Und wie's in Euch drinnen zugeht, das interessiert ja hier eh keinen. Schliesslich gibt es fuer alle aeusserlichen Symptome Medikamente.


Das muss die Hoelle sein, denkt Ihr Euch? Das ist sie! Und Ihr koennt Euch nicht vorstellen, was es bedeutet diese Hoelle auch nur 3 bzw. 4 Tage mitzuerleben. Aber wenn Ihr herauskommt, weil Ihr Euch all die Tage ganz ungeheuerlich unter Kontrolle hattet - auch wenn Ihr einen Tag spaeter zusammengebrochen waeret -, dann beginnt Ihr zu lachen, zu laufen, zu schreien und zu strahlen! (Dann aber ist es gut, wenn ihr diese zu vermutenden Reaktionen im Voraus bereits einem Oberarzt kurz vor Euerer Entlassung mitteilt. Sonst koennte es passieren, dass Ihr noch auf dem Krankenhausgelaende wieder eingefangen werdet. Nein, das war jetzt kein Witz!)


Ist es nicht mit dem Tragen von Roecken, Kleidern, Strumpfhosen, Blusen, usw. das Gleiche? Wenn ihr ein Leben lang in den gesellschaftlichen Normen eingesperrt wart, dann beginnt Ihr zwangslaeufig zu lachen und zu stahlen, wenn Ihr es geschafft habt, Euer Gefaengnis zu verlassen. Ich wuensche ganz vielen von Euch, dass auch Ihr das schafft und fuehlen koennt, was ich am letzten Samstag getan und empfunden habe.



In diesem Sinne: Macht's gut.



Noname


(Meinen Namen kann ich mir wohl bei diesem langen Text ersparen.)



</body>


gesamter Thread: