Re: @Pipi Langrock

Pipi Langrock, Monday, 07.02.2005, 21:40 (vor 7400 Tagen) @ Priska

Hallo!

Röcke findet man in gewöhnlichen Geschäften in der Damenabteilung. Da sind wir uns auch einig denke ich.

Also in der Fleischwarenabteilung hab ich bisher keine gefunden. Da muss ich Dir recht geben :-)

Weiterhin unterscheiden sich Damenhosen z.B. durch den Schnitt von Herrenhosen. Diese Damenhosen findet man in der Damenabteilung. Herrenhose findet man in der Herrenabteilung.

Daher gibt es explizite Herrenroecke (schau mal auf http://www.amok.ch/). Die sind eben fuer Herren geschnitten.

Diese Kleidungsstücke sind UNISEX!

Also bei mir sind alle Kleidungsstuecke unisex bzw. sexlos :) Oder haben Deine Kleider eine Scheide und die Deines Mannes ein Pimmelchen?

Es zeigt sich also das in gewöhnlichen Geschäften der Herrenrock weder zu finden ist noch dort von Herrenrockträgern dort gesucht wird!

Doch doch, wir fragen immer mal wieder nach :-) Mit der Zeit kaufen die dann vielleicht welche.

Wenn in der BRD ca. 40 Mio. Männer leben will die Mehrheit auch nach Jahren keinen Männerrock tragen.

Kein Wunder wenn es Frauen wie Dich gibt, die so reagieren. Das schuechtert Maenner ein. Maenner sind da ziemliche Weicheier, die gehen in der Mode normal mit dem Mainstream. Und entschuldigung, aber die derzeitige Mode fuer Maenner ist so zum Kotzen dass ich froh bin, dass meine Maenner (ja ich hab Mann und Freund ;) gerne oefters Roecke tragen. Das hat wenigstens Stil.

Geschichtlich gesehen haben sich Männer durch die Kleidung immer voneinander unterschieden. ein mann der sich weiblich kleidet wird genauso seltsam angesehen wie eine Frau die sich betont männlich kleidet.

Oehm, Du weisst aber schon, dass die Roemer "Tunika" trugen. Also Roecke? Und die Toga sah bei Mann und Frau zwar angezogen verschieden aus, war aber in etwa dasselbe.

Ohne hier jemand zu nahe zu treten zu wollen. Die Männerröcke sehen für mich mehr als lächerlich aus. Aber das ist jetzt nur meine Meinung!

Mir gefallen auch nicht alle Bekleidungen die ich hier zu sehen bekomme. Aber bitte, wenn die sich darin wohlfuehlen? Wie oben geschrieben, ich find auch die derzeitige Mode der Maenner schrecklich. Und bei gewissen Frauen kommt mir das Grauen. Aber jeder nach seiner Facon. Einzig bei meinem Mann erhebe ich mein Veto, wenn mir ein Rock nicht gefaellt. Aber wir haben aehnliche Vorstellung von schoenem Kleidungsstil.

Man sieht alleine an dem Zulauf der Leute in diesem Forum das kein Bedarf für Männerröcke besteht. Die Zahl der Männer stagniert.

Ein untruegliches Zeichen, dass Maenner keine Roecke wollen *ironie off*
Weisste, wenn wir Dich persoenlich kennen wuerden, wuerd mein Mann sich wohl sogar fuer Dich in einem Rock vorstellen gehen, nur um zu beweisen, dass Du unrecht hast und man durchaus im Rock ein Job bekommen kann :-) Er hat auch schon bei IBM einen Vortrag gehalten - im Rock. Und das war kein "kleine Buben"-Event, sondern so Krawattis und solche Leute ;) Er hat von allen Vortragenden die besten Bewertungen bekommen.
Also so ein Rock muss wirklich kein Hindernis sein :-) Und zu den alten gehoert er mit 34 hoffentlich auch nicht ;)
Gruss Priska

Na, wenn er bei IBM ein Vortag im Rock gehalten hat ist das natürlich der Beweis auf den alle hier gewartet haben!

Und? Ja, die Eidgenossen scheinen ja wirklich nicht mehr hinter dem Mond zu leben. Wo doch die Schweiz sonst eher für ihre Intoleranz Minderheiten gegenüber bekannt ist.
Wie oft hat man denn eurem Geschäft die Scheiben eingeworfen?
Wenn man ein eigenes Geschäft hat oder sonstwie unabhängig ist sollte es kein Problem sein jede Art (oder Un-Art) von Mode anzuziehen.


gesamter Thread: