Re: Wirklich erbärmlich!
Hallo heinz,
ich hätte es wesentlich fataler empfunden, wenn ein sog. Herrenmagazin á la FHM oder Mens Health beklagt hätte, daß sich Frauen unserer Kleiderschränke bedienen, es den Männern dagegen verwehrt bliebe, sich bei der Partnerin zu bedienen.
Aber es fällt mir wirklich schwer nachzuvollziehen, wie man sich wegen eines kleinen Artikels, der eine Haltbarkeit von maximal einem halben Jahr hat (weil dann wieder eine andere modische Ausrichtung prpoagiert wird), so echauffieren kann.
Aber ich glaube, wir dürfen nicht erwarten, daß uns die Frauen in die Röcke bringen. Das müssen schon wir selber besorgen. Und wir sollten nicht darauf schauen, was uns Frauenmagazine ans Herz legen oder verwehren, sondern müssen uns selber emanzipieren.
Ich sehe das Problem auch eher bei meinen Geschlechtsgenossen, von denen ein Großteil anscheinend wirklich nicht in der Lage ist, über das Fußballfeld oder den Kneipentresen hinauszublicken.
Man versteckt sich hinter sog. Bekleidungskonventionen (so wieder gesehen bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises, wo zwischen weiß, grau und schwarz alles vertreten war; die Damenwelt war dagegen nahezu grell bekleidet).
Selbstverständlich trage ich meine Röcke und alle Zutaten wann und wo ich will. Da frage ich niemanden! Und ich fühle mich sehr wohl dabei!
...und Du bekommst Deine (berechtigten) Komplimente doch wohl hauptsächlich von Frauen, oder?
Dass da unsere Artgenossen nicht so ganz mitspielen, stört mich auch. Aber das wird noch lange Zeit eine harte Nuss bleiben.
Das sehe ich auch so. Aber eine belanglose Zeitschrift wie Freundin wird diesen Weg nicht verzögern
Gruß
Collantix pu316
<ul><li>Die Münchner Treffen der alternativen Männermode</ul>