Re: Ein Rock kann schon unbequem sein ...
>> Eigenartigerweise bekomme ich auch als liegeradfahrer immer wieder zu hören:
[quote][quote]"Das muß doch furchtbar unbequem sein!".[/quote][/quote]
[quote]Das Liegerad an sich? Da kann ich mir auch nur vorstellen, dass die Leute
das noch nie selbst probiert haben. Ich bin einmal vor fast 15 Jahren ein
Liegerad probegefahren (Langlieger mit Untenlenker, gefällt mir auch am
besten) und war ganz begeistert von dem Fahrgefühl. Angeschafft habe ich
mir allerdings nie eins, dafür fahre ich doch zuwenig Fahrrad und hatte
auch in den meisten Wohnungen keine geeignete Unterstellmöglichkeit.
Gruss,
Marc[/quote]
Tja, das mit der unterstellmöglichkeit ist das problem nummer eins
Sich zügig und wendig im stadtverkehr zu bewegen, vor allem wenn das teil zusätzlich zur bauart als langlieger und mit untenlenker auch noch sehr niedrig gebaut ist (sitzhöhe ca. 40 cm) problem nummer zwei. Somit ist es bei mir in erster linie ein überlandfahrzeug.
Dabei ist das fahrgefühl aber toll bis rattenscharf. Allein deshalb hatte sich die anschaffung gelohnt.
Dazu kommt:<ul><li>entspannter körper - von den beinen abgesehen<li>kein weher arsch<li>keine eingeschlafenen hände<li>bei geringeren außentemperaturen braucht man nicht so schnell handschuhe, da die hände besser durchblutet sind<li>es zieht einem nicht so sehr ins kreuz<li>so gut wie keine seitenwindempfindlichkeit<li>auch gegenwind spürt man nicht in dem maße wie beim rennrad<li>ganz anderer blick auf die landschaft, sie sich regelrecht einem öffnet</ul>Kurz und gut: Ich möchte es nicht mehr missen, hab meins schon seit 1996.
Johannes