Re: Kopftuchverbot - Rockverbot??
Hallo Stefan.W
Die Sendung mit dem Kopftuchproblem habe ich auch gesehen. Ich persönlich habe diese radikalen und konservativen Gruppen auch nicht gerade gern, mir wäre es aber egal, wenn eine Lehrerin im Kopftuch im Klassenzimmer steht, Hauptsache die "Materie" oder das, was sie bringt ist o.k.!
Nun habe ich aber mal ne Frage:
Schon oft wurde gesagt, dass Lehrer ein Vorbild sein müssen! Von wessen Vorbild müssen wir denn Vorbild sein?
Ich gehe zum Beispiel regelmässig in grossen Pausen auf den Parkplatz, um meine zwei Zigarretten zu rauchen. Die Schüler wissen das und dürfen auf dem Pausenplatz nicht rauchen, dafür schloten sie nachher das Doppelte!
Viele Lehrer trinken Alkohol, zwar in der Freizeit, aber die Schüler wissen das auch. Ich trinke keinen Alkohol. Bin ich nun deswegen ein Vorbild?
Ich komme je nach Lust und Laune im Rock zur Schule. Ich habe sonst noch KEINEN EINZIGEN MANN (LEHRER) IM ROCK GESEHEN! Was bin ich nun?
Also inwiefern "müssen" wir Vorbild sein? Ich benehme mich in der Schule kaum anders als im Privatleben. Ich fahre gut so und habe überhaupt keine Probleme (hat sich im letzten Schulleiter-Lehrer-Gespräch gezeigt! Zeigt sich auch in Gesprächen mit Eltern!)
Eine Mutter hat mir gesagt, als ich zu Beginn der letzten Schulreise in den Bus steigen wollte:" Sie sind immer so schön und sportlich angezogen!". Ich trug damals einen Jeansrock knapp über die Knie, rote Boxerstiefel und ein rotweissgesprenkeltes Kurzarmhemd!
Ich weiss es nicht, aber vielleicht sind die Ansichten über einen Lehrer bei uns anders als bei euch. Jedenfalls die "Gotthelfzeiten" sind vorbei, als der Lehrer mit dem Stock als Autoritätsperson vorne im Klassenzimmer stand und die Schüler "zusammenschiss"! Oder sind wir gegenüber Lehrpersonen toleranter?
Auf jeden Fall gäbe es von mir bei einem Rockverbot den grössten Aufstand, den die CH seit dem Bauernkrieg erlebt hat!
Viele Grüsse
heinz