Re: Noch etwas....
Nein, es sind nicht die "Modefritzen", die eine Entwicklung hin zum Rock behindern, schliesslich gibt es regelmäßig Versuche, den Rock in der Männerwelt zu etablieren. Jedes Jahr zu den Modemessen gibt es wenigstens einen, der etwas dazu präsentiert. Und immerhin hat eine große Kette wie H&M; nun schon den zweiten Anlauf gemacht. Es liegt nur an den (anderen) Männern !
Gruß
Dieter
Hallo Dieter
Ja, das auch! (andere Männer!). Mit Modefritzen habe ich eigentlich weniger die Designer gemeint, mehr die Geschäftsführung von Kleidergeschäften.
Das mit H&M; dünkt mich so nach den Kommentaren hier im Forum und der Nachfrage in Geschäften bei uns (CH, Ergebnis 0!!) nicht gerade das Gelbe vom Ei. Da wurden wieder mal Rockmodelle für den Mann hingewurstelt, die nicht gerade Superbeispiele abgeben!
Es gibt sehr viele Röcke in der Damenabteilung, die nicht mal einer Aenderung bedürften, um sie in die Männerabteilung zu hängen. Man könnte ja zum Beispiel einen breiteren Gurt und etwas grössere Taschen beifügen...und schon hat sich's!
Aber nein, da wird für den Mann immer wieder etwas Schweres, Dunkles, zum Teil Unmögliches an die Stange gehängt. Dann wird es logischerweise kaum verkauft, weil ja niemand solche Fetzen tragen mächte und schon heisst es: Rentiert nicht, nächstes Jahr keine Männerröcke mehr!
Ich habe schon sehr viele Mails an Kleideranbieter geschrieben und obigen Vorschlag gemacht mit Bildern von mir. Aber da reagiert ja kaum jemand!
Gruss
heinz