Re: Sommer in der Stadt - null Gegenargument zum Rock am Mann
Hallo Mariux,
in gewisser weise hast Du schon recht. Aber es gibt halt hier im forum leute (da gehöre ich auch dazu), die sich nicht vorstellen können, daß man bei der gegenwärtigen sommerhitze einen anzug (vielleicht noch mit krawatte und am ende noch weste) tragend nicht so tierisch schwitzt, daß man nicht tatsächlich eine arme sau ist. Ich bin auch so frech zu unterstellen, daß die mehrzahl der anzugträger bei dieser hitze sich in ihren anzügen nur deshalb "wohlfühlen", weil sie sich nur in so einem anzug wirklich angezogen fühlen, und - es tut mir leid - aber solche zeitgenossen kann ich nur bedauern.
Ähnlich ist es ja auch mit unterhemden:
Es gibt die theorie, daß, wer bei großer hitze unter seinem hemd ein unterhemd trägt, nicht sein hemmd verschwitzt (sondern eben sein unterhemd). Vielleicht schwitzen solche leute tatsächlich so viel weniger als ich, so daß der schweiß tatsächlich nicht ans hemd dringt - das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen - bei mir würde in diesem falle sowohl unterhemd als auch hemd klatschnaß werden, und ich würde mich dabei extrem unwohl fühlen.
Vielleicht sind die menschen wirklich so extrem verschieden - ich habe aber eigentlich eher den verdacht, daß es sich dabei wirklich nur um hartnäckige, nicht auszurottende glaubenssätze handelt, die mit der realität wenig zu tun haben.
Ich erinnere mich dabei auch an die vielen jogger, die bei dieser affenhitze in völlig durchnäßten baumwoll-t-shirts unterwegs sind, weil baumwolle ja sooooo hautfreundlich und gesund ist, die aber nicht kapieren, daß das nur für den normalen alltag, aber keineswegs für sport gilt.
Johannes