Re: Sommer in der Stadt - Männer mit Hosen unzufrieden?

Roland RA, Thursday, 19.06.2003, 10:23 (vor 8054 Tagen) @ Mariux

Ich denke, dass entspricht ungefähr dem, was Schorsch als Grund für seinen Rückzug als Admin angibt. Dieses unsägliche "wer-keinen-rock-trägt-ist-von-gestern-und-eine-arme-sau" ist einfach peinlich und keineswegs hilfreich - sorry, dass ich dir das so deutlich sage. Akzeptiert doch endlich, dass es Leute gibt, die sich in ihrem Outfit wohlfühlen, auch wenn es KEIN Rock ist.

.
.
.

Also, tragt Röcke, aber macht keine Relegion daraus und beschimpft oder bedauert Menschen, die eben keine tragen. Im übrigen habe ich die letzten Tage mit einer kurze JeansHOSE überlebt - und mir heute wieder mal einen Rock bestellt.
Mariux

----
Hallo Mariux,
die Unzufriedenheit ist möglich. Der 2 meter Mann müsste als Vertreter ja weder im Mini, noch im Bodenlang auftauchen. Mit Rock bis zum Knie bei freiem Bein könnte ich mir als eleganten Style des Repräsentanten einer Ware vorstellen.

Wenn ich da von Ravensburg in der Mittagspause erzählt habe, so wollte ich erwähnen, dass die Bänker sich sicherlich nach einer leichteren Kleidung sehnen, wie es ihren Kolleginnen in anständigem Outfit ermöglicht wird. Und letztlich der eine oder andere die Kleidungsmoral der Banken verteufelt.

So der Effekt menschlichen Verhaltens, dass wer für eine Sache Werbung machen will, schnell das andere verunglimpft. Aber nur durch die sanfte Verunglimpfung einer Angelegenheit kann man zur Veränderung beitragen (Missionierung?).

Da präsentiert in den Zeitungen ständig unsere Modehauskette der Stadt. Wenn bei dieser Sommersonne Mädels und Jungens mal einen Kerl im Rock gehen sehen, so verunglimpfen sie vielleicht dieses Modehaus, weil sie es nicht als "up to date" betrachten (wie es sich in den Zeitungsbeilagen bezeichnet).

Und wie oft schon ist unsereins als Rocker verunglimpft worden (Wintermonate)?

Sollten rocktragende Männer einmal zu Alltagsbild gehören, so kann ich mir nicht vorstellen, dass ich dann überwiegend Hosen tragen werde um "aufzufallen".

Gruss aus Oberschwaben


gesamter Thread: