Re: H&M in Frankfurt

mario, Tuesday, 17.06.2003, 12:43 (vor 8056 Tagen) @ Pascal

War gestern bei H&M; in Frankfurt (neben P&C;).
Dort hängen noch Unmengen von den Herrenröcken in allen Größen herum.
Aber warum? Wenn man dieses Forum verfolgt, müsste man meinen, die Röcke wären seit Wochen vergriffen.
Mein Eindruck: der H&M-Rock; ist sch>Ein derber (Winter-)Stoff, der eher für Splitterschutzwesten oder Pfadfinder-Jurten taugt als für ein Kleidungsstück.
Ein Über-/Untertritt in A-Form, der bei jedem größeren Schritt das Design der Unterwäsche preis gibt.
Eine Länge knapp unter Knie, die nicht jedes Männerbein ziert.
Ich habe das Stück hängen lassen, obwohl es mich sehr gereizt hat.
Mit solchen Angeboten erreicht man eher das Gegenteil: "Männerröcke verkaufen sich nicht, sind nicht trendy, machen wir nie wieder, etc. pp."
Wieder eine vertane Chance für den Männerrock>Grüße
Pascal


Hallo Pascal,
als vertane Chance sehe ich das nicht, in Düsseldorf scheint sich der Rock recht gut zu verkaufen, es gibt nur noch einige Restbestände in großen Größen.
Ich habe mir vor einigen Wochen den H&M; Rock gekauft. Da er sich beim hinsetzen extrem weit öffnete habe mir noch zusätzlich zwei Druckknöpfe etwas unterhalb der vorhandenen gemacht, nun gibt der Rock zwar noch einen Teil des Beins frei, aber nicht mehr die Unterwäsche. Bei H&M; sagte man mir, daß man den Rock über einer Hose trägt, das wäre mir allerdings viel zu unbequem.
Zur Zeit ist dieses Teil mein Lieblingsrock, den sogar meine Frau akzeptiert.
Ich bin auch schon mehrfach von fremden Leuten, meißt Frauen, auf diesen "coolen" Rock angesprochen worden.
Grüße
Mario


gesamter Thread: