Re: Der Prophet gilt im eigenen Land am wenigsten...
Wenn die Sache halbwegs seriös ist sollte man es machen.
Hi Sven!
Genau da liegt für mich das Hauptproblem. Wie soll ich bei einem koreanischen Fernsehsender nachprüfen, ob der seriös ist und ob der aus dem mit uns gedrehten Material eine fair informierende Sendung macht? Wer garantiert uns, dass unsere Bilder nicht in einem koreanischen Abklatsch von "TV Total" landen und dass sie von einem koreanischen Harald Schmidt dazu missbraucht werden, dass dieser sich auf unsere Kosten bei seinem Publikum profiliert? Da ich absolut keine Möglichkeit habe das zu überprüfen wird es eine Teilnahme meinerseits nicht geben. Ich muss hier Hagens (StefanW) Bemerkung voll zustimmen: Dazu bin ich mir zu schade.
Ich habe die Anfrage hier ins Forum gestellt, damit jeder einzelne in persönlicher Verantwortung entscheiden kann. Jeder sollte aber bedenken, dass es sich hier offenbar um einen kommerziellen Privatsender handelt. Ein solcher hier in Deutschland hat es schon mal fertiggebracht, ein Bild von meiner HP herunterzuladen und missbräuchlich in einer trivialen Sendung zu verwenden. Ich hatte damals keine Lust dagegen vorzugehen, möchte es aber hier in Erinnerung bringen.
Äusserste Vorsicht und ein gesundes Misstrauen sind angebracht. Wir haben es weiss Gott nicht nötig, jedes Angebot anzunehmen, was uns in die TV-Öffentlichkeit bringt. Viel wichtiger ist es, dass jeder einzelne von uns als realer Werbeträger für den rocktragenden Mann auftritt. Eine einmalige Fernsehsendung darüber ist nur ein Strohfeuer und bringt uns für ein paar Tage ins Gespräch, danach ist wieder "business as usual". Das haben wir ja drastisch erlebt, als der wirklich sehr bekannte Thomas Gottschalk zur besten Sendezeit in einem öffentlich-rechtlichen Programm über 3 Stunden lang eine Sendung im Rock moderiert hat. Folge: Ein paar Tage wurde darüber gesprochen, danach war wieder toter Rock.
Freundliche Grüsse,
Ferdi