nicht so voreilig :-)
hiho!
kleiner beitrag von mir (ich bin nämlich koreaner und kann koreanisch auch ein wenig ^^):
daß man keinen bzw nur sehr wenig einfluss hat auf das, was sie senden und was sie aus dem gedrehten material machen, ist immer negativ. aber es ist immerhin auch eine chance, in meinem heimatland etwas rüberzubringen was sie gar nicht kennen (oder sich vorstellen können).
korea ist einerseits traditionell und kulturell sehr fest verankert, andererseits
sind die koreaner absolute "trendkapitalisten".
als beispiele führe ich nur "pro-gaming" an (in korea kann man als profi-computer spieler bereits sehr gut leben, und das bereits seit über 4 jahren;hier in deit über 4 jahren;hier in deutschland kennen die meisten leute noch nicht einmal den begriff des "e-sports" oder aber er wird belächelt) oder das bedürfnis, immer das aktuellste an handy technik zu haben. so hat korea meines wissens nach die grösste "handy-abdeckung" pro kopf (sogar vor den skandinaviern).
wie gesagt, es ist natürlich eine gefahr dabei daß der TV-beitrag einen negativen ton erhält. es ist aber auch eine chance daß er dort drüben neugier
erweckt und den wunsch, weltweit "der erste gewesen zu sein" der einen trend unterstützt hat und somit massentauglich wurde.
kleine anmerkung am schluss:
korea hat als direkten insel nachbarn japan, wäre doch schön wenn auch vielleicht da bald etwas ins rollen gerät (angeregt durch den TV beitrag).
viele berockte grüsse
dn