Bild von KtV
Hi KtV,
Selbst der weiteste Weg beginnt mit einem kleinen Schritt! Dieses Zitat stammt zwar nicht von mir, hat mich allerdings beim Betrachten Deines Bildes (mit Ferdi, Du im Spaghetti-Top) zum Nachdenken veranlaßt.
Angefangen hat das Röcketragen bei mir heimlich und zu Karneval. Dann kam die Mode Herrenrock, worauf ich mich dann auch in einem solchen auf die Straße begeben habe. Getraut kann ich nicht sagen, da zur aktuellen Mode kein Mut, sondern Gefallen gehört. Das heißt, ich habe mir gar nichts dabei gedacht, da ich die aktuelle Mode als selbstverständlich für diejenigen erachte, denen sie gefällt. Und es muß halt nicht jedem alles gefallen.
Mittlerweile, auch durch dieses Forum, habe ich die Einstellung der Liberalisierung der Männermode gewonnen. Von daher paßt Dein Outfit auf jeden Fall. Allerdings habe ich auch darüber nachgedacht, ob das der richtige Weg ist? Oder ist eine Politik der kleinen Schritte vielleicht besser? Ich befürchte nämlich, daß Du mit diesem Outfit auf jeden Fall von den meisten Betrachtern in eine bestimmte Schublade gesteckt wirst, während bei einem normalen Herrenrock und einem adäquaten Drumherum vielleicht der ein oder andere sagt Das gefällt mir, das versuche ich auch mal.
Aus diesem Grunde glaube ich, daß Du ein wenig übertrieben hast. Wohlgemerkt, nicht als Endziel! Da finde ich, sollte es keine Differenzierung zwischen Damen- und Herrenmode geben, abgesehen von der Figuranpassung. Aber für den langen Weg dorthin war der Schritt zu groß.
Ungeachtet dieser Überlegungen: Ich muß ganz ehrlich sagen, Du siehst gut aus!
Gruß
JürgenB