Die aktuelle Angebotssituation in Köln (Kilts)

Ferdi, Wednesday, 14.06.2000, 08:30 (vor 9148 Tagen)

Guten Morgen allerseits!

Die sich häufende Nachfrage nach Kilts bzw. kiltähnlichen Röcken hier im Forum hat mich veranlasst, gestern nachmittag mal wieder einen Rundgang durch die einschlägigen Kölner Geschäfte zu machen. Hier der aktuelle Stand:

Sterzenbach: Hier sind genügend Kilts vorhanden, hauptsächlich in drei Farben, "Royal Stewart" stellt den Hauptanteil. Kostenpunkt: 295 Mark. Die meisten Röcke sind etwas länger als Kniehöhe, gute Stoffqualität, gute Verarbeitung, Ich selbst besitze zwei davon und kann sie nur weiterempfehlen. Sie lassen sich auch leicht auf Knielänge kürzen, wenn man das will.

Kleidermarkt: Hier gibt es nur noch magere Restbestände des einstmals reichhaltigen Angebotes, es sind nur noch dunkelgrüne und dunkelblaue Farben vorhanden, ausserdem kleine Grössen, der grösste war 32. Preis ca. 70 Mark.

Kaufhaus JC, Ehrenstrasse: Zur Zeit keine Kilts vorhanden.

Scarface, Ehrenstrasse: Grosse Lieferung aus England ist geordert und wird erwartet, ist aber leider noch nicht eingetroffen. Im Laden waren nur einige Röcke als Restbestand vorhanden. Preise so um 150 Mark.

Interessant am Rande: Der kleine aber feine "Men Sports", der u.a. Männerröcke von "Take Two" verkauft, hat Besuch aus München vom Vertreter von "Menintime" bekommen. Das Sortiment wurde aber wieder aus dem Angebot genommen, da keine Verkaufschancen bestehen. Der Inhaber hält die Preise für absolut unrealistisch und nicht durchsetzbar.

In allen Geschäften gibt es aber nach wie vor ein reiches Angebot an Röcken aller Art, wobei ich den Eindruck habe, dass die Idee des "Unisex-Rock" sich immer mehr verbreitet, zumindestens in den Szene-Geschäften.

Fast schon nicht mehr erwähnenswert: Auf dem Weg durch die Stadt kam mir ein Mann in einem wadenlangen Kilt entgegen. Als er mich sah (ich hatte meinen Trisportmini an), begrüsste er mich und meinte: Das trägt man heute!

In der letzten Zeit, seitdem das Wetter so schön ist, habe ich bei JEDEM meiner Köln-Besuche mindestens einen Mann im Rock angetroffen, den ich bisher noch nicht kannte. Es tut sich also wirklich was, im letzten Winter war das noch nicht so.

Viele Grüsse,

Ferdi

Re: Die aktuelle Angebotssituation in Köln (Kilts)

AStW, Wednesday, 14.06.2000, 09:30 (vor 9148 Tagen) @ Ferdi

ausserdem kleine Grössen, der grösste war 32. Preis ca. 70 Mark.

Toll. Röcke für Telefonstangen.

Interessant am Rande: Der kleine aber feine "Men Sports", der u.a. Männerröcke von "Take Two" verkauft, hat Besuch aus München vom Vertreter von "Menintime" bekommen. Das Sortiment wurde aber wieder aus dem Angebot genommen, da keine Verkaufschancen bestehen. Der Inhaber hält die Preise für absolut unrealistisch und nicht durchsetzbar.

Verwundert mich nicht. Da kommt sogar eine Spezialanfertigung billiger.
In der Schweiz bezahlt man für eine solche zwischen SFr 150.- bis ca 450.-
wobei man im letzteren Fall wirklich was Exquisites erhält.
Ich hoffe, dieses Ereignis wird dazu führen, dass Menintime die Preise senkt.

AStW

Re: Die aktuelle Angebotssituation in Köln (Kilts)

Ulrich Seidel, Wednesday, 14.06.2000, 15:35 (vor 9148 Tagen) @ AStW

Toll. Röcke für Telefonstangen.


ROTFL!!!

Hast du es gut!

Ulrich Seidel, Wednesday, 14.06.2000, 15:33 (vor 9148 Tagen) @ Ferdi

In der letzten Zeit, seitdem das Wetter so schön ist, habe ich bei JEDEM meiner Köln-Besuche mindestens einen Mann im Rock angetroffen, den ich bisher noch nicht kannte. Es tut sich also wirklich was, im letzten Winter war das noch nicht so.
[quote]Viele Grüsse,
Ferdi
[/quote]

Und ich warte im elenden Bad Salzuflen immer noch auf den ersten Parteigänger. Etlich meiner Schüler finden einen Rock zwar obercool (auch den meinen), würden sich aber damit nicht auf die Straße trauen.

Gruß Ulli

Re: Hast du es gut!

Ferdi, Wednesday, 14.06.2000, 16:29 (vor 9148 Tagen) @ Ulrich Seidel

>Und ich warte im elenden Bad Salzuflen immer noch auf den ersten Parteigänger.

Tja, das ist eben Köln, eine lebensfrohe, weltoffene Stadt, die in dieser Hinsicht sogar München auf die Plätze verweist. Ich sehe das ja auch immer wieder an dem Angebot in den Geschäften, den Aussagen der Geschäftsleute kann man entnehmen, dass der Verkauf von Röcken an Männer gut geht. Wenn ich mal wieder in die Gegend von Bad Salzuflen komme, werde ich es auch mal unter meinen Rock nehmen. Demnächst muss ich einen anderen Ort hier in der Nähe mal aufsuchen, um (Rock)-Flagge zu zeigen. Mal sehen, wie ich`s mache, am besten sonntags zur besten Kirchgangszeit bei schönem Wetter in einem meiner kürzesten Röcke. *vorvergnügenaufdieschenkelklatsch*

Etlich meiner Schüler finden einen Rock zwar obercool (auch den meinen), würden sich aber damit nicht auf die Straße trauen.

Frag` sie doch mal, warum nicht. Und erkläre ihnen, dass die Mädels die kurzen Zugriffszeiten sehr zu schätzen wissen.

Fröhliche Grüsse!

Ferdi

(gleich wieder bei Klaus K. in Haan)

Möcht`zu Foos nach Kölle jon...

Pitter, Thursday, 15.06.2000, 13:35 (vor 9147 Tagen) @ Ferdi

>Und ich warte im elenden Bad Salzuflen immer noch auf den ersten Parteigänger.

wenn es dich tröstet; ich bin auch noch keinem Kollegen begegnet! Das wird
wohl der Mehrheit so ergehen; oder ?

Tja, das ist eben Köln, eine lebensfrohe, weltoffene Stadt..und die Stadt der Pappnasen, Künstler und Gaukler !

Nun Ferdi, wie du ja sicher weisst, habe ich über 16 Jahre in Köln gewohnt
und gearbeitet. Ich sehe die Weltoffenheit in Köln etwas anders und möchte
an dieser Stelle folgendes zu bedenken geben.

Der Kölsche an sich ist ein guter Schauspieler. Es werden nicht nur zur
Karnevalszeit Masken aufgesetzt. Er versteht es sehr gut, sich in Szene zu
setzten und seinem Gegenüber, in den entsprechenden Situationen, Interesse
Anerkennung und Beachtung ect. entgegenzubringen. Was man auch berücksichtigen
muss, ist das hohe Immi- Potenzial in Köln.

In Köln geht es manchmal wie in dem allseits bekanntem Gallischen Dorf zu.
Die Kölner sind ein Volk für sich und man ist auch liebsten auch unter seinesgleichen. Es gibt wie immer zwei Seiten, Licht wie Schatten.
Wer den "berühmten" Halven Haahn kennt weiss, was ich meine. Da meint man
etwas zu wissen und zu kennen, wundert sich aber bei genauer Betrachtung
der Dinge und stellt fest, dass nichts so ist, wie es scheint. Anpassungsfähigkeit gehört nicht unbedingt zu den Tugenden eines Kölners.

Berichte über Röcketragende Männer in der Kölner Innenstadt, die angeblich von
einer Karnevalssitzung kamen, darf man beruhigt als falsch interpretieren ;-)

Nit jeder de disch aanlacht, is dinge Fründ.(Man vergebe mir die Schreibweise)

Trotz allem stehe ich zu Köln und es wird immer meine zweite Heimat bleiben.
Aus deiner Sicht gesehen stimme ich deinen Aussagen zu. Gehst du aber mal in die
Tiefen Kölns, hast du schon eher die Möglichkeit, dass wahre Köln kennen
zu lernen. In den diversen Stadtteilen gibt es unzählige Möglichkeiten.
Einen Versuch ist es doch Wert.

In anderen Städten wird es ähnlich zugehen; aber eben nur ähnlich.

*vorvergnügenaufdieschenkelklatsch*

Fröhliche Grüsse!

...auch so !

Tschöö

P.S. WO sind all die eschten Kölschen Rocker ???

Re: Möcht`zu Foos nach Kölle jon...isch ooch!

Ferdi, Thursday, 15.06.2000, 15:03 (vor 9147 Tagen) @ Pitter

Er versteht es sehr gut, sich in Szene zu
[quote]setzten und seinem Gegenüber, in den entsprechenden Situationen, Interesse
Anerkennung und Beachtung ect. entgegenzubringen. Was man auch berücksichtigen
muss, ist das hohe Immi- Potenzial in Köln.
[/quote]

Stimmt. Köln mit seinen nahezu 1 Mio Einwohnern ist ein Schmelztiegel. Es ist für jeden was dabei.

>In Köln geht es manchmal wie in dem allseits bekanntem Gallischen Dorf zu.
[quote]Die Kölner sind ein Volk für sich und man ist auch liebsten auch unter seinesgleichen. Es gibt wie immer zwei Seiten, Licht wie Schatten.
[/quote]

Wenn man - wie ich - immer nur mit der Sonne im Rücken nach Kölle reinkommt, dann sieht man schön das Licht, und die Schatten eben nicht, die interessieren mich auch nicht.

>Wer den "berühmten" Halven Haahn kennt weiss, was ich meine.

Lecker, jaja, is jenauesu wie met de "Blootwoosch!";-)

Anpassungsfähigkeit gehört nicht unbedingt zu den Tugenden eines Kölners.

Man muss sie so nehmen und sehen wie sie sind, dann hat man Freude mit ihnen. Ich hab` jedenfalls keine Probleme, ich brauche da aber auch nicht zu arbeiten.

>Berichte über Röcketragende Männer in der Kölner Innenstadt, die angeblich von einer Karnevalssitzung kamen, darf man beruhigt als falsch interpretieren

In dieser Zeit finden ja auch keine solchen Sitzungen statt, da ist wohl eher das schöne Wetter entscheidend gewesen. Ich habe allerdings den Eindruck, dass alle bisher von mir gesichteten Rockträger eben KEINE waschechten Kölner waren, sodern Zugezogene, Ausländer oder eben "Imis".

>Nit jeder de disch aanlacht, is dinge Fründ.

Weiss ich auch. Ist auch nicht nötig. Aber sie sind eben gut drauf und das ist doch entscheidend.

>Trotz allem stehe ich zu Köln und es wird immer meine zweite Heimat bleiben.
[quote]Aus deiner Sicht gesehen stimme ich deinen Aussagen zu.
[/quote]

Siehst Du, was meinst Du wohl, warum ich immer wieder dorthin fahre? Bestimmt nicht, weil ich mich da so unwohl fühle. Ich lasse auf Köln nix kommen! Ist mit allem was drin ist `ne faszinierende Stadt.

Gehst du aber mal in die Tiefen Kölns, hast du schon eher die Möglichkeit, dass wahre Köln kennen zu lernen. In den diversen Stadtteilen gibt es unzählige Möglichkeiten. Einen Versuch ist es doch Wert.

Hab` ich auch schon hinter mir. Zu meinem grössten Vergnügen!

>P.S. WO sind all die eschten Kölschen Rocker ???

Vielleicht bei BAP?

Gruss,
Ferdi

Re: Hast du es gut!

Ludger, Wednesday, 14.06.2000, 19:48 (vor 9147 Tagen) @ Ulrich Seidel

In der letzten Zeit, seitdem das Wetter so schön ist, habe ich bei JEDEM meiner Köln-Besuche mindestens einen Mann im Rock angetroffen, den ich bisher noch nicht kannte. Es tut sich also wirklich was, im letzten Winter war das noch nicht so.

Viele Grüsse,
Ferdi[/i]


Und ich warte im elenden Bad Salzuflen immer noch auf den ersten Parteigänger. Etlich meiner Schüler finden einen Rock zwar obercool (auch den meinen), würden sich aber damit nicht auf die Straße trauen.
Gruß Ulli

Hallo Ulli
Ich glaube,ich muss mal nach Bad Salzuflen kommen.Ist ja nicht allzuweit von mir.Aber in Bi und HF sogar GT sind es schon eine ganze menge Männer in RÖCKEN.
Es tut sich allso auch etwas im DRÖGEN Ostwestfalen.
Gruß Ludger

Re: Hast du es gut!

Ulrich Seidel, Thursday, 15.06.2000, 06:29 (vor 9147 Tagen) @ Ludger

Ich glaube,ich muss mal nach Bad Salzuflen kommen.Ist ja nicht allzuweit von mir.Aber in Bi und HF sogar GT sind es schon eine ganze menge Männer in RÖCKEN.
[quote]Es tut sich allso auch etwas im DRÖGEN Ostwestfalen.
Gruß Ludger
[/quote]

Also in Bielefeld und Herford bin ich öfter. Wahrscheinlich immer zu den falschen Zeiten :-(

Aber so hat mein Rock wenigstens immer etwas besonderes. Think positive!


Gruß Ulli