Interessehalber

kai b., Monday, 17.04.2000, 19:17 (vor 9206 Tagen)

Hallo "Rockis"
Ich hab`mir `nen Sommerrock (mein Erster)in einem SechondHand-Laden gekauft.
Bin mir aber gar nicht so sicher, ob das ein Männerrock ist (is`aber kein Problem für mich). Meine Frage daher: Gibt es irgendeinen Unterschied zw. Männer - und Frauenröcken???
Und zweitens: Diese ominöse "Yessica"-Collection von C&A.; Sind das "echte" Männerröcke (oder auch primär für Frauen gedacht?)?

Ciao Kai

Yessica-Line bei C & A

thedy, Monday, 17.04.2000, 21:53 (vor 9206 Tagen) @ kai b.

Gratuliere dir zu deinem ersten Rock ! Willkommen im Club.

Es gibt wohl kaum eindeutige Zeichen, wann ein Rock 'maennlich' ist und wann 'weiblich'. Aber es ist wohl aehnlich wie bei den Hosen. Es ist ja eigentlich egal, ob du sie in der Damen-, Herren- oder Kinderabteilung holst. Wenn sie vom Stil her zu dir passen und einigermassen maennlich aussehen, kauftst du sie. Dasselbe gilt doch auch fuer Roecke.

Die Yessica-Line ist (wie es der Name auch sagt) in der Damenabteilung zu suchen, obwohl sie vom Lookout her durchaus in die Maennerabteilung gehoeren koennten.

Leider wissen viele laeden noch nicht so genau, was wir Maenner moegen. So ist z.B. der momentan einzige Maennerrock bei uns in den H & M's zum schreien. Sowas darf wohl in der Damenabteilung nicht mehr verkauft werden und haengt nun in unseren Gestellen herum (gemeint ist dieses schwarze, leicht glitzernde Synthetik-Ding).

Warscheinlich muessen die Laeden in Zukunft in der Mitte noch eine Unisex Abteilung einrichten, in der sich jeder bedienen kann, oder die Auftrennung in 7/8 Damen und eine kleine Maennernische endgueltig abgewoehnen.

Gruessli und 'happy rocking'

Thedy

Re: Interessehalber

klaus, Monday, 17.04.2000, 22:50 (vor 9206 Tagen) @ kai b.

Hallo Kai,

Bin mir aber gar nicht so sicher, ob das ein Männerrock ist (is`aber kein Problem für mich). Meine Frage daher: Gibt es irgendeinen Unterschied zw. Männer - und Frauenröcken???

Ist wie bei Hosen, Pullovern, T-shirts usw. Abgesehen von den Farben und dem Material entscheidet der Schnitt ueber die Passform und den Sitz. Erlaubt ist was gefaellt und (Gott sei dank!) ist die Anatomie der Frauen eben eine andere und das heisst auch das wenn man einen "Frauen" Rock anzieht er idR. in der Huefte zu weit und in der Taille zu eng ist. Man(n) ist da eben gerader gebaut.

Die Marken sind im Schnitt durchaus unterschiedlich. Versuch mal Bardehle oder Hirsch als Marke, die sind fast so geschnitten, dass da "eigentlich" gar keine Frau reinpassen kann von den Proportionen, denn die schmeicheln eher dem maennlichen Körperbau. Liegen von Preis zwischen DM 100 und DM 200. Ist eher was klassisches, haben aber auch "moderne" Schnitte. Zur Preis/Qualtitaetsbetrachtung siehe einen Absatz tiefer.

Und zweitens: Diese ominöse "Yessica"-Collection von C&A.; Sind das "echte" Männerröcke (oder auch primär für Frauen gedacht?)?

Wenn du das Label "Dies ist ein Maennerrock" brauchst dann kaufe bei Sandra Kurattle und bezahle locker das doppelte bis dreifache bei gleicher bzw. geringerer Qualtitaet. Muss Du wissen ;-)


Der Klaus

Re: Interessehalber

kai b., Tuesday, 18.04.2000, 14:22 (vor 9205 Tagen) @ klaus

Danke für die Hinweise!

Klar Rock is`Rock (ob für Mann oder Frau) - nur der Schnitt entscheidet über Sein oder Nichtsein.
Ich war sogar gestern mit`ner Freundin bei C&A; Röcke probieren (weiß aber nicht , ob daß die Yessica-Collection war). Auf jeden Fall hatte ich Figurmäßig keine Probleme mit denen- nur designmäßig.

Ciao Kai