Jetzt darf ich....

Florian, Saturday, 27.11.2004, 11:04 (vor 7569 Tagen)

Hallo!

Jetzt darf ich ofiziell hier auch schreiben, wenn ich das will. Meine Mom und ich haben alles besprochen. War wohl auch blöd erst zu schreiben und dann erst darüber zu sprechen. Egal jetzt.
Also außerdem habe ich gestern in der Schule einen Rock angehabt. Nach dem ganzen Diskutieren und alles wollt ich einfach. Ich war schon fertig angezogen und bin einfach schnell wieder in mein Zimmer und habe einfach meine "Schulklamotten" (Hose) wieder ausgezogen. Ich hatte ein hellblaues Hemd an und einen dunkelblauen Pullover an und statt der Jeanshose habe ich dann meine blaue Strickstrumpfhose und einen von meinen kurzen Jeansröcken (hellblau) angezogen. Meine Mom meinte nur "Bist Du Dir wirklich sicher?" und ich meinte nur "Ja". Gestern hatten wir nur vier Stunden und ich wollte das einfach wieder mal machen und gestern war ein guter Tag deshalb. Meine Schwester hatte Hosen an (wir sind Zwillinge und gehen in die gleiche Klasse) und sie meinte dass sie auch einen Rock angezogen hätte, wenn sie vorher darüber gewußt hätte. Aber ich hatte mich ja 5 Minuten vorher erst entschieden. Das kam einfach ganz plötzlich. Ich wollte einfach einen Rock tragen, endlich ganz normal damit in die Schule gehen und fertig. Eigentlich wollte ich ja in die Schule keinen Rock mehr anziehen wegen der Erfahrungen, aber gestern musste ich einfach. In der Schule war dann wieder das Gegröle von einigen Jungen und das Getuschel und Kichern von einigen Mädchen aber irgendwie viel weniger als sonst. Unser Physiklehrer meinte "aha, heute mal wieder Zwillingsschwestern!" und der Geschichtslehrer hat nur blöd gegrinst und gemeint, dass er hofft das jetzt nicht irgendwann noch jemand als Römer kommt oder so. Der Mathelehrer hat gestern gar nix geschnallt und die Deutschlehrerin hat gemeint, dass meine Kleidung nicht Unterrichtsthema sein würde. Die vier Stunden waren eigentlich schnell vorbei und in der grossen Pause zwischendrin ist auch nichts grosses passiert. Einer der Idioten hat versucht meinen Rock hochzuziehen und hat das aber nicht geschafft, denn ich bin stark genug mich auch zu wehren. Ein Mädchen aus der 7. hat ganz laut gefragt, ob ich auch ein rosa Unterhöschen anhätte, aber sonst war eigentlich gar nichts.
Nach der Schule waren noch sechs von uns noch bei Macky D und die Bedienung war eine Türkin die aber nur freundlich gelächelt hat und "schön" gesagt hat. Danach sind wir noch ein durch die Stadt gegangen, aber da hat keiner mehr irgendwas gesagt. Wir waren dann noch bei O2 wegen meiner Handykarte und der Verkäufer hat so getan, als ob er gar nicht gemerkt hat, dass ich einen Rock anhabe. Und als meine Schwester meinte, dass meine Strumpfhose am Rutschen wäre und ich sie wieder hochgezogen habe, hat er weggeguckt und auch nichts gesagt. Ich glaube ich werde jetzt jede Woche an irgendeinem Tag einen Rock in die Schule anziehen, vielleicht hört die Lästerei dann irgendwann ganz auf wenn es nichts mehr Neues mehr ist.

Florian

Ein guter Anfang

Roland RA, Saturday, 27.11.2004, 11:23 (vor 7569 Tagen) @ Florian

Salut Florian,

was Du da machst ist hervorragend. Rock tragen ist nicht nur für Männer ab 30. Die Schule braucht Innovationen. Du bist sicherlich ab und an dem Kichern Deiner Altersgenossen ausgesetzt. Weil diese ja schon die "ganze Welt" kennen, und glauben das Mass der Ding zu wissen.

So wie Du die Idee in jungen Jahren in der Schule durchgeboxt hast, habe ich es vor 2 Jahren in meiner Welt des Arbeitsplatzes gemacht. Schliesslich sind wir ein Unternehmen, das innovative Dienste und Produkte vertreibt.

Auch ich muss ab und an an Schulungen teilnehmen. Einfach super, im Rock die Schulbank zu drückenOder beim Auto fahren.. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie ätzend es wäre 10 Std lang nach Südfrankreich in Hosen vor dem Lenkrad zu sitzen..

Weiter so!!

Gruss aus Oberschwaben

Re: Jetzt darf ich....

Nick, Saturday, 27.11.2004, 13:39 (vor 7569 Tagen) @ Florian

Hi Florian!

Selbst wenn ich früher die Möglichkeiten gehabt hätte, um in deinem Alter Röcke zu tragen, ich glaube ich hätte mich nicht getraut. Du hast eine Mutter, die es sehr gelassen sieht. Das ist doch schon was wert. Sie verteidigt dich sogar an der Schule, alle Achtung. Ich glaube, wenn du nicht so eine tolerante Mutter hättest, würde es mit deinen Röcken wohl etwas anders aussehen.

Ich bin schon einige Jahre älter als du. Ich habe auch Zwillinge, allerdings zwei Jungs, ein Jahr älter als du. Sie haben nicht das Verlangen einen Rock anzuziehen. Aber sie haben auch nichts dagegen, wenn ich einen anziehe. Ihre Mutter sieht das schon ganz anders. Wenn ich zweimal im Jahr zu den Zeugniskonferenzen zur Schule musste, bin ich natürlich im Rock gegangen. Gab es zwischendurch etwas, wo meine Anwesenheit erforderlich war, natürlich auch mit Rock. Ich habe mich mit meinen Jungs dann über die Schüler unterhalten, die einen Spruch gemacht oder gelacht haben. Was mir dabei aufgefallen ist, es waren immer die Minderbemittelten, die sich hervorgetan haben. Frei nach dem Motto, wenn ich schon nichts in der Rübe habe, so muß ich es wenigsten jedem zeigen.

Was ich noch loswerden möchte, ich finde es gut, wie deine Mutter es sieht, bei der Wahl der Röcke. Es muß nicht der „Männerrock“ sein. Von der Stange, wie es kommt, wie es gefällt. Das ist auch meine Devise. Rock ist Rock, erst dadurch, dass ich ihn trage, wird er zum Männerrock.

Abschließend möchte ich dir, für den von dir gewählten Weg alles gute wünschen. Laß dich nicht unterkriegen, wenn mal hinter dir gelacht wird. Die, die da lachen, sind die, von denen wir in unserer Gesellschaft genug haben. Das soll nicht heißen, dass wir auf sie verzichten können, doch du bist (fast) einzigartig. Was wir brauchen sind Männer wie du, die Rückgrad zeigen und dazu stehen, was sie machen. Ja-Sager brauchen wir nicht mehr.

Alles Gute

Nick

Re: Jetzt darf ich....

Dr. Röckchen aus Heidelberg, Saturday, 27.11.2004, 18:38 (vor 7569 Tagen) @ Florian

Alle Achtung! Super! Klasse! Der Physiklehrer hat ja wenigstens Humor, erinnert mich an meinen Internisten, der mich, wenn er weiß, dass es mir gut geht, mit "Frau M." begrüßt, worauf hin ich ich dann den Gruß mit "Schwester Eduard" erwidere.

Herzlichen Glückwünsch zu Deiner Freiheit. Dr. Röckchen aus Heidelberg

Re: Jetzt darf ich....

Christian, Sunday, 28.11.2004, 17:41 (vor 7568 Tagen) @ Florian

Hallo Florian

Ich beneide dich um deinen Mut und deine Konsequenz. Bis ich mich traute in der Öffentlichkeit Rock zu tragen, war ich 34 Jahre alt. Ich trage gerne Röcke die zu meiner übrigen Kleidung passen, aber bis heute ist ein Rock für mich keine Alltagskleidung.
Aber wie heißt es in der Werbung für alkoholfreies Bier: Nicht immer, aber immer öfter.


Ich dachte es erfordert die Persönlichkeitsentwicklung von ca. 30 Jahren, um zu sich selbst und seinen Kleidungswünschen zu stehen. Da die meisten Männer,die Röcke tragen und die ich bisher kennengelernt habe, 30 oder zumindest nicht wesentlich jünger waren.
Das du mit 15 Jahren schon so weit bist, finde ich gut. Möglicherweise, folgen andere Jungs deinem Beispiel.
Mach weiter so, und lass dich nicht beirren.

Viele Grüße Christian

Hallo!
Jetzt darf ich ofiziell hier auch schreiben, wenn ich das will. Meine Mom und ich haben alles besprochen. War wohl auch blöd erst zu schreiben und dann erst darüber zu sprechen. Egal jetzt.
Also außerdem habe ich gestern in der Schule einen Rock angehabt. Nach dem ganzen Diskutieren und alles wollt ich einfach. Ich war schon fertig angezogen und bin einfach schnell wieder in mein Zimmer und habe einfach meine "Schulklamotten" (Hose) wieder ausgezogen. Ich hatte ein hellblaues Hemd an und einen dunkelblauen Pullover an und statt der Jeanshose habe ich dann meine blaue Strickstrumpfhose und einen von meinen kurzen Jeansröcken (hellblau) angezogen. Meine Mom meinte nur "Bist Du Dir wirklich sicher?" und ich meinte nur "Ja". Gestern hatten wir nur vier Stunden und ich wollte das einfach wieder mal machen und gestern war ein guter Tag deshalb. Meine Schwester hatte Hosen an (wir sind Zwillinge und gehen in die gleiche Klasse) und sie meinte dass sie auch einen Rock angezogen hätte, wenn sie vorher darüber gewußt hätte. Aber ich hatte mich ja 5 Minuten vorher erst entschieden. Das kam einfach ganz plötzlich. Ich wollte einfach einen Rock tragen, endlich ganz normal damit in die Schule gehen und fertig. Eigentlich wollte ich ja in die Schule keinen Rock mehr anziehen wegen der Erfahrungen, aber gestern musste ich einfach. In der Schule war dann wieder das Gegröle von einigen Jungen und das Getuschel und Kichern von einigen Mädchen aber irgendwie viel weniger als sonst. Unser Physiklehrer meinte "aha, heute mal wieder Zwillingsschwestern!" und der Geschichtslehrer hat nur blöd gegrinst und gemeint, dass er hofft das jetzt nicht irgendwann noch jemand als Römer kommt oder so. Der Mathelehrer hat gestern gar nix geschnallt und die Deutschlehrerin hat gemeint, dass meine Kleidung nicht Unterrichtsthema sein würde. Die vier Stunden waren eigentlich schnell vorbei und in der grossen Pause zwischendrin ist auch nichts grosses passiert. Einer der Idioten hat versucht meinen Rock hochzuziehen und hat das aber nicht geschafft, denn ich bin stark genug mich auch zu wehren. Ein Mädchen aus der 7. hat ganz laut gefragt, ob ich auch ein rosa Unterhöschen anhätte, aber sonst war eigentlich gar nichts.
Nach der Schule waren noch sechs von uns noch bei Macky D und die Bedienung war eine Türkin die aber nur freundlich gelächelt hat und "schön" gesagt hat. Danach sind wir noch ein durch die Stadt gegangen, aber da hat keiner mehr irgendwas gesagt. Wir waren dann noch bei O2 wegen meiner Handykarte und der Verkäufer hat so getan, als ob er gar nicht gemerkt hat, dass ich einen Rock anhabe. Und als meine Schwester meinte, dass meine Strumpfhose am Rutschen wäre und ich sie wieder hochgezogen habe, hat er weggeguckt und auch nichts gesagt. Ich glaube ich werde jetzt jede Woche an irgendeinem Tag einen Rock in die Schule anziehen, vielleicht hört die Lästerei dann irgendwann ganz auf wenn es nichts mehr Neues mehr ist.
Florian

Re: Jetzt darf ich....

Superschotte, Monday, 29.11.2004, 13:44 (vor 7567 Tagen) @ Christian

Hallo Christian,

Ich dachte es erfordert die Persönlichkeitsentwicklung von ca. 30 Jahren, um zu sich selbst und seinen Kleidungswünschen zu stehen. Da die meisten Männer,die Röcke tragen und die ich bisher kennengelernt habe, 30 oder zumindest nicht wesentlich jünger waren.

Wie heißt es so schön, mit 30 ist alles vorbei und es ist dann egal was
du trägst. Ich hoffe nur daß es bei Florian mit seinem zarten Alter von
15 nicht vorbei ist [image].

Aber ich finde man kann nicht früh genug damit anfangen. Ich hatte mich damals
in Schottland im Internat immer auf den Sonntag gefreut. Weil Sonntag war
Kilttag. Nur schade, daß ich so früh von meinen Eltern nach Deutschland
verschleppt wurde. Nun spreche ich English for runaway mit Ruhrpottslang
und erst vor ein paar Jahren hatte es meine Frau geschafft mich im Kilt
vor die Türe zu kriegen. Und am peinlichsten ist, daß ich als echter Schotte
im normalen Anzug geheiratet habe. My family were not amused. Und meine Frau
möchte die Hochzeit ganz schottisch nachholen. Ich glaube nächstes Jahr
werde ich mir/uns das geben.

Weiter so Florian

Mit 30 stirbt man noch nicht

Christian, Monday, 29.11.2004, 16:29 (vor 7567 Tagen) @ Superschotte

Hallo Superschotte

Wieso sollte mit 30 alles vorbei sein?
Wenn man von der durchscnittlichen Lebenserwartung des deutschen Mannes ausgeht, hat man mit 30 noch ca 50 Jahre Zeit sich täglich zu überlegen, welche Klamotten man anziehen will.

Na klar, ist es toll wenn ein Mann schon mit 15 zu seinem eigenen Stil stehen kann. Allerdings muß man hier sehen, dass die Mutter hinter dem Jungen steht.

Es ist heute auch eine andere Zeit, als in den 80igern.

Die meisten Jungs haben mit 15 nicht die Unabhängigkeit seinen eigenen Stil durchzusetzen, wenn sie keine Unterstützung erfahren.

Von daher ist meine Vermutung mit der längeren Persönlichkeitsentwicklung eher die Regel.

Viele Grüße Christian

Hallo Christian,

Ich dachte es erfordert die Persönlichkeitsentwicklung von ca. 30 Jahren, um zu sich selbst und seinen Kleidungswünschen zu stehen. Da die meisten Männer,die Röcke tragen und die ich bisher kennengelernt habe, 30 oder zumindest nicht wesentlich jünger waren.

Wie heißt es so schön, mit 30 ist alles vorbei und es ist dann egal was
du trägst. Ich hoffe nur daß es bei Florian mit seinem zarten Alter von
15 nicht vorbei ist [image].
Aber ich finde man kann nicht früh genug damit anfangen. Ich hatte mich damals
in Schottland im Internat immer auf den Sonntag gefreut. Weil Sonntag war
Kilttag. Nur schade, daß ich so früh von meinen Eltern nach Deutschland
verschleppt wurde. Nun spreche ich English for runaway mit Ruhrpottslang
und erst vor ein paar Jahren hatte es meine Frau geschafft mich im Kilt
vor die Türe zu kriegen. Und am peinlichsten ist, daß ich als echter Schotte
im normalen Anzug geheiratet habe. My family were not amused. Und meine Frau
möchte die Hochzeit ganz schottisch nachholen. Ich glaube nächstes Jahr
werde ich mir/uns das geben.
Weiter so Florian

Re: Mit 30 stirbt man noch nicht

Superschotte, Tuesday, 30.11.2004, 09:53 (vor 7566 Tagen) @ Christian

Hallo Christian

Wieso sollte mit 30 alles vorbei sein?
Wenn man von der durchscnittlichen Lebenserwartung des deutschen Mannes ausgeht, hat man mit 30 noch ca 50 Jahre Zeit sich täglich zu überlegen, welche Klamotten man anziehen will.

Ich sehe das anders. Mit 30 kommen die ersten Wehwehchen, die ersten grauen
Haare, die Werbeindustrie hat einen aus dem Zielgruppenprofil gestrichen und
im Fußballverein wird man auf kurz oder lang bei den alten Herren spielen. Man
muß schon einen Rock tragen oder sonst was verrücktes machen um nicht für
Tod erklärt zu werden. Biologisch hast du zwar recht, aber gesellschaftlich
ändert sich einiges. Z.B. Ü 30 Parties [image]. Seit ich 30 bin
kocht unsere Sekretärin Kaffee für mich. Vorher war ich nur der junge
Schnösel und Sohn vom Chef der seinen Kaffee selber kochen kann.

Manchmal habe ich den Eindruck, daß ich mein Schottenoutfit nicht nur wegen
den Kunden und meiner lieben Frau trage, sondern um zu zeigen "hallo ich bin noch wer", schaut mich an, ich bin nocht nicht am verwesen.

OK mit 38 bin ich jetzt aus den gröbsten Problemen der Dreißigerkriese raus,
doch die nächste steht vor der Tür. 40 !!!!!

Dem freien Verfall ausgesetzt verbleibe ich


mit freundlichem Gruß

Superschotte

Re: Mit 30 stirbt man noch nicht

MAS, Tuesday, 30.11.2004, 11:35 (vor 7566 Tagen) @ Superschotte

Komisch, ich hatte nie eine Ü30-Krise. Ich denke, die ist auch nur ein gesellschaftliches Konstrukt.

Aber vielleicht bekomme ich nächstes Jahr eine Ü40-Krise, denn die deckt sich mit der Mittlebenskrise. Halbzeit ist ein anderes Gefühl als nur Erwachsenwerden.

MlG

Michael

Re: Mit 30 stirbt man noch nicht

Superschotte, Wednesday, 01.12.2004, 18:39 (vor 7565 Tagen) @ MAS

Aber vielleicht bekomme ich nächstes Jahr eine Ü40-Krise, denn die deckt sich mit der Mittlebenskrise. Halbzeit ist ein anderes Gefühl als nur Erwachsenwerden.

Wie wahr, wie wahr, wenn ich auf mein Leben zurückblicke bekomme ich eine
Kriese nach der Anderen. Und dieses Halbzeitgefühl und es steht immer noch
null null. Jetzt werde ich 39, spreche meine Muttersprache
like a german tourist und quassel in einem Forum mit Leuten über die
Vorzüge von Röcken und Kilts. Ich ende noch wie mein Großvater. Der
rannte mit 70 im Kilt noch auf dem Feld rum und hütete die Schafe.
Man dieser November macht mich krank. Laßt euch bloß nicht von mir
runterziehen. Ich lasse jetzt erstmal was Sonne in mein Glas (Scotch!)

Re: Jetzt darf ich....

heinz, Monday, 29.11.2004, 06:32 (vor 7568 Tagen) @ Florian

Hallo!
Jetzt darf ich ofiziell hier auch schreiben, wenn ich das will. Meine Mom und ich haben alles besprochen. War wohl auch blöd erst zu schreiben und dann erst darüber zu sprechen. Egal jetzt.
Also außerdem habe ich gestern in der Schule einen Rock angehabt. Nach dem ganzen Diskutieren und alles wollt ich einfach. Ich war schon fertig angezogen und bin einfach schnell wieder in mein Zimmer und habe einfach meine "Schulklamotten" (Hose) wieder ausgezogen. Ich hatte ein hellblaues Hemd an und einen dunkelblauen Pullover an und statt der Jeanshose habe ich dann meine blaue Strickstrumpfhose und einen von meinen kurzen Jeansröcken (hellblau) angezogen. Meine Mom meinte nur "Bist Du Dir wirklich sicher?" und ich meinte nur "Ja". Gestern hatten wir nur vier Stunden und ich wollte das einfach wieder mal machen und gestern war ein guter Tag deshalb. Meine Schwester hatte Hosen an (wir sind Zwillinge und gehen in die gleiche Klasse) und sie meinte dass sie auch einen Rock angezogen hätte, wenn sie vorher darüber gewußt hätte. Aber ich hatte mich ja 5 Minuten vorher erst entschieden. Das kam einfach ganz plötzlich. Ich wollte einfach einen Rock tragen, endlich ganz normal damit in die Schule gehen und fertig. Eigentlich wollte ich ja in die Schule keinen Rock mehr anziehen wegen der Erfahrungen, aber gestern musste ich einfach. In der Schule war dann wieder das Gegröle von einigen Jungen und das Getuschel und Kichern von einigen Mädchen aber irgendwie viel weniger als sonst. Unser Physiklehrer meinte "aha, heute mal wieder Zwillingsschwestern!" und der Geschichtslehrer hat nur blöd gegrinst und gemeint, dass er hofft das jetzt nicht irgendwann noch jemand als Römer kommt oder so. Der Mathelehrer hat gestern gar nix geschnallt und die Deutschlehrerin hat gemeint, dass meine Kleidung nicht Unterrichtsthema sein würde. Die vier Stunden waren eigentlich schnell vorbei und in der grossen Pause zwischendrin ist auch nichts grosses passiert. Einer der Idioten hat versucht meinen Rock hochzuziehen und hat das aber nicht geschafft, denn ich bin stark genug mich auch zu wehren. Ein Mädchen aus der 7. hat ganz laut gefragt, ob ich auch ein rosa Unterhöschen anhätte, aber sonst war eigentlich gar nichts.
Nach der Schule waren noch sechs von uns noch bei Macky D und die Bedienung war eine Türkin die aber nur freundlich gelächelt hat und "schön" gesagt hat. Danach sind wir noch ein durch die Stadt gegangen, aber da hat keiner mehr irgendwas gesagt. Wir waren dann noch bei O2 wegen meiner Handykarte und der Verkäufer hat so getan, als ob er gar nicht gemerkt hat, dass ich einen Rock anhabe. Und als meine Schwester meinte, dass meine Strumpfhose am Rutschen wäre und ich sie wieder hochgezogen habe, hat er weggeguckt und auch nichts gesagt. Ich glaube ich werde jetzt jede Woche an irgendeinem Tag einen Rock in die Schule anziehen, vielleicht hört die Lästerei dann irgendwann ganz auf wenn es nichts mehr Neues mehr ist.
Florian

Hallo Florian

Mein Kommentar ist kurz: [image] [image]

heinz

Re: Jetzt darf ich....

MAS, Monday, 29.11.2004, 12:28 (vor 7567 Tagen) @ Florian

Hi Ihr alle,

könnten wir nicht mal sowas wie einen Rocker des Monats oder so küren?

Dann würde ich schon mal den Florian für den November 2004 vorschlagen!

Solche Jungens braucht das Land!

Beste Grüße!

Michael

Re: Jetzt darf ich....

Rainer, Monday, 29.11.2004, 15:09 (vor 7567 Tagen) @ MAS

Hallo Michael,

das ist eine super Idee,
meine Stimme hat er. [image] [image]

Rainer

Hi Ihr alle,
könnten wir nicht mal sowas wie einen Rocker des Monats oder so küren?
Dann würde ich schon mal den Florian für den November 2004 vorschlagen!
Solche Jungens braucht das Land!
Beste Grüße!
Michael

Re: Jetzt darf ich....

Time.Bandit, Monday, 29.11.2004, 20:23 (vor 7567 Tagen) @ Florian

Hallo Florian

Meinen herzlichen Glückwunsch dafür, daß es Dir gelungen ist (trotz Deiner negativen Erfahrungen) über Deinen eigenen Schatten zu springen.
Wenn Du Dich im Rock wohlfühlst kann das doch nur der einzig richtige Weg sein.

..und es wird so sein, wie Du schon selbst bemerkt hast:

die Lästerei hört dann irgendwann ganz auf wenn es nichts mehr Neues mehr ist.

Schön, wen es Dir bereits in jungen Jahren gelingt "da drüber zu stehen".
Du ahnst gar nicht wie viele der "Lästerer" das gern selber mal ausprobieren wollen wie das so ist "mit Rock". Allerdings würden sie das

A) nicht zugeben
und
B) nie den Mut dazu aufbringen
denn das ist etwaswas man ALLEIN durchziehen muss. Die meisten sind aber ohne ihre "Gang", "Clique" oder "Bande" einfach nur ganz arme Lichter!


Gruß
Time.Bandit
PS: Gruß auch an Deine Mom!

Hallo!
Jetzt darf ich ofiziell hier auch schreiben, wenn ich das will. Meine Mom und ich haben alles besprochen. War wohl auch blöd erst zu schreiben und dann erst darüber zu sprechen. Egal jetzt.
Also außerdem habe ich gestern in der Schule einen Rock angehabt. Nach dem ganzen Diskutieren und alles wollt ich einfach. Ich war schon fertig angezogen und bin einfach schnell wieder in mein Zimmer und habe einfach meine "Schulklamotten" (Hose) wieder ausgezogen. Ich hatte ein hellblaues Hemd an und einen dunkelblauen Pullover an und statt der Jeanshose habe ich dann meine blaue Strickstrumpfhose und einen von meinen kurzen Jeansröcken (hellblau) angezogen. Meine Mom meinte nur "Bist Du Dir wirklich sicher?" und ich meinte nur "Ja". Gestern hatten wir nur vier Stunden und ich wollte das einfach wieder mal machen und gestern war ein guter Tag deshalb. Meine Schwester hatte Hosen an (wir sind Zwillinge und gehen in die gleiche Klasse) und sie meinte dass sie auch einen Rock angezogen hätte, wenn sie vorher darüber gewußt hätte. Aber ich hatte mich ja 5 Minuten vorher erst entschieden. Das kam einfach ganz plötzlich. Ich wollte einfach einen Rock tragen, endlich ganz normal damit in die Schule gehen und fertig. Eigentlich wollte ich ja in die Schule keinen Rock mehr anziehen wegen der Erfahrungen, aber gestern musste ich einfach. In der Schule war dann wieder das Gegröle von einigen Jungen und das Getuschel und Kichern von einigen Mädchen aber irgendwie viel weniger als sonst. Unser Physiklehrer meinte "aha, heute mal wieder Zwillingsschwestern!" und der Geschichtslehrer hat nur blöd gegrinst und gemeint, dass er hofft das jetzt nicht irgendwann noch jemand als Römer kommt oder so. Der Mathelehrer hat gestern gar nix geschnallt und die Deutschlehrerin hat gemeint, dass meine Kleidung nicht Unterrichtsthema sein würde. Die vier Stunden waren eigentlich schnell vorbei und in der grossen Pause zwischendrin ist auch nichts grosses passiert. Einer der Idioten hat versucht meinen Rock hochzuziehen und hat das aber nicht geschafft, denn ich bin stark genug mich auch zu wehren. Ein Mädchen aus der 7. hat ganz laut gefragt, ob ich auch ein rosa Unterhöschen anhätte, aber sonst war eigentlich gar nichts.
Nach der Schule waren noch sechs von uns noch bei Macky D und die Bedienung war eine Türkin die aber nur freundlich gelächelt hat und "schön" gesagt hat. Danach sind wir noch ein durch die Stadt gegangen, aber da hat keiner mehr irgendwas gesagt. Wir waren dann noch bei O2 wegen meiner Handykarte und der Verkäufer hat so getan, als ob er gar nicht gemerkt hat, dass ich einen Rock anhabe. Und als meine Schwester meinte, dass meine Strumpfhose am Rutschen wäre und ich sie wieder hochgezogen habe, hat er weggeguckt und auch nichts gesagt. Ich glaube ich werde jetzt jede Woche an irgendeinem Tag einen Rock in die Schule anziehen, vielleicht hört die Lästerei dann irgendwann ganz auf wenn es nichts mehr Neues mehr ist.
Florian

Noch was Neues....

Florian, Monday, 29.11.2004, 21:59 (vor 7567 Tagen) @ Florian

Hallo an Alle!

Danke für Euere Zustimmung und das Lob. Ihr habt Recht, ohne meine Mom und meine Schwester hinter mir wäre es viel schwieriger für mich Röcke zu tragen.
Ich habe das ganze Wochenende nur Röcke getragen und heute war ich allerdings wieder in Hosen in der Schule. Aber am Mittwoch oder am Donnerstag werde ich auf jeden Fall wieder im Rock in die Schule gehen. Das habe ich mir genau überlegt und da freue ich mich auch schon drauf. Ich habe einen megageilen karierten Faltenrock (sieht aus wie ein kurzer Kilt ist aber kein Kilt) den ich dann anziehen werde. Den kann ich mit dunkelblauen blickdichten Strumpfhosen tragen. Den habe ich aus dem Otto Katalog und der war gar nicht teuer, so um die 20 Öre. Ist aber wirklich ein starkes Teil weil der Bund glatt ist und die Falten erst unten anfangen und der Rock deshalb nicht ganz hochflattert bei Wind, sondern nur ein bißchen wippt, genau richtig für Jungs. Der Rock ist superbequem weil er ganz leicht ist. Ich habe keinen Otto Katalog mehr hier, sonst würde ich die Seite hier mal nennen. Dieser Rock ist mein absoluter Lieblingsrock. Und wenn ich den anhabe fühle ich mich immer sehr wohl. Leider kann ich mir selber keinen Kilt kaufen weil die mehr als mein Jahrestaschengeld kosten.
Heute hat mein bester Freund mich gefragt, was das alles soll mit den Röcken und ob ich wüsste, dass ich mich zum vollidioten mache und so weiter. Ich habe dem dann das Forum hier gezeigt und so was von sprachlos habe ich den auch noch nie gesehen. Ich habe dem auch die ANtworten hier gezeigt und er meinte "na ja" und "wow, das kennen die anderen ja auch nicht" und so weiter. Also danach hat er nicht mehr so viel abgelästert. Ich habe ihn gefragt, ob er überhaupt mal Mut hätte, einen Rock anzuziehen, er hat sich dann rausgelabert, dass hätte ja alles nichts mit Mut zu tun und Mädchenklamotten wären wirklich nichts für ihn und sein Vater würde ihn windelweich kloppen, wenn er so was machen würde. Der Vater von ihm ist wirklich voll daneben. Der hat mich auch schon angeraunzt, ich soll seinen Sohn bloß nicht AUCH schwul machen (der denkt ich wäre schwul), es würde ja reichen, dass er mit so einem wie mir abhängt. Der Typ ist ziemlich gestört. Deshalb gehe ich da auch nicht so oft hin, vor allem nicht im Rock. Meine Mom nennt den immer den "Mastdarmakrobatiker" [image] weil der in seiner Firma dem Chef so tief hinten rein kriecht vor Angst aber daheim den Dicken macht und da einen auf autoritär abzieht. Manchmal tut mein Freund mir da sehr leid, dem ist sein eigener Vater auch ziemlich peinlich.
Heute hatte ich zwar keinen Rock an, aber morgen nachmittag werde ich wieder einen anhaben. Und am Mittwoch oder Donnerstag auch in der Schule! Dann erzähle ich wie es war.

Gruß,

Florian

Re: Noch was Neues....

MAS, Tuesday, 30.11.2004, 09:56 (vor 7566 Tagen) @ Florian

Hi Florian,

Leider kann ich mir selber keinen Kilt kaufen weil die mehr als mein >Jahrestaschengeld kosten.

Das Geld für einen Kilt habe ich auch ncoh nciht aufgbracht, genieße das Rocktragen aber auch so.

Heute hat mein bester Freund mich gefragt, was das alles soll mit den Röcken >und ob ich wüsste, dass ich mich zum vollidioten mache und so weiter.

Wenn Die anderen Dich als Vollidiosehen, leigt es an ihnen, nicht an Dir! Oder bist Du verantwortlich für ihre Bildungslücke?

Ich habe ihn gefragt, ob er überhaupt mal Mut hätte, einen Rock anzuziehen, er >hat sich dann rausgelabert, dass hätte ja alles nichts mit Mut zu tun und >Mädchenklamotten wären wirklich nichts für ihn und sein Vater würde ihn >windelweich kloppen, wenn er so was machen würde.

Hat also doch was mit nicht vorhandenem Mut zu tun.

Der Vater von ihm ist wirklich voll daneben. Der hat mich auch schon >angeraunzt, ich soll seinen Sohn bloß nicht AUCH schwul machen (der denkt ich >wäre schwul), es würde ja reichen, dass er mit so einem wie mir abhängt. Der >Typ ist ziemlich gestört. Deshalb gehe ich da auch nicht so oft hin, vor allem >nicht im Rock. Meine Mom nennt den immer den "Mastdarmakrobatiker" <img>src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> weil der in >seiner Firma dem Chef so tief hinten rein kriecht vor Angst aber daheim den >Dicken macht und da einen auf autoritär abzieht.

Ein klassischer Pantoffelheld.

Mach weiter so. Und je selbstsicherer Du Röcke trägst, desto mehr wird die Achtung Deiner Kameraden steigen, und vielleicht kommt noch jemadn auf den Geschmack. Laß Dich aber nicht entmutigen, wenn letzteres nicht eintritt.

Beste Grüße,

Michael

Re: Noch was Neues....

Günter, Tuesday, 30.11.2004, 11:31 (vor 7566 Tagen) @ MAS

Hi Florian,
Dein Kumpel sagt:
dass hätte ja alles nichts mit Mut zu tun und >Mädchenklamotten wären wirklich nichts für ihn und sein Vater würde ihn >windelweich kloppen, wenn er so was machen würde. <
Nun hat der kleine Junge etwa Angst vor Vati?
Sag Ihm doch mal wenn er genug Mut hat soll er ihn beweisen!
Nur mal so zum Spaß eine Tag einen Rock zur Schule anziehen !

Aber da wird er passen, denn den Mut bringt er nicht auf!

Gruß
und Hochachtung vor deinem Selbstbewußtsein!
Günter

Re: Noch was Neues....

JürgenB, Tuesday, 30.11.2004, 12:08 (vor 7566 Tagen) @ Florian

... Ich habe ihn gefragt, ob er überhaupt mal Mut hätte, einen Rock anzuziehen, er hat sich dann rausgelabert, dass hätte ja alles nichts mit Mut zu tun und Mädchenklamotten wären wirklich nichts für ihn und sein Vater würde ihn windelweich kloppen, wenn er so was machen würde.

Hallo Florian,

irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Du Deinen Freund durchschaut hast: Ihm fehlt der Mut, nicht nur für sich selber mal einen Rock zu tragen, sondern vor allem hat er große Angst vor seinem Vater.

Vielleicht gibst Du ihm mal einfach so einen Rock zur Probe, den er dann anzieht wenn er bei Dir zu Besuch ist? Dann kann er gefahrlos probieren.

Gruß
JürgenB

Re: Noch was Neues....

Superschotte, Tuesday, 30.11.2004, 13:13 (vor 7566 Tagen) @ Florian

Hallo Florian,

Leider kann ich mir selber keinen Kilt kaufen weil die mehr als mein Jahrestaschengeld kosten.

Vielleicht mal mit Mutter drüber sprechen (Scheint ja eine ganz vernünftige
Frau zu sein). Ein Kilt ist nunmal Männerbekleidung und wird als solche
auch in Deutschland weitestgehend akzeptiert. Es erleichtert Dir den
Einstieg und Deine Umgebung kann sich leichter an den Anblick eines
Rock bei Dir gewöhnen.
Mit 15 kannst Du es doch mal mit schottischen Tanz probieren. Klasse
Training und Du bist immer unter Kiltträgern. Und die wissen auch
oft wie man günstiger an einen Kilt kommt.

Probier es mal. Hier findest Du Kontakthttp://www.strathspey.org/groups/groupsByCountry?cc=de&status;=0

Re: Noch was Neues....

MAS, Tuesday, 30.11.2004, 13:18 (vor 7566 Tagen) @ Superschotte

Ha, den Link kann ich auch gebrauchen für meine Folk-Link-Liste.

Danke!

Michael

Re: Noch was Neues....

Superschotte, Tuesday, 30.11.2004, 13:29 (vor 7566 Tagen) @ MAS

Ha, den Link kann ich auch gebrauchen für meine Folk-Link-Liste.
Danke!
Michael

Folk-Link-Liste ???? Ich hoffe du postest mal wo du diese Liste im
Internet vergraben hast. Gibt bestimmt noch mehr Interessenten hier.


Gruß

Superschotte

Re: Noch was Neues....

MAS, Tuesday, 30.11.2004, 16:04 (vor 7566 Tagen) @ Superschotte

Ha, den Link kann ich auch gebrauchen für meine Folk-Link-Liste.
Danke!
Michael

Folk-Link-Liste ???? Ich hoffe du postest mal wo du diese Liste im
Internet vergraben hast. Gibt bestimmt noch mehr Interessenten hier.

Gruß
Superschotte

Hi Superschotte,

Ferdi und ich haben eine Seite dazu im Netz (s.u.)

Die Liste bin ich gerade am Überarbeiten, die momentan im Netz befindliche ist auf Stand Januar 2004. Aber irgendwann demnächst werde ich dem Ferdi die aktualsierte zuschicken, und er wird sie einbauen.

Sláinte!

Michael

Re: Noch was Neues....

MAS, Tuesday, 30.11.2004, 16:06 (vor 7566 Tagen) @ MAS

Hier kann ich die direkte Linksammlung ja mal bekannt geben, aber sie ist noch nicht fertig. Untern gibt es einen Link zu der alten Liste im Netz.

Folk-Musik-Links für Bonn und Umgebung
(Stand: 30.11.2004)

Hier findet Ihr Links zu Musikern, Veranstaltungsorten und anderem rund um das, was unter http://www.stormpages.com/antares/folktreff/seite01.html „Folk-Musik“ definiert wurde und in einem mehr oder weniger deutlich zu erkennenden geografischen Zusammenhang zu Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis oder zumindest dem Rheinland steht. Weder ist die Auflistung vollständig, noch ist die geografische Eingrenzung zu eng zu verstehen (aber auch nicht zu weit).

Sollte sich hier jemand gegen seinen Willen verlinkt wieder finden, bitten wir um eine E-Mail, dann wird der Link gelöscht.

Dass Irish Folk - Gruppen mehr vertreten sind als andere Genres, liegt an meiner fokussierten Wahrnehmung. Deshalb sind Ergänzungs- und Korrekturvorschläge zu allen Genres oder Musiktraditionen und überhaupt jederzeit willkommen.

Weitere Links findet Ihr, wenn Ihr die Links öffnet und weiter surft, aber das kennt Ihr ja.

Nichtsdestotrotz müssen wir darauf hinweisen, dass wir gemäß dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 keinerlei Verantwortung dafür übernehmen, was die jeweiligen Webmaster auf ihre Seiten geschrieben haben. Sollten wir kriminelle Inhalte entdecken, löschen wir den Link sofort, aber wir haben nicht alles im Blick. Das gilt für die Links auf allen unseren Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
Musiker (grob geordnet nach Musiktraditionen, und darin alfabetisch) 2
Bluegrass & Country 2
Blues 2
Bordun-Musik aus Deutschland und Frankreich 3
British Folk 3
Brass 3
Cajun & Zydeco 3
Deutsche Volkslieder und Volkstümliches 3
Folk-Gothic 3
Folk-Hippop 3
Folk-Pop u. Folk-Rock 4
Irish Folk & Irish Traditional 4
Liedermacher, Singer / Songwriter 5
Mittelalter 6
Querbeet, also Musiker, die verschiedene Musikstile anbieten 6
Regionale Mundart (moselfränkisch) 7
Regionale Mundart (ripuarisch) 7
Scottish Country Dancing 8
Rundbriefe, Folk-Mail-Verteiler und Internet-Forum für den Raum Köln, Bonn, Rheinland 8
Veranstaltungsorte für Folk-Musik in der Region 8
Bonn, Königswinter, Bad Honnef 8
Köln 9
etwas weitere Umgebung 10
Eifel 10
Mittelrhein 10
Westerwald 10
Sauerland 11
Ruhrgebiet 11
Folk-Tourneeveranstalter, deren Tourneen in Bonn und Umgebung gastieren 11
Interessenvertretung für Folk-Musik in Deutschland 11
Folk-Zeitschriften u. -Onlinemagazine 11
Musikzeitschriften mit weniger Folk-Anteil 12
CD-Händler mit guter Folk-Auswahl 12
in Bonn 12
in Köln 12
Versand 12
CD-Verlage, Labels mit guter Folk-Auswahl 13
Folk im Radio 13
Weitere Folk-Terminlisten 13
Weitere Folk-Linklisten 14
Kleine Auswahl sonstiger Folk-Links 15
Zum Schluss noch unsere Homepages 15

Musiker (grob geordnet nach Musiktraditionen, und darin alfabetisch)

*
Bluegrass & Country

Eifelslider:
http://www.eifelslider.de/

JP Weber:
http://www.jp-weber.de

Shay McVeigh:
[keine Homepage vorhanden]

Slide Kick:
http://www.folkclub.de/bands/slidekick/


*
Blues

JP Weber:
http://www.jpwebertrio.de/

Juke and the blue point:
http://www.jukeandthebluejoint.de


*
Bordun-Musik aus Deutschland und Frankreich

Bijan Mahdjub:
http://www.bijan-derspielmann.de/
http://www.folkstanztreff-koeln.de/

Jostal:
http://www.mpmai.de/jostal/index.html

Mensch Mayr:
http://www.johannes-mayr.de/menschmayr.htm


*
British Folk

Morris Open:
http://www.morris-open.de/


*
Brass

Schäl Sick Brass Band:
http://www.ssbb.de/

*
Cajun & Zydeco

Le Clou:
http://www.leclou.com/

*
Deutsche Volkslieder und Volkstümliches

Heino:
http://www.heino.de/

*
Folk-Gothic

Antichrisis:
http://www.antichrisis.de/

*
Folk-Hippop

Lecker Sachen:
http://www.leckersachen.de


*
Folk-Pop u. Folk-Rock

More than Words:
[keine Homepage vorhanden]

Winfried Bode:
http://www.songpower.de/

Positano:
http://www.positano-underground.de/


*
Irish Folk & Irish Traditional

Ben Bulben:
http://www.ben-bulben.de/

Bonner Irish Folkfestival (keine Gruppe, aber ein regelmäßiges Event):
http://achimweimer.de/cromlechinfo/biff/

Currach:
http://www.currach.de

Dan:
http://www.johannes-mayr.de/dan.htm

Finnegan:
http://www.finnegan-irish-music.de/

Foggy Stew:
[keine Homepage vorhanden]

Friel's Kitchen:
http://www.frielskitchen.de/

Lokal Heroes:
http://www.lokalheroes.de/

Irish Coffee:
http://irishcoffee.de/

Irish Stew:
http://www.irishstew.de/

Jochen Vogel:
http://www.jochen-vogel.de

Last Night’s Fun:
[keine Homepage vorhanden
nicht identisch mit http://www.neath-porttalbot.gov.uk/pontardaweartscentre/wo20040924a.html]

Lynch the Box:
http://www.lynch-the-box.de/

Mahones:
http://www.mahones.de/

Mac Noise:
http://www.macnoise.de

Paddy Schmidt:
http://www.paddy.de/

Rolling Wave:
[keine Homepage vorhanden
ehem.: http://www.rolling-wave.bonn.com]

Ryan’s Airs:
http://www.ryansairs.de/home.htm

Shay McVeigh:
[keine Homepage vorhanden]

The Bleedin’ Hearts :
http://www.thebleedinghearts.de/

Till Nine :
http://www.till-nine.de/

tj:unichtgut:
http://www.tjunichtgut.de

Tom Kannmacher:
[keine Homepage vorhanden
ehem.: http://www.rolling-wave.bonn.com/pipespo.htm
eine neue ist in Arbeit]

Whisht!:
http://www.whisht.de/


*
Liedermacher, Singer / Songwriter

Eric’n Crainy:
[keine Homepage vorhanden]

Gerd Schinkel:
http://www.gerdschinkel.de/

Götz Widmann:
http://www.goetzwidmann.de/?ref=joint-venture.de

Joint Venture:
http://www.joint-venture.de/aktuell/faq.html

Koenenbecker:
http://www.koenenbecker.de/

Walter Liederschmitt (Woltähr):
http://www.liederschmitt.de/

*
Mittelalter

Bijan Mahdjub:
http://www.bijan-derspielmann.de/

Die Irrlichter:
www.die-irrlichter.de

Die Streuner:
http://www.streuner.de/

Schelmish:
http://www.schelmish.de/

Spectaculatius:
http://www.spectaculatius.de/


*
Querbeet, also Musiker, die verschiedene Musikstile anbieten

Die Tagediebe:
[keine Homepage vorhanden]

Finnsbury Park:
http://www.finsbury-park.de/

Johannes Mayr:
http://www.johannes-mayr.de/index.htm

Rheinfolk:
http://www.rheinfolk.de

Trio Plus:
http://www.trio-plus.de/


*

Regionale Mundart (moselfränkisch)


Manfred Pohlmann:
http://www.manfred-pohlmann.de/

Walter Liederschmitt (Woltähr):
http://www.liederschmitt.de/


*

Regionale Mundart (ripuarisch)

Bängels:
http://www.baengels.de/

Bläck Fööss:
http://www.blaeckfoeoess.de/

Fruende:
http://www.defruende.de/

Höhner:
http://www.hoehner.com/

Kallendresser :
http://www.kallendresser.de

latzbozz :
http://www.delatzbozz.de/

Räuber:
http://www.de-raeuber.de/

Vajabunde :
http://www.vajabunde.de/

Wibbelstetz:
http://www.wibbelstetz.de/

Scottish Country Dancing

Scua Dubh:
keine Homepage vorhanden
aber vgl. http://www.strathspey.org/groups/groupsByCountry?cc=de&status;=0


**

Rundbriefe, Folk-Mail-Verteiler und Internet-Forum für den Raum Köln, Bonn, Rheinland

von Bijan Mahdjub:
http://www.bijan-derspielmann.de/

von Ralf Wackers:
http://www.currach.de/I-Rundbrief/i-rundbrief.html

von Uwe Jendricke:
http://de.groups.yahoo.com/group/koelnfolk


**

Veranstaltungsorte für Folk-Musik in der Region

Bonn, Königswinter, Bad Honnef

Anno Tubac:
http://www.anno-tubac.de/

Bonner Sommer (kein Ort, aber jeden Sommer in der ganzen Stadt):
http://www.bonn.de/tourismus_kultur_sport_freizeit/bonn_ist_kultur/bonner_sommer/?lang=de

Brotfabrik:
http://www.brotfabrik-bonn.de/

Brückenforum:
http://www.brueckenforum.de/

Bungertshof:
http://www.bungertshof.de/

Café Tiferet:
http://www.tiferet.de/

Fiddlers Irish Pub:
http://www.fiddlers-bonn.com/

FiF – Folk im Feuerschlößchen:
http://www.inter-times.de/Components/Vereine/Vereine_Bad_Honnef/Stapelseiten_Bad_Honnef...

Harmonie:
http://www2.harmonie-bonn.de/

Klangstation:
http://www.klangstation.de/

Kunst- und Ausstellungshalle:
http://www.bundeskunsthalle.de/

Musiktruhe:
http://www.musiktruhe.com/

Restaurant Rheinaue:
http://www.rheinaue.de

Session:
http://www.bonn-nordstadt.de/gastro/betriebe/session.html
http://www.typo3cms.info/toms_blues_session.0.html

Studienhaus für keltische Sprachen und Kulturen:
http://www.sksk.de

Weinhaus Steinbach:
http://www.weinhaus-steinbach.de/

Köln

Bürgerhaus Kalk:
http://www.buergerhauskalk.de/

Folkstanztreff Köln:
http://www.folkstanztreff-koeln.de/

Gürzenich:
http://www.koelnkongress.de/de/guerzenich/

Kantine:
http://www.kantine.com/

Kinder- und Jugendzentrum Weiss:
http://jukobox.komed.de/~weiss/

Monheimer Hof:
http://www.monheimer-hof.de/

Orangerie:
http://www.cologne-in.de/theater/orange.HTM

Philharmonie:
http://www.koelner-philharmonie.de/de/00_home/00_home.php

Stadtgarten:
http://www.stadtgarten.de/

Tanzbrunnen:
http://www.koelnkongress.de/de/tanzbrunnen/

Underground-Cologne:
http://www.underground-cologne.de/

etwas weitere Umgebung

Eifel

Burg Satzvey, Euskirchen:
http://www.burgsatzvey.de/

Heino Rathaus-Café, Bad Münstereifel:
http://www.badmuenstereifel.de/TouristInformation%201/heinocafe.htm

Kloster Steinfeld in der Eifel:
http://www.kloster-steinfeld.de/info


Mittelrhein

Café Hahn, Koblenz:
http://www.cafehahn.de/index2.htm


Westerwald

Haus Felsenkeller, Altenkirchen:
http://www.haus-felsenkeller.de

Kleinkunstbühne Mons Tabor, Region Montabour:
http://www.kleinkunst-mons-tabor.de

Sauerland

Balver Höhle im Sauerland:
http://www.festspiele-balver-hoehle.de


Ruhrgebiet

Schloss Broich, Mülheim:
http://www.burgfolk.de.vu/


**

Folk-Tourneeveranstalter, deren Tourneen in Bonn und Umgebung gastieren

Karsten Jahnke:
http://www.karsten-jahnke.de/

Kramer, Zunft und Kurtzweyl:
http://www.kzk.de/

Magnetic Music:
http://www.magnetic-music.com/
http://www.irishfolkfestival.de/
http://www.st-patricksday.de/

Musik Büro Florian Fürst:
http://www.ffmusik.de/

MusicContact:
www.musiccontact.com

**

Interessenvertretung für Folk-Musik in Deutschland

Profolk:
http://www.profolk.de/


**

Folk-Zeitschriften u. -Onlinemagazine

Folker!:
http://www.folker.de

Folkig:
http://www.folkig.de

Folkmagazin:
http://www.folkmagazin.de/

Folkworld:
http://www.folkworld.de


**

Musikzeitschriften mit weniger Folk-Anteil

Neue Musikzeitung:
http://www.nmz.de


**

CD-Händler mit guter Folk-Auswahl

in Bonn

Mr. Music:
http://www.mrmusic-bonn.de/


in Köln

Saturn:
http://www.saturn.de


Versand

Ahl & Houtrouw, Hamburg:
http://www.lpcd.de/

CeDisc, Bösinghausen:
[keine Homepage vorhanden]

Kaspar Hauser Buchladen, Ansbach:
[keine Homepage vorhanden]

Old Songs New Songs, Bochum:
http://www.oldsongsnewsongs.de/

(sowie bei den Labels und Gruppen direkt)


**

CD-Verlage, Labels mit guter Folk-Auswahl

Emmuty records:
http://www.emmuty.de

Jigit:
http://www.jigit.de/

Magnetic Music:
http://www.magnetic-music.com/

Verlag der Spielleute:
http://www.spielleute.de

Westparkmusic:
http://web18.lohmar.com/index_fl.html

**

Folk im Radio

Funkhaus Europa:
http://www.wdr5.de/funkhauseuropa/

Worldmusicnight:
http://www.worldmusicnight.com/


**

Weitere Folk-Terminlisten

allg. Terminliste:
http://35410.guestbook.onetwomax.de/

Bonn groovt:
http://www.bonn-groove.de/

Bonn Musik:
http://www.bn-musik.de/

Eifelevents:
http://www.eifel-events.de

Folker:
http://www.folker.de/service/staterm.htm#50
http://www.folker.de/service/staterm.htm#53
http://www.folker.de/service/staterm.htm#56

Folktanz Terminservice:
http://www.folkhaus.de/

Irischer Rundbrief:
http://www.currach.de/I-Rundbrief/i-rundbrief.html

Jazz in Bonn:
http://www.jazzinbonn.de/veranstaltungen.htm

Musiccontact:
http://www.musiccontact.com/deutsch/dates.html

WW-Events:
http://www.ww-events.de/


**

Weitere Folk-Linklisten

Das Musiknetzwerk:
http://www.dasmusiknetzwerk.de/

Donegal:
http://www.donegal.de/Home/music-more.htm

Folkworld:
http://www.folkworld.de/frog/gerart.htm

Funkhaus Europa:
http://www.wdr5.de/funkhauseuropa/links/index.phtml?land=48

Musikbranchenbuch:
http://www.musikbranchenbuch.de

Musik-Szene Bonn:
http://www.bonnxxl.de/go/6/szene/musik.html

Scottish Country Dance Groups:
http://www.strathspey.org/groups/groupsByCountry?cc=de&status;=0

(sowie häufig auf den Webseiten der einzelnen Gruppen)


**

Kleine Auswahl sonstiger Folk-Links

Andreas Rogge – Pipemaker, Tübingen:
http://www.uilleann-pipes.de/

Bordun e.V.:
http://www.bordun.de/

Brigittes Bretonischer Basar:
http://www1.hansenet.de/~hanseweb/bbb/

Folk & More Musik Club, Düsseldorf:
http://www.folkandmore.de

Folkclub Frankfurt:
http://www.folkclubfrankfurt.de/

Folktreff Münster:
http://www.folk-treff.de/

MadForTrad:
www.madfortrad.de

Musik in Tübingen:
http://tuepps.de/musik.html

Saint Chartier – Festival:
http://www.saintchartier.org

Tanz & Folkfest Rudolstadt, Thüringen:
http://www.rudolstadt.de/tff/index.htm

Worldmusic:
http://www.worldmusic.de/


**

Zum Schluss noch unsere Homepages

Ferdi Laroche:
http://www.stormpages.com/antares/skirtman1.htm

Michael A. Schmiedel:
http://www.michael.a.schmiedel.de.vu

Re: Noch was Neues....

KtV, Tuesday, 30.11.2004, 16:21 (vor 7566 Tagen) @ MAS

Moin Michael,

ich glaube, diese Liste bzw. die Links dazu wären im Wiki besser aufgehoben, weil sie da nicht ins Archiv verschwinden können.

Gruß

KtV <span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu285</span>

Re: Noch was Neues....

MAS, Tuesday, 30.11.2004, 17:36 (vor 7566 Tagen) @ KtV

Moin Michael,
ich glaube, diese Liste bzw. die Links dazu wären im Wiki besser aufgehoben, weil sie da nicht ins Archiv verschwinden können.
Gruß
KtV

Jou, ich werde dann einen Link darein stellen, wenn die Aktualisierung beendet und die neue Version im Netz ist. Danke!

Michael

Re: Noch was Neues....

Superschotte, Tuesday, 30.11.2004, 17:00 (vor 7566 Tagen) @ MAS

Danke !! Hab ich erstmal ´ne Woche Spaß mit

Re: Noch was Neues....

Marc, Wednesday, 01.12.2004, 14:12 (vor 7565 Tagen) @ MAS

Hallo Michael,

Dass Irish Folk - Gruppen mehr vertreten sind als andere Genres, liegt an
meiner fokussierten Wahrnehmung. Deshalb sind Ergänzungs- und
Korrekturvorschläge zu allen Genres oder Musiktraditionen und überhaupt
jederzeit willkommen.

da fallen mir dann spontan zwei Ergänzungen ein:

Pippo Pollina, http://www.pippopollina.com
Gebürtiger Sizilianer, lebt seit langem in der Schweiz. Ein Cantautore
(Liedermacher), der stilistisch eher zwischen Chanson, Ballade und Rock
anzusiedeln ist, aber gelegentlich auch traditionelle sizilianische
Lieder interpretiert oder eigene Kompositionen in diesem Stil und natürlich
im sizilianischen Dialekt verfaßt.

Agricantus, http://www.cnimusic.it/agr01ing.htm
Ursprünglich vor ca. 20 Jahren entstanden aus sizilianischen Gastarbeitern
in der Schweiz, die mit ihrer Folklore gegen das Heimweh anspielten (in der
Anfangszeit war auch Pippo Pollina bei ihnen), haben sie sich inzwischen
entwickelt zu einer Weltmusik-Band, die vor allem arabische und
nordafrikanische Musik mit modernem Trance und Ambient verbindet.

Daß ich beide sehr hörenswert finde, brauche ich wohl nicht extra erwähnenPippo tourt auch sehr viel, auf seiner Homepage stehen die Daten. Die Konzerte
sind nicht teuer und absolut sehenswert, er hat eine irre Stimme und Bühnenpräsenz.

Marc

Re: Noch was Neues....

Walter, Tuesday, 30.11.2004, 22:44 (vor 7566 Tagen) @ Florian

Hallo Florian,

Du schriebst: ....Leider kann ich mir selber keinen Kilt kaufen .....[image]
...brauchst Du auch nicht, denn Du bekommst (für Deinen Mut!) einen Kilt RoyalStuart von kilt.de geschenkt!

Sende mir Deine Bundweite und die Adresse und das Teil kommt!

VG
Walter von http://www.kilt.de
Bitte keine Dankesworte, denn DIESE Aktion, macht uns bestimmt genau so viel Freude wie Dir!!![image]

Re: Noch was Neues....

Superschotte, Wednesday, 01.12.2004, 08:08 (vor 7566 Tagen) @ Walter

...brauchst Du auch nicht, denn Du bekommst (für Deinen Mut!) einen Kilt RoyalStuart von kilt.de geschenkt!

z,z,z Was heut zu Tage alles als Kilt bezeichnet wird ?!?!
Meine Grandma würde sich im Grabe umdrehen.

Trotzdem eine supernette Aktion [image][image][image]

Weiter so

Re: Noch was Neues....

Marc, Wednesday, 01.12.2004, 13:54 (vor 7565 Tagen) @ Superschotte

Hallo zusammen,

z,z,z Was heut zu Tage alles als Kilt bezeichnet wird ?!?!

da wollte ich mal ein bisschen nachhaken. Ich trage mich auch mit dem
Gedanken, mal einen Kilt (oder genauer: einen Rock, der ähnlich wie
ein Kilt aussieht) zu kaufen, möchte aber nicht die 300+ EUR für einen
"echt-echt-echten" Kilt ausgeben. Daher ein paar Frage an die kilt-erfahrene
Gemeinde hier:

Worin unterscheiden sich die diversen günstigen Alternativen vom "richtigen"
Kilt? Ich meine da einerseits solche Mid-Price-Angebote wie z.B. den Walking
Kilt (Economy Kilt) von schottenladen.de, aber auch die ganz günstigen Sachen
wie z.B. kilt.de. Sieht sowas noch gut aus oder wirkt es "billig"? Wohlgemerkt,
ich habe keinen Anspruch, dass es "authentisch" aussieht, ich meine ganz
allgemein vom Stoff und Schnitt her.

Gruß,

Marc

Re: Noch was Neues....

Superschotte, Wednesday, 01.12.2004, 17:07 (vor 7565 Tagen) @ Marc

Hallo Marc,

Worin unterscheiden sich die diversen günstigen Alternativen vom "richtigen"
Kilt? Ich meine da einerseits solche Mid-Price-Angebote wie z.B. den Walking
Kilt (Economy Kilt) von schottenladen.de, aber auch die ganz günstigen Sachen
wie z.B. kilt.de.

Also die Teile beim schottenladen.de kommen soweit ich den Laden kenne,
allesamt aus Schottland und sind somit echt. Die einzelnen Vorzüge werden
auf der Seite schon gut dargestellt. Die Unterscheidung besteht im Stoffgewicht,
im Schnitt und dem Faltenlegen. Aber der Reihe nach. Erstmal darüber klar weden,
was ein Kilt ist. Ein Kilt ist ein Wickelrock. D.H. man wickelt sich ein Stück
Stoff um die Hüften. Das Stück Stoff ist so lang, dass die Körpervorderseite
doppelt von Stoff bedeckt ist. Diese beiden vorderen Stoffteile nennt man
Apron (dt. Schürze) und sollten, damit sie bei der schweren Arbeit nicht
behindern(Baumstämme werfen, Bierkasten tragen, Frauen anbaggern[image]),
keine Falten haben. Damit man die volle Bewegungsfreiheit erlangt,
wird der Stoff hinten in Falten gelegt. Die Breite und der Abstand der Falten
und der Umfang des Trägers sind für die benötigte Stoffmenge verantwortlich.

Der klassische schottische Kilt wird in Heavyweight Stoffgewicht (16oz)mit
vielen schmalen Falten, bei denen das Muster der Forderseite weiterläuft (Set)
gefertigt. Man benötigt in der Regel 8 Yard Stoff (Spargel brauchen weniger)
Der schwere Wollstoff sitzt sehr gut und gibt nicht so schnell nach. D.H.
ein dicker Bauch oder Hintern beult das gute Stück selbst bei Dauerbenutzung
nicht aus. Der schwere Stoff hält auch gut warm. Selbst bei minus 10 Grad
brauchst du in Verbindung mit Kilthoses (Wollstrümpfe) eigentlich keine
Unterhose. Die guten temeraturregelnden Eigenschaften von Wolle ermöglichen
das Tragen des schweren Stoffes auch im Sommer. Der schwere Stoff knittert
nicht und fliegt beim Tanzen oder bei Wind nicht so schnell hoch. Durch die
Maßfertigung sitzen die Kilts perfekt und haben ein perfektes finnish. Ein
Heavyweight Kilt ich allerdings wie der Name sagt, sehr schwer und als
Kompromiss werden gerne Mediumweight Stoffe (10 oz. - 13 oz.) genommen.
Durch das geringere Materialgewicht kommt es auch zu Preiseinsparungen. Der
Stoff knittert allerdings leichter und bei häufiger Beanspruchung kann
es zu Ausbeulungen kommen (Allerdings sehr selten).
Neuerdings werden walking Kilts angeboten. Hier verwendet man leichtes
Wollmaterial und hinten werden breite Falten gelegt. Auch die beiden
Aprons überdecken die Vorderseite nicht vollständigt. Dadurch braucht man
viel weniger Stoff (4-5 Yard). Durch die breiteren Falten braucht man auch
keine Maßfertigung. Und durch die geringere Außwahl an Tartans (Muster) wird
eine Konfektionierung möglich. Das wirkt sich positiv auf den Preis aus.
Allerdings wärmt ein Walking Kilt nicht so gut. Im Winter also Strumpfhose
tragen oder früh genug einen Heavyweight Kilt ordern. Ein Walking Kilt
ist sicherlich ein guter günstiger Einstieg in die Welt der echten Kilts.
Wer aber die Vorzüge eines Maßgerfertigten Kilts am eigenen Leib gespürt hat,
wird die Mehrkosten immer wieder gerne aufbringen und sich immer wieder an
dem Sitz, Swing und die Farben des ausgewählten Tartans und die
Kompromisslos gute Soffquallität erfreuen.

Die Teile von Kilt.de sind aus Baumwolle gefertigt. Der Kilt ist relativ
leicht, hat wenige breite Falten. Leider sind auch auf der Vorderseite,
den Aprons, Falten. (Vielleicht eine Anregung für Walter. Versucht doch
mal glatte Aprons bei kilt.de. Der Look käme dem original viel näher)
Die Auswahl an Mustern ist begrenzt und wer eine verkorkste Figur wie
ich hat, bekommt dank Konfektion keinen optimalen Sitz. Aber zum Ausprobieren,
oder zum Arbeiten sind die Teile im Preis Leistungsverhältinis unschlagbar.
Man sieht aber einen Unterschied.

Ich hoffe es hilt Dir bei der Auswahl


Gruß

der Superschotte

Re: Noch was Neues....

Rainer, Wednesday, 01.12.2004, 08:37 (vor 7566 Tagen) @ Walter

Hallo Walter,

klasse Geste von Dir. Florian hat sich den Kilt zurecht verdient.[image]
Ich hoffe nur dass sich bei Dir nicht meherer Florian's bei Dir melden.

@Florian mach weiter so. Neue Männer bracht das Land [image]

Rainer

Hallo Florian,
Du schriebst: ....Leider kann ich mir selber keinen Kilt kaufen .....[image]
...brauchst Du auch nicht, denn Du bekommst (für Deinen Mut!) einen Kilt RoyalStuart von kilt.de geschenkt!
Sende mir Deine Bundweite und die Adresse und das Teil kommt!
VG
Walter von http://www.kilt.de
Bitte keine Dankesworte, denn DIESE Aktion, macht uns bestimmt genau so viel Freude wie Dir!!![image]

Re: Noch was Neues....

Günter, Tuesday, 07.12.2004, 23:56 (vor 7559 Tagen) @ Walter

Hallo Florian,
Du schriebst: ....Leider kann ich mir selber keinen Kilt kaufen .....[image]
...brauchst Du auch nicht, denn Du bekommst (für Deinen Mut!) einen Kilt RoyalStuart von kilt.de geschenkt!
Sende mir Deine Bundweite und die Adresse und das Teil kommt!
VG
Walter von http://www.kilt.de
Bitte keine Dankesworte, denn DIESE Aktion, macht uns bestimmt genau so viel Freude wie Dir!!![image]

Hallo Florian,
wenn du deinen Kilt von Kilt .de bekommst so gib uns doch mal einen Testbericht.

Sag doch mal in welcher Gegend du lebst, vielleicht kann mal einer der "Altrocker" zufällig an deiner Schule ab und an auftauchen ?

Gruß
Günter

Re: Jetzt darf ich....

Chris, Wednesday, 01.12.2004, 11:56 (vor 7565 Tagen) @ Florian

Hallo Florian,
ich find es echt cool von dir das Du einen Rock in die Schule anziehst. Ich trage auch gern Röcke, aber womit ich immer schierigkeiten habe das sind die Schuhe. Welche ziehst Du an? Vielleicht kannst Du mir per Email antworten. Da ichnicht so oft ins Vorum komm.

Gruß Chris