Der will ein Tiger sein

Nick, Monday, 22.11.2004, 13:53 (vor 7579 Tagen)

Ich schreibe hier nicht oft, meistens lese ich nur. So lese ich, dass wir nicht im Rock auftreten sollen, da es liebe Mitmenschen gibt, die glauben, wir wollen eine Frau darstellen. Andere und ich glaube, das ist die Mehrzahl, die sind der Meinung wir seien schwul. Ich habe persönlich auch schon Beschimpfungen über mich ergehen lassen müssen, die in die Pädophilien-Szene gehörten.

Wir als gestandene Männer im Rock wissen, dass dies alles Anschuldigungen sind, die uns nicht betreffen. Aber was ist mit denen die neu zu uns stoßen. Ich glaube, sie nehmen diese Beschimpfungen zu ernst. Daraus ergibt sich dann der Zwang, es doch lieber sein zu lassen und wenn dann lieber des nachts, wenn man nicht so schnell erkannt wird und am besten in einer anderen Stadt, einen Rock anzuziehen.

Bei mir war es nicht anders. Als ich das erste Mal einen Rock trug, habe ich mich unterwegs zu unserem Stammtisch umgezogen. Dies geschah zwar aus Rücksicht auf meine Familie, aber egal, ich bin nicht so aus dem Haus gegangen. Ein paar Monate später, als ich gespürt habe, so kann ich mich nicht mehr im Spiegel ansehen, kam mir der Verdacht, dass doch nichts dabei ist, wenn ich einen Rock anhabe. Ich muß mich doch nicht vor anderen verstecken, auch nicht vor meiner Familie. Meine Kinder haben meiner Frau meine Grundrechte verlesen und ich bin auch im Rock aus dem Haus gegangen. Ihr werdet es nicht glauben, ich bin ein anderer Mensch geworden. Ich weiß nun, dass es mein Leben ist, das ich lebe und nicht das Leben eines anderen, der mich gern so sehen würde wie er es mag.

Wir alle haben doch Bedürfnisse. Dazu gehört auch Anerkennung und Achtung. Wenn diese Annerkennung und Achtung an Bedingungen geknüpft ist, dann stimmt da etwas nicht. So habe ich mich entschieden, lieber auf Anerkennung und Achtung zu verzichten und mich dafür aber jeden Morgen im Spiegel zu betrachten und zu merken, dass ich es bin, der mich da anglotzt und nicht irgend ein Statist, den sie in eine Hose gesteckt haben. Wenn ihr wissen wollt, wie ich mich fühle, sauwohl.

Sicher wird jedem der Fall Seehofer ein Begriff sein. Ich habe neulich im Radio einen Kommentar gehört, da ging es um besagten Minister. Er hat eine schwere Krankheit hinter sich und ist sich danach bewusst geworden, wo er steht. Um sein Leben zu leben, muß er zu den Dingen stehen, die er vertritt und nicht den anderen nach dem Mund reden. Genau das ist es, was ich auch empfunden habe, als ich nach schwerer Krankheit, wieder zu den lebenden gehörte. Irgendwo in ferner Zukunft gibt es etwas, da werden wir gefragt, was wir mit unserem Leben angefangen haben. Wenn wir sagen müssen: Welches Leben, ich habe immer nur das Leben der anderen gelebt, dann stehen wir schlecht da.

Dies was ich hier schreibe, trifft natürlich nur für alle diejenigen zu, die Röcke tragen um damit ihre innere Einstellung für alle nach außen sichtbar zu machen. Wenn einer einen Rock trägt, weil es in sein sollte, der braucht nicht weiter zu lesen. Der wird auch irgendwann wieder eine Hose tragen, bzw. keinen Rock mehr.

Eigentlich geht es mir gar nicht um den Rock, aber er ist eben so ein wunderbares Kriterium um zu selektieren. Ich könnte mir ebenso gut ein Leoparden Fell um die Schultern hängen, dann würden sie wohl sagen, der will ein Tiger sein. Wenn ich den Menschen in die Augen sehe, dann weiß ich, wo ich sie einordnen muß. Auf der einen Seite kann man die Menschen sammeln, die keine Probleme damit haben, dass Mann einen Rock anhat, auf der anderen Seite werden die Menschen gehäuft, die schon des nachts nicht schlafen können, wenn sie einen Mann im Rock gesehen haben. Ich kann so schön in den Gesichtern der Menschen lesen, die mir auf der Straße begegnen. Sie scheinen alle in meinen Bann gezogen zu sein und kehren ihr innerstes nach außen, ohne Scham. Die komplette Rumpelkammer, manche sagen auch Seele dazu, wir mir zu Füßen gelegt. Und sie merken nix.

Dies sind die Ansichten eines Mannes, der schon seit einigen Jahren Rock trägt, sich nicht beirren lässt und so seinen Weg gefunden hat. Ich möchte hiermit allen, die erst anfangen den Rock für sich zu entdecken, Mut machen. Wenn ihr glaubt, dass ihr einen Rock anziehen wollt, dann macht es. Laßt euch nicht beirren von denen, die euch von der Seite oder von hinten abschätzende Bemerkungen zustecken. Das sind diejenigen, die später auf die Frage nach dem Sinn ihres Lebens antworten: Tut mir leid, ich bin nur die Kopie von dem und dem.

Nick

Re: Der will ein Tiger sein

radix, Monday, 22.11.2004, 17:29 (vor 7579 Tagen) @ Nick

Hallo Nick,

mir geht es genauso wie dir: ich schreibe hier - aus Zeitgründen - nicht sehr oft, sondern komme meistens nur dazu, die Beiträge der anderen zu lesen.

Dein heutiger Beitrag ist dabei m.E. ein wirkliches Highlight - ich kann deinen Ausführungen nur voll und ganz zustimmen.

Beiträge wie deiner machen den neu hinzukommenden Rockträgern wie auch den etwas älteren Mut und führen dazu, dass die Gemeinde der Rock tragenden Männer immer größer wird.

Es wäre schön, wenn auch die Ehefrauen dem Rock am Mann etwas Positives abgewinnen könnten, doch auf diesem Sektor hört und liest man ja immer wieder von negativen bis völlig ablehnenden Reaktionen, wobei ich selbst - leider - auch betroffen bin.

Aber, um mit deinen Worten fortzufahren, man sollte sich nicht beirren lassen und seinen Weg gehen, um nicht am Ende nur als Kopie dazustehen.

Mit rockigen Grüßen

radix

Re: Der will ein Tiger sein

Superschotte, Tuesday, 23.11.2004, 11:00 (vor 7578 Tagen) @ radix

Hallo radix

Es wäre schön, wenn auch die Ehefrauen dem Rock am Mann etwas Positives abgewinnen könnten, doch auf diesem Sektor hört und liest man ja immer wieder von negativen bis völlig ablehnenden Reaktionen, wobei ich selbst - leider - auch betroffen bin.

Bei mir war es die damalige Freundin die mich zum Kilttragen brachte. "Was
bist du eigentlich für ein schlapper Schotte wenn Du keinen Kilt trägst"
fauchte Sie mich mehrfach an. Als ich dann zu einem Kilt griff wurde unsere
Beziehung noch inniger. Das ein- und auswickeln aus dem Kilt ist fester
unserer Liebesspiele. Wir sind nun verheiratet. Es nervt nur dass ich mich
zu jedem Fest zweimal anziehen muß. Immer wenn ich Kilt trage wird sie
nämlich rattenscharf...den rest könnt ihr euch denken.
Also bei mir ist der Rock schon sowas wie die Basis unserer Beziehung. Du
solltest vielleicht mal zu Hause versuchen ihr die Vorzüge klar zu machen.
Z.B. Schmusen im Rock. Ich kenne keine Frau die gegen meinen Kilt jemals
was negatives gesagt hat. Bei den meisten Frauen wird eher die Fantasie
beflügelt, was dann auf positive weise nervig ist.

Versuchs doch mal

Re: Der will ein Tiger sein

radix, Wednesday, 24.11.2004, 16:19 (vor 7577 Tagen) @ Superschotte

Hallo Superschotte,

dein Vorschlag ist ja nicht schlecht, wenigstens könnte ich es auf diese Weise einmal versuchen. Leider besitze ich bisher zwar viele Röcke, aber keinen Kilt, doch das lässt sich ja relativ leicht ändern, wenn es denn der guten Sache dient
Auf jeden Fall scheinst du mit deiner ehemaligen Freundin und jetzigen Ehefrau das große Los gezogen zu haben - herzlichen Glückwunsch !

Keep on rocking
radix

Re: Der will ein Tiger sein

Superschotte, Thursday, 25.11.2004, 10:06 (vor 7576 Tagen) @ radix

Hallo Radix,

dein Vorschlag ist ja nicht schlecht, wenigstens könnte ich es auf diese Weise einmal versuchen. Leider besitze ich bisher zwar viele Röcke, aber keinen Kilt, doch das lässt sich ja relativ leicht ändern, wenn es denn der guten Sache dient

Der schottische Kilt ist nunmal echte Männerbekleidung und wird eigentlich immer
bei einem Mann akzeptiert. Leicht ändern kannst Du das bei Dir allerdings nicht.
Ein echter Kilt kostet eine Menge Geld. Dazu kommt die Schwierigkeit den
passenden Tartan zu finden. Als Deutscher kannst Du in Deutschland jeden
Tartan tragen der Dir gefällt. Somit ist die Auswahl derart boombastic, dass
Du alleine damit Tage beschäftigt sein wirst. Bei mir ist das leichter. Ich
trage immer nur meinen Clantartan.
Kauf Dir aber auf keinen Fall so einen billigen Baumwollfummel aus so
einem Larp oder Gothic Shop. Die fallen nicht so schön, passen dank
Einheitsgröße auch oft nicht sehr gut und die Tartanauswahl ist auf
rote, blaue oder grüne Massenware beschränkt.

Auf jeden Fall scheinst du mit deiner ehemaligen Freundin und jetzigen Ehefrau das große Los gezogen zu haben - herzlichen Glückwunsch !

Year, ich kann es kaum erwarten mit ihr zu Weihnachten nach Schottland zu
meiner Familie zu fahren.

PS.: Frauen macht man mit einem Sporan (Tasche vor dem Kilt) noch nervöser.
Was bei euch Deutschen der 911 Porsche ist bei uns Schotten ein
großer Sporan mit Fell [image]

Re: Der will ein Tiger sein

Jörg, Tuesday, 23.11.2004, 15:30 (vor 7578 Tagen) @ radix

Hallo Nick,
mir geht es genauso wie dir: ich schreibe hier - aus Zeitgründen - nicht sehr oft, sondern komme meistens nur dazu, die Beiträge der anderen zu lesen.
Dein heutiger Beitrag ist dabei m.E. ein wirkliches Highlight - ich kann deinen Ausführungen nur voll und ganz zustimmen.
Beiträge wie deiner machen den neu hinzukommenden Rockträgern wie auch den etwas älteren Mut und führen dazu, dass die Gemeinde der Rock tragenden Männer immer größer wird.
Es wäre schön, wenn auch die Ehefrauen dem Rock am Mann etwas Positives abgewinnen könnten, doch auf diesem Sektor hört und liest man ja immer wieder von negativen bis völlig ablehnenden Reaktionen, wobei ich selbst - leider - auch betroffen bin.

Hallo radix,

mich würde mal interessieren, ob Deine Frau für sich selbst in Anspruch nimmt, "ganz selbstverständlich und normal" Hosen zu tragen?!?![image]

Grüße

Jörg

Aber, um mit deinen Worten fortzufahren, man sollte sich nicht beirren lassen und seinen Weg gehen, um nicht am Ende nur als Kopie dazustehen.
Mit rockigen Grüßen
radix

Re: Der will ein Tiger sein

radix, Wednesday, 24.11.2004, 16:11 (vor 7577 Tagen) @ Jörg

Hallo Nick,

mit deiner Frage mich würde mal interessieren, ob Deine Frau für sich selbst in Anspruch nimmt, "ganz selbstverständlich und normal" Hosen zu tragen hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, denn "natürlich" ist das Tragen einer Hose für (m)eine Frau etwas ganz anderes, als wenn ein Mann einen Rock trägt. Genau diesen Widerspruch haben wir schon viele Male durchdiskutiert, aber leider bisher ohne Erfolg.

Natürlich zeige ich ihr auch hin und wieder Postings aus diesem Forum, doch auch das hilft bisher wenig, ihre wahrhaft bornierte - im Sinne von eingeschränkte - Sichtweise zu ändern.

Mit rockigen Grüßen

radix

Re: Der will ein Tiger sein

Ferdi, Wednesday, 24.11.2004, 19:39 (vor 7577 Tagen) @ radix

Hallo radix!

denn "natürlich" ist das Tragen einer Hose für (m)eine Frau etwas ganz anderes, als wenn ein Mann einen Rock trägt.

Ob die Welt das jemals noch erleben wird, dass dieser Unsinn mal schlüssig begründet wird?

Gruss,
Ferdi

Re: Der will ein Tiger sein

Mario1959, Thursday, 25.11.2004, 11:14 (vor 7576 Tagen) @ Ferdi

Hallo Ferdi,

dazu fällt mir spontan ein Sprichwort ein:
"wenn zwei das gleiche tun........"
Dazu noch, originalton meiner Frau letzte Woche, als ich mal wieder meinen Utilikilt anhatte: Wo hast Du denn dieses furchtbare Teil wieder ausgegraben?

Gruss
Mario

Hallo radix!
denn "natürlich" ist das Tragen einer Hose für (m)eine Frau etwas ganz anderes, als wenn ein Mann einen Rock trägt.
Ob die Welt das jemals noch erleben wird, dass dieser Unsinn mal schlüssig begründet wird?
Gruss,
Ferdi

Re: Der will ein Tiger sein

Superschotte, Thursday, 25.11.2004, 12:34 (vor 7576 Tagen) @ Mario1959

Hallo Mario,

Dazu noch, originalton meiner Frau letzte Woche, als ich mal wieder meinen Utilikilt anhatte: Wo hast Du denn dieses furchtbare Teil wieder ausgegraben?

die finde ich optisch auch nicht so toll. Sie sind praktisch und
bequem, mehr nicht. Ich glaube die Reaktion Deiner Frau wäre die gleiche
wenn du eine Kampfhose im gleichen Stoff besorgen würdest.

Aber zum Ablungern, Rasenmähen und Bierholen sind die Utilikilts OK. Meine
Frau findet die auch furchtbar. Wenn ich mit Ihr vor die Türe gehe, legt Sie
Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Schottischer Kilt mit Highlandshirt findet
Sie toll, aber Utilikilt, womöglich mit zu engem verwaschenen T-Shirt nein
danke. Utilikilts darf und möchte ich dann auch nur zu Hause tragen.