sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Junger Rockträger, Saturday, 20.11.2004, 02:11 (vor 7577 Tagen)

Hallo,

sind hier auch Jugendliche, junge Erwachsene bis 20 Jahrendie manchmal Rock tragen egal ob Herren- oder Damenrock

Traut euch !!!

Liebe Grüße
der junge Rockträger

Viva la JungeRocker-Mann

Wild Bill, Saturday, 20.11.2004, 08:22 (vor 7577 Tagen) @ Junger Rockträger

Hallo,
sind hier auch Jugendliche, junge Erwachsene bis 20 Jahren>die manchmal Rock tragen egal ob Herren- oder Damenrock
Traut euch !!!
Liebe Grüße
der junge Rockträger

Es ist eine Tatsache das die Meisten Rock-Träger für Männer über das Alter 25-30 sind.

Das trifft auf die Kunden von Utilikilts zu.

Jüngere Männer sind darüber besorgt, welche andere denken könnten, und um wir hier sagen "They just don't have the Balls to do it!"


Go for it!


Bill

Re: Viva la JungeRocker-Mann

Dieter, Saturday, 20.11.2004, 11:59 (vor 7576 Tagen) @ Wild Bill

Bill hat recht, je jünger, desto größerer Mut ist erforderlich, da offensichtlich der Gruppendruck bei den jüngeren Jahrgängen viel größer ist, als bei älteren. Erst im reiferen Alter erkennt der Mensch (Mann) meist erst, daß er in seinem Leben zu viele Kpmpromisse gemacht hat, um sich einzupassen und stromlinienförmig zu sein, und dabei seine eigenen, wahren Bedürfnisse vernachlässigt. Um so schöner, wenn es auch in der jungen Generation Leute gibt, die sich nicht um das dumme Gerede anderer scheren und ihren eigenen Weg gehe. Davon gibt es viel zu wenige.

Gruß

Dieter

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Cmdr_Zod, Saturday, 20.11.2004, 13:39 (vor 7576 Tagen) @ Junger Rockträger

Hallo,
sind hier auch Jugendliche, junge Erwachsene bis 20 Jahren>die manchmal Rock tragen egal ob Herren- oder Damenrock
Traut euch !!!

Klar, bin 20 (habe vor ziemlich genau einem Jahr das erste Mal Rock getragen). Braucht manchmal etwas Mut, aber ich habe das Glück, einen recht tolleranten Freundeskreis zu haben. Diejenigen, die Probleme damit haben ignoriere ich halt, bzw. versuche es ihnen zu erklären.
Ob es jetzt ein Herren -oder Damenrock ist kümmert sich herzlich wenig (ich achte allerdings schon auf eher männliches Aussehen [Jeansröcke mit Lederbändeln an den Seiten sind nicht so mein Ding]), zusätzlich habe ich begonnen, auch mal selber etwas zu nähen.
Von billiger Ausverkaufsware über gute Qualiät von Markenherstellern bis zu Röcken von Amok habe ich zwischenzeitlich fast alles. Längenmässig habe ich auch einiges, nur bei den Farben halte ich mich eher an klassische Männerfarben (viel schwarz, jeans, einmal silbergrau und einmal schlammrot). Entsprechend hat sich auch meine übrige Garderober etwas erweitert, ich trage auch mal ein Hemd (hätte ich früher nie getan).
Ich bereue den Schritt auf keinen Fall und würde wieder Rock tragen - allerdings würde ich früher damit anfangen.

Gruss

Peter

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Florian, Saturday, 20.11.2004, 18:22 (vor 7576 Tagen) @ Junger Rockträger

Hallo,
sind hier auch Jugendliche, junge Erwachsene bis 20 Jahren>die manchmal Rock tragen egal ob Herren- oder Damenrock
Traut euch !!!
Liebe Grüße
der junge Rockträger

Hallo!

Ich bin 15 und trage auch sehr gerne Röcke, ich habe heute den ganzen Tag schon einen an. Ich lese hier immer mal, aber habe hier noch was geposted weil meine Mutter eigentlich dagegen ist, dass ich in den Foren mitmache weil sie Angst hat, dass ich irgendwie an die falschen Leute geraten könnte oder so. Außerdem habe ich hier auch noch nie Leute in meinem Alter gefunden. Ich kenne aber hier auch keine anderen gleichaltrigen Jungs, die Röcke anziehen, eher im Gegenteil... Aber ich bin doch bestimmt nicht der einzige in Deutschland, oder? Das kann ich nicht auch nicht glauben. Wie alt bist du?

Florian

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

heinz, Saturday, 20.11.2004, 19:47 (vor 7576 Tagen) @ Florian

Hallo,
sind hier auch Jugendliche, junge Erwachsene bis 20 Jahren>>die manchmal Rock tragen egal ob Herren- oder Damenrock
Traut euch !!!
Liebe Grüße
der junge Rockträger

Hallo!
Ich bin 15 und trage auch sehr gerne Röcke, ich habe heute den ganzen Tag schon einen an. Ich lese hier immer mal, aber habe hier noch was geposted weil meine Mutter eigentlich dagegen ist, dass ich in den Foren mitmache weil sie Angst hat, dass ich irgendwie an die falschen Leute geraten könnte oder so. Außerdem habe ich hier auch noch nie Leute in meinem Alter gefunden. Ich kenne aber hier auch keine anderen gleichaltrigen Jungs, die Röcke anziehen, eher im Gegenteil... Aber ich bin doch bestimmt nicht der einzige in Deutschland, oder? Das kann ich nicht auch nicht glauben. Wie alt bist du?
Florian


Hallo Florian und alle anderen jungen Rockträger

Gratuliere zu deiner freien Kleiderwahl! Super. Ob du der einzige bist, weiss ich natürlich nicht. Ich lebe ja auch nicht in Deutschland sondern in der CH. Meine Lebensgefährtin hat zwei Kinder. Der Sohn ist gerade erst 10 geworden. Kennt mich aber schon seit drei Jahren und hat mich fast ausschliesslich nur in Röcken gesehen. Er hat dann auch von sich aus begonnen, Röcke zu tragen Seine Mutter hat ihm etwa drei gekauft:

[image]

Mit diesem Rock besuchte er auch schon einige Male die Schule. Die älteren Jungs (5. oder 6. Klässler) haben ihn aber mit dummen, unüberlegten Sprüchen so weit gebracht, dass er erst mal den Schulbesuch im Rock unterlässt. Ich habe ihm zwar geholfen, indem ich ihm gesgat habe, wie er diesen Grölis begegnen kann.Ich habe auch sämtliche Anlässe dieser Schule im Rock besucht (war immer eingeladen!). Die Mitschüler haben mich anfänglich bestaunt, aber so ca vom dritten Besuch weg, sahen sie das schon als "normal" an. Beim Sohn meiner Lebensgefährtin schein das wohl etwas "Anderes" zu sein! :-(


[image]

oder

[image]
(im Sommer ohne SH!)


Aber er steckt da in einem Alter, wo er sich eben noch nicht so gut behaupten kann, wie wir Erwachsenen dies tun können. Wir wollen ihn auch nicht zwingen, Röcke zu tragen. Ich glaube, dass dies von selbst wieder kommt, wenn er etwas älter wird!

Ich wünsche dir und allen anderen Newcomers viel Mut und Selbstbewusstsein!


Gruss
heinz [image]

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Florian, Sunday, 21.11.2004, 15:09 (vor 7575 Tagen) @ heinz

Hallo Heinz,

Der Sohn Deiner Freundin ist ja ein noch jüngerer Rockträger als ich :-)! Der Rock steht ihm supergut! Ich habe 10 Röcke, allerdings keinen einzigen langen. Meine sind alle kurz, so bis zum Knie oder kürzer. Ich bin schon ziemlich groß, (1,80 m) und auch schlank und in langen Röcken sehe ich dann aus wie eine Salamiwurst. Außerdem mag ich es nicht, wenn irgendwas meine Beine beim Gehen einengt und so. Meine Röcke sind alle schön weit, leicht und bequem. Und wenn es wie jetzt kalt wird, ziehe ich eben eine schöne weiche Strumpfhose an. Immer noch besser als ne Jeanshose.
Also, wie ich schon geschrieben habe, ist das Rocktragen in die Schule bei mir auch nicht gut. Da kann ich gut verstehen, dass er das jetzt nicht mehr macht. Hat er deshalb ganz aufgrhört seine Röcke anzuziehen? Das wäre ja schade.

Gruss,

Florian

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

heinz, Sunday, 21.11.2004, 16:51 (vor 7575 Tagen) @ Florian

Hallo Florian
Muss mich noch einmal melden.

Der Sohn Deiner Freundin ist ja ein noch jüngerer Rockträger als ich :-)! Der Rock steht ihm supergut!

Danke

Ich habe 10 Röcke, allerdings keinen einzigen langen. Meine sind alle kurz, so bis zum Knie oder kürzer. <

Einen kurzen Rock hat er auch. Nur hat er ihn noch nie getragen. Weiss auch nicht warum?! Wir lassen ihn einfach machen, er soll selber entscheiden, was er tragen möchte.
Ich sleber habe da auch "Sommeroutfits":
[image]
oder
[image]
oder
[image]

Ich bin schon ziemlich groß, (1,80 m) und auch schlank und in langen Röcken sehe ich dann aus wie eine Salamiwurst.<

Wenn der lange Rock A-förmig ist, könnte das aber noch sehr gut aussehen.

[image]

Also, wie ich schon geschrieben habe, ist das Rocktragen in die Schule bei mir auch nicht gut. Da kann ich gut verstehen, dass er das jetzt nicht mehr macht. Hat er deshalb ganz aufgrhört seine Röcke anzuziehen? Das wäre ja schade.

Im Augenblick trägt er nur Hosen. Von Röcken hat er schon lange nichts mehr gesagt. Aber wir lassen ihn mal in dieser Phase sein und schauen, wie sich das entwickelt. Mich sieht er ja praktisch nur in Röcken. Vielleicht merkt er gar nicht mehr, was ich eigentlich trage?!?! Alles Gewohnheitssache.

Im anderen Posting sagts du etwas über deine Lehrpersonen. Schön von der Bio-Lehrerein, dass sie das Röcketragen akzeptiert und es auch toll findet. Das ist wohl die einzige LP, die etwas von dieser Sache versteht.
Eigentlich geht es mir aber mehr um die etwas "überforderten" männlichen Lehrpersonen, die von Mädchenkelidung sprechen. Wenn ich so etwas lese, werde ich "elekterisiert" oder der Puls steigt kurz auf 180!! Lehrer....na sowas! Ich bin auch Lehrer an der Oberstufe (14 - 16/17 jährige Teenies und Jungs!). Da habe ich überhaupt kein Problem, wenn ich mal im Rock zur Schule gehe.

[image]

Die anderen Lehrpersonen finden es sogar schön bis super! (Aber trotzdem: keiner macht es mir nach!!!!).

Die Lehrpersonen mit ihrem einfältigen " Mädchenkleider"- Geschwafel sollten sich mal gut überlegen, was eigentlich die Mädchen tragen??!!! In den meisten Fällen sicher fast ausnahmslos Hosen!!!!! Und hätten diese Lehrpersonen vor etwa 50 Jahren unterrichtet, hätten sie alle Mädchen in Hosen heimschicken müssen, weil das ja Jungenkleidung ist!
Es gibt nicht nur Mathe, Deutsch, Geografie und Sport. Mode und Modegeschichte wäre zum Beispiel auch ein Thema für den Lebenskundeunterricht![image]

In meinem Unterricht jedenfalls reden wir darüber. Ich habe genügend Material, um den Jungs und den Teenies zu zeigen, dass Röcke NICHT MAEDCHENKLEIDUNG IST!!!!! So was Blödes! Sorry [image]

Nette grüsse
heinz

auch an die etwas ungeschickten Lehrpersonen![image]

[image]
Röcke waren schon immer etwas für echte Männer [image]

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Florian, Monday, 22.11.2004, 22:19 (vor 7574 Tagen) @ heinz

Hallo Heinz!

Schade, das der Sohn Deiner Freundin seinen kurzen Rock nicht trägt, da weiß er gar nicht was ihm entgeht. Vielleicht ist es ihm jetzt einfach zu kalt dafür. Mag er keine Strumpfhosen?
Also, ich selber habe mal vor einer Weile verschiedene lange Röcke ausprobiert, aber war nix für mich, egal welcher es war, irgendwie waren die mir zu schwer, zu eng, zu lang, usw. War nix und deshalb bleib ich lieber bei kürzeren.
Ja, unsere Lehrer, da ist so ne Spezies für sich, total verklemmt und altmodisch und konservativ. Unsere Bio-lehrerin ist ne liebe, aber ziemlich einzig unter den anderen. Die hat mich mal irgendwann nach der Schule in der Stadt gesehen als ich auch einen Rock anhatte und hat sofort gewunken und ist rübergekommen und hat mit mir gequatscht, auch über meinen Rock.
Mädchen in Hosen ist eben „normal und o.k.“, Jungen in Röcken sind eben „pervers und nicht o.k.“, das denken eben die meisten Lehrer und auch viele andere. Eine von meinen „lieben KlassenkameradInnen“ hat mich mal bei unserem Schulpsycho angeschwärzt und der hat mich zum Gespräch vorgeladen und ich musste dahin und der wollte wissen, ob ich als Junge zufrieden bin und ob ich misshandelt werde und so. Als ich ihn gefragt habe warum er mich so vollblubbert, hat er gesagt, dass er sich Sorgen macht wegen meines „abnormen Verhaltens“. Ich hab gefragt, was er meint, und er hat dann gesagt „wegen Deiner Verkleidungen, dem Transvestismus“…..Der Hammer. Meine Mutter ist RA’in und die hat dem Typen dann ne ziemliche Ansage reingepfiffen. Seitdem hat der bei mir schön Sendepause und sagt zu mir nix mehr.
Naja, was soll’s. Meine Mutter hat mir danach gesagt, dass ich von ihr aus in die Schule anziehen kann, was ich will, Röcke, Kleider, Hosen, und was sonst alles, weil es keiner verbieten kann, solange ich da keine Nacktnummer abziehe oder so. Aber ich lass es jetzt trotzdem einfach bei Hosen in der Schule. Ist einfacher für alle. Röcke ziehe ich an, wenn ich frei habe und mir keiner blöd kommen kann. Ich hatte das ganze Wochenende Röcke an und morgen Nachmittag gehe ich wieder mit ein paar coolen girls ins Kino und da werde ich auch einen Rock anziehen. Das habe ich schon öfter mit denen gemacht und die finden das auch cool. Wir ALLE ziehen dann immer Röcke an und habe richtig viel Spaß ohne den Stress mit den Lehrern und den andern Pennern.
Gruss,
Florian

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

heinz, Tuesday, 23.11.2004, 08:03 (vor 7574 Tagen) @ Florian

Hallo Florian
Muss einfach nochmals etwas dazu sagen. Ich meine folgende Aussagen nicht etwa persönlich. Du bist o.k. Aber das, was du von deinen Erlebnissen und Eindrücken anderer erzählst, kommt mir irgendwie so "bekannt" vor, und lässt mir eben auch in Bezug auf die ganze gesellschaftliche "Schublade" keine Ruhe.
(Hoffentlich langweile ich dich nicht!)

Hallo Heinz!
Schade, das der Sohn Deiner Freundin seinen kurzen Rock nicht trägt, da weiß er gar nicht was ihm entgeht. Vielleicht ist es ihm jetzt einfach zu kalt dafür. Mag er keine Strumpfhosen?

Doch, er trägt auch Strumpfhosen (Kinderstrumpfhosen). Aber es scheint doch so zu sein, dass er im Augenblick das Röcketragen in den Hintergrund stellt. Wahrscheinlich hat er schon Einiges erleben müssen in der Schule. (Es ist übrigens eine Tagesschule, so eine Art Sprachheilschule, wo auch noch Schüler mit Erziehungsschwierigkeiten da sind! Ein ziemlicher "Problemhaufen". Der Sohn meiner Freundin besucht diese Schule aber wegen sprachlichen Problemen {Deutsch, so eine Art Legasthenie}, ist aber jetzt auf dem Sprungbrett in die "Normaloschule": ab Sommer 2005!)

Also, ich selber habe mal vor einer Weile verschiedene lange Röcke ausprobiert, aber war nix für mich, egal welcher es war, irgendwie waren die mir zu schwer, zu eng, zu lang, usw. War nix und deshalb bleib ich lieber bei kürzeren.

Das finde ich o.k.!

Ja, unsere Lehrer, da ist so ne Spezies für sich, total verklemmt und altmodisch und konservativ.

Die gibt es auch bei uns. Nur dort, wo ich jetzt gerade angestellt bin, scheint mir doch ein Lichtblick zu sein. Die finden meine Outfits nämlich sehr elegant und dummme Sprüche seitens der Lehrerschaft habe ich nie gehört. Im Gegenteil: Eigentlich nur Positives!
Von den Schülern (ca 570 im ganzen Schulhauskomplex)hat man da schon Einiges mitbekommen. Auch vernahm ich so durchs Buschtelefon das Wort "schwul". Aber was soll's. Die sind eben "ferngesteuert", haben von Mode keine Ahnung (ausser den Hip-Hop-Hosen, den schluddrigen Leibchen bis in die Kniekehle reichend und der Baseballmütze im Gesicht kennen die nichts. Aber sie sind in einer kläglichen Minderheit.
(Hat sich übrigens in der Zwischenzeit geklärt, da ich gewisse Leute "aufgeklärt" habe!)

Unsere Bio-lehrerin ist ne liebe, aber ziemlich einzig unter den anderen. Die hat mich mal irgendwann nach der Schule in der Stadt gesehen als ich auch einen Rock anhatte und hat sofort gewunken und ist rübergekommen und hat mit mir gequatscht, auch über meinen Rock.

Schön. Die Frauen haben dafür sowieso mehr Verständnis als die Herren.

Mädchen in Hosen ist eben „normal und o.k.“, Jungen in Röcken sind eben „pervers und nicht o.k.“, das denken eben die meisten Lehrer und auch viele andere.

Das ist leider immer noch so. Und dort sind wir eben an einem Punkt, wo ich mir auch immer und immer wieder Gedanken mache.
Mädchen in Hosen: Vor ca 50 jahren wäre das in der Schule noch undenkbar gewesen. Jüngere Leute wissen das eben nicht mehr und schauen deshalb das Tragen von Hosen bei Mädchen als etwas völlig Selbstverständliches an, das gab es schon immer, denken die.
Völlig daneben!!!!!!! Die Frauen mussten das Hosentragen schwer erkämpfen. Das weiss ich sogar noch, weil zu meiner Jugendzeit die Hose an Frauen noch eher selten war und als etwas Ausgefallenes galt!!!! Frauen in Hosen war etwas völlig Neues, das gab's noch nie!!!!! (Männer in Röcken ist dagegen nichts Neues, das gab's schon immer und gibt es auch heute noch, wieder mehr!!) Das sollte man allen Schülern und insbesondere diesen verstaubten Lehrpersonen mal unter die Nase reiben!!!!!

Eine von meinen „lieben KlassenkameradInnen“ hat mich mal bei unserem Schulpsycho angeschwärzt und der hat mich zum Gespräch vorgeladen und ich musste dahin und der wollte wissen, ob ich als Junge zufrieden bin und ob ich misshandelt werde und so. Als ich ihn gefragt habe warum er mich so vollblubbert, hat er gesagt, dass er sich Sorgen macht wegen meines „abnormen Verhaltens“. Ich hab gefragt, was er meint, und er hat dann gesagt „wegen Deiner Verkleidungen, dem Transvestismus“…..Der Hammer.

Wirklich der Hammer! Das Mädchen beansprucht wohl die ganze Kleiderpalette nur für sich! [image]

Meine Mutter ist RA’in und die hat dem Typen dann ne ziemliche Ansage >reingepfiffen. Seitdem hat der bei mir schön Sendepause und sagt zu mir nix >mehr.

Tolle Mutter [image]

Naja, was soll’s. Meine Mutter hat mir danach gesagt, dass ich von ihr aus in die Schule anziehen kann, was ich will, Röcke, Kleider, Hosen, und was sonst alles, weil es keiner verbieten kann, solange ich da keine Nacktnummer abziehe oder so.

Richtig: Niemand kann das "verbieten". Schliesslich sind Röcke, Hosen, Oberteile usw. einfach Kleidungsstücke und zwar für ALLE!!!

Aber ich lass es jetzt trotzdem einfach bei Hosen in der Schule. Ist einfacher für alle.

Das schon, aber es ist trotzdem schade, dass Jungs wie du wegen einer Horde mit vollgestopften, stumpfsinnigen Klischees von einer freien Kleiderwahl in den "Normalotag" zurückgedrängt werden. Denn es gäbe noch mehr solche aufgeschlossenen Jungs, wären diese Betonköpfe nicht.

Röcke ziehe ich an, wenn ich frei habe und mir keiner blöd kommen kann. Ich hatte das ganze Wochenende Röcke an und morgen Nachmittag gehe ich wieder mit ein paar coolen girls ins Kino und da werde ich auch einen Rock anziehen. Das habe ich schon öfter mit denen gemacht und die finden das auch cool. Wir ALLE ziehen dann immer Röcke an und habe richtig viel Spaß ohne den Stress mit den Lehrern und den andern Pennern.

Das ist super!!!

Noch etwas: Schau doch mal hier:

http://www.amok.ch
http://www.menintime.de

Das könntest du auch in der Schule mal zeigen, damit die Betonköpfe etwas aufgerüttelt werden!

Hier noch ein paar Bilder:

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]
Und was ist das anderes als ein auf Frauen zugeschnittener Herrenanzug??!!

[image]

Gruss
heinz
(Kannst die Bilder ruhig ausdrucken und zeigen!)

Diesen Lehrpersonen möchte ich mal zeigen, was wir Männer tragen können![image]

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Skirttrender, Tuesday, 23.11.2004, 21:45 (vor 7573 Tagen) @ Florian

Hallo Florian,

vielen Dank für Deinen Beitrag, und für Deine tolle Mutter, die Dich so sehr unterstützt.

hat mich mal bei unserem Schulpsycho angeschwärzt und der hat mich zum Gespräch vorgeladen und ich musste dahin und der wollte wissen, ob ich als Junge zufrieden bin und ob ich misshandelt werde und so. Als ich ihn gefragt habe warum er mich so vollblubbert, hat er gesagt, dass er sich Sorgen macht wegen meines „abnormen Verhaltens“. Ich hab gefragt, was er meint, und er hat dann gesagt „wegen Deiner Verkleidungen, dem Transvestismus“…..Der Hammer.

..der kann halt nur so weit denken, wie seine Uni-Schulbücher.Wieder dieses Schubladen-denken, dabei gibt es für uns Rockträger keine Schublade.

Es gibt auch heutzutage Politiker, die fest überzeugt sind, dass schwul sein/Homosex. eine Störung/"Krankheit" wäre, die man "heilen" könnte.
(u.a. kleiner Bericht in FOCUS, 2004, über eine CSU-Abgeordnete)

Naja, was soll’s. Meine Mutter hat mir danach gesagt, dass ich von ihr aus in die Schule anziehen kann, was ich will, Röcke, Kleider, Hosen, und was sonst alles, weil es keiner verbieten kann, solange ich da keine Nacktnummer abziehe oder so.

Hmm, ich vermute, Lehrern (männlich) wäre es verboten, z.B. wg. ihrem Beamten-Status, und ihrem besonderen Dienstverhältnis dem Staat gegenüber.

Aber ich lass es jetzt trotzdem einfach bei Hosen in der Schule.

Man spart sich den Stress, mit den unreifen Spinnern, egal welches Alter.

und morgen Nachmittag gehe ich wieder mit ein paar coolen girls ins Kino und da werde ich auch einen Rock anziehen. Das habe ich schon öfter mit denen gemacht und die finden das auch cool. Wir ALLE ziehen dann immer Röcke an und habe richtig viel Spaß ohne den Stress mit den Lehrern und den andern Pennern.

Oh, sehr schön. Es gibt einem ein tolles Gefühl, weil der Rock ist etwas, dass man gemeinsam mit den Frauen hat. Das verbindet noch mehr, baut Differenzen ab,....und ohne dass man eine Frau werden will.

Viele Grüße,

Skirttrender

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

heinz, Tuesday, 23.11.2004, 22:02 (vor 7573 Tagen) @ Skirttrender

Hallo Skirttrender

Hmm, ich vermute, Lehrern (männlich) wäre es verboten, z.B. wg. ihrem Beamten-Status, und ihrem besonderen Dienstverhältnis dem Staat gegenüber.

Ich verstehe diesen Satz nicht ganz! Was ist verboten? Als Lehrer Röcke zu tragen in der Schule? Oder den Jungs verbieten, Röcke zu tragen?
Bei uns ist das jedenfalls jedem selbst überlassen, was er trägt. Wir haben Kleidungsfreiheit, keine Uniform! Die Kleidung muss einfach sauber sein.
Ich jedenfalls trage oft Röcke in der Schule, jedoch fast ausnahmslos lange und sehr schlichte Outfits:

[image]

Das ist bei uns (CH) absolut erlaubt.


Gruss
heinz

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Cmdr_Zod, Sunday, 21.11.2004, 20:56 (vor 7575 Tagen) @ Florian

Hallo Florian

Meine sind alle kurz, so bis zum Knie oder kürzer. Außerdem mag ich es nicht, wenn irgendwas meine Beine beim Gehen einengt und so. Meine Röcke sind alle schön weit, leicht und bequem.

Da kann ich Wickelröcke empfehlen (vielleicht nicht unbeding solche, die vorne offen sind), in denen hast du sehr viel Bewegunsfreiheit. Ich habe heute wieder mal meinen ersten Rock angezogen (nachdem ich in letzter Zeit lange, geschlossene Röcke von Amok [die sowieso weit sind] getragen habe) und war echt begeistert, wie viel Bewegungsfreiheit ein Wickelrock bietet.
Lange Röcke (gerade Wickelröcke, die keinen offenen Schlitz, sondern nur überlapenden Stoff haben) sind erstaundlich warm, ich habe letzten Weihnachten mit 60den Strumpfhosen und langem Wickelrock einen sehr langen Nachspaziergang durch den Schnee gemacht und kein bisschen gefroren.

Für den Sommer habe ich nebst kurzen Röcken noch einen dünnen, bodenlangen Wickelrock von Jack Wolfskin (der ist allerdings vorne offen). Den habe ich in Grösse XL gekauft (ich habe Grösse S), damit er weit genug ist, Frauen zeigen halt lieber etwas Bein, ich laufe lieber etwas schneller, da brauche ich genügend Stoff,

Gruss

Peter

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Günter, Sunday, 21.11.2004, 00:10 (vor 7576 Tagen) @ Florian

Hallo Florian ,
find ich echt mutig von Dir Röcke zu tragen.[image]
Natürlich gibt es auch andere Jungen die Röcke tragen.
Einige Fotos findest du hier: http://people.freenet.de/gueschmodelle/index.htm
dort Herrenrröcke und dann Jungenrock anklicken.

Lass Dich nicht beirren von intoleranten [image] Mitmenschen die meist nur dumme Bemerkungen machen weil sie selber nicht den Mut dazu aufbringen !

Gruß
Günter[image][image]

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Ferdi, Sunday, 21.11.2004, 12:07 (vor 7575 Tagen) @ Florian

Hallo Florian!

Gratuliere! Ich freue mich, dass auch immer mehr ganz junge sich für den Rock als Kleidungsstück auch für Männer und Jungen interessieren. Es gibt dafür ein spezielles Forum, das sich an die Jungs und ihre Eltern wendet. Ich unterstütze dieses Forum, weil es von Eltern betrieben wird, die ihre Jungs, die gerne Röcke tragen möchten, darin unterstützen. Gerade Ihr Jungen müsst Euch ja leider mit diesem enormen Gruppendruck auseinandersetzen, der in den Cliquen Eures Alters jede individuelle Entwicklung zu unterdrücken scheint.

Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinen Röcken. Lass Dich nicht unterkriegen.

Schöne Grüsse,
Ferdi

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Florian, Sunday, 21.11.2004, 15:08 (vor 7575 Tagen) @ Ferdi

Hallo!
Das Forum kannte ich auch noch nicht. Aber viele Leute in meinem Alter scheinen da ja auch nicht zu sein.Ja, Gruppendruck ist wohl das richtige Wort, deshalb ist es auch nicht drin, mal in die Schule einen Rock anzuziehen. Ich hab's mal probiert, aber das war der Oberreinfall, nicht nur bei den anderen Jungs, sondern auch bei den Lehrern, die mir "geraten" haben, lieber nicht in "Mädchenkleidung aufzutreten". Als ob ich Theater gespielt hätte oder so. Nur unsere Biolehrerin fand's witzig und wollte sogar wissen, wie ich die Idee bekommen habe und seit wann ich Röcke anziehe und so weiter. Manchmal fragt sie mich, ob ich noch Röcke anziehe und findet es auch schade, wie die anderen reagiert haben.
Aber es gibt ja die Zeit nach der Schule und die Wochenenden. Ab Freitag mittag trage ich nur Röcke bis montags zum Schulanfang (nachts nicht).... Ich habe 10 Röcke und da habe ich ein bißchen Auswahl.
Gruß,

Florian

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Cmdr_Zod, Sunday, 21.11.2004, 20:45 (vor 7575 Tagen) @ Florian

Hallo Florian

Das Forum kannte ich auch noch nicht. Aber viele Leute in meinem Alter scheinen da ja auch nicht zu sein....

Liegt vermutlich schon daran, dass die meisten im jugendlichen Alter zu sehr damit beschäftigt sind, sich so wie die anderen zu kleiden. Ich hatte zwar schon in dem Alter einen gewissen eigenen Stil (ok, ich war eh fast nur vor dem Computer), allerdings hätte ich nicht den Mut aufgebracht, mal einen Rock zu kaufen und anzuziehen. Andererseits hatte ich damals auch noch kein Internet und kannte keine Leute, die mich hätten bestärken können, es einfach zu tun.


ja, Gruppendruck ist wohl das richtige Wort, deshalb ist es auch nicht drin, mal in die Schule einen Rock anzuziehen.

Ich war damals in einer eher elitären Schule, in der aber auch vieles möglich war. Wäre sicher interessant gewesen, hätte ich damals mal einen Rock angezogen. Ist halt auch eine Frage des Images. Ich galt eh als etwas durchgeknallt (Computerfreak), da hätte ich es mir wohl eher leisten können.

Ich hab's mal probiert, aber das war der Oberreinfall, nicht nur bei den anderen Jungs, sondern auch bei den Lehrern, die mir "geraten" haben, lieber nicht in "Mädchenkleidung aufzutreten". Als ob ich Theater gespielt hätte oder so. Nur unsere Biolehrerin fand's witzig und wollte sogar wissen, wie ich die Idee bekommen habe und seit wann ich Röcke anziehe und so weiter. Manchmal fragt sie mich, ob ich noch Röcke anziehe und findet es auch schade, wie die anderen reagiert haben.

Ich bin ein paar mal im Rock in die Berufschule gegangen. War ganz lustig, insgesammt. Etwa die Hälfe der Klasse kannte mich vom Geschäft und war deshalb schon vorbereitet, einer der Lehrer hat einen Moment sehr komisch geguckt, aber gerade die Lehrerinnen waren eher aufgeschlossen. Gut, spätestens am Nachmittag habe ich keinen Lehrer mehr erstaunt, Lehrer tauschen in jeder Pause alle neuen Informationen aus.
Mit der Englischlehrerin gab es ein sehr interessantes Gespräch als sie erfuhr, dass ich den Rock selber genäht habe.
Eine Kollegin war an dem Tag krank und wer hat ihr es dann erzählt. Laut eigener Aussage hat sie sich erst ziemlich gefragt, ob jetzt plötzlich ein "etwas anderer" sei. Im allgemeinen hatte ich aber keine Probleme, war zu dem Zeitpunkt schon erfahren in öffentlichen Auftritten mit dem Rock und hatte daher ein entsprechend überzeugtes Auftreten.
Echt schade, dass ich nicht früher damit angefangen habe, wäre sicher eine interessante Erfahrung gewesen.

Aber es gibt ja die Zeit nach der Schule und die Wochenenden. Ab Freitag mittag trage ich nur Röcke bis montags zum Schulanfang (nachts nicht).... Ich habe 10 Röcke und da habe ich ein bißchen Auswahl....

Geht mir ähnlich, ich bin momentan in der Armee und laufe daher von Montag bis Freitag im Tarnanzug rum, da hat es für mich schon fast symbolischen Charakter, wenn ich am Wochenende im Rock rumlaufe.

Gruss

Peter

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Patricia, Wednesday, 24.11.2004, 20:37 (vor 7572 Tagen) @ Florian

Lieber Florian!

Ich muss auch mal etwas zum Thema sagen. Als ich eben unser Internet Log angeschaut und diese Seite darin gefunden habe, war ich etwas verwundert, Deine Postings hier verwundern mich noch mehr, da wir (Saskia, Du und ich) ja eine Vereinbarung hatten, bzw. von meinem Standpunkt aus auch noch haben, die Du nun gebrochen hast.
Nachdem Du das hier gelesen hast, erwarte ich, dass Du zu mir kommst und mit mir über diese Angelegenheit sprichst...!
Liebe Grüße,
Mutti
_________________________________

An Heinz & alle anderen:

Viele Dank, dass Ihr Florian unterstützt und ihm den Rücken stärkt. Ich mag es, wie er sich anzieht und lasse ihm in diesen Sachen (fast) alle Freiheiten. Leider gab es auf seinen Kleidungsstil schon viele negative -, aber auch positive Reaktionen.

Heinz, Du und Dein Sohn habt eine schöne &interessante; Garderobe, es ist besonders schön zu sehen, dass es noch andere männliche Kinder / Jugendliche gibt, denen der Rock als Kleidungsstück gefällt.
Zwischen seinem neunten und 11. Lebensjahr hatte übrigens auch Florian das Interesse an Röcken völlig verloren und er hat in dieser Zeit auch keine getragen. Dann bekam seine Zwillingsschwester einen karierten Faltenrock, welcher Florian derart gut gefiel, dass er zu mir kam und darum bat, auch noch einmal einen Rock - und zwar denselben wie seine Schwester - zu bekommen. Er hat ihn bekommen und seitdem trägt er wieder Röcke, im Moment sogar extensiv wann immer es geht, was wohl letztlich unterliegend auch eine - in meinen Augen positive - Trotzreaktion gegen die völlig abstrusen, verstaubten und antiquierten Ansichten einiger Mitschüler, Lehrer, Nachbarn, Passanten, etc. ist.

Die von Heinz hier vorgeschlagenen Männerrockseiten habe ich mir mal angeschaut und dabei festgestellt, dass die Röcke zum Großteil zwar sehr schön sind, aber halt auch sehr (zu) teuer für einen Jugendlichen. Florians Röcke und Kleider kommen ausnahmslos von den Ständern der Mädchenabteilungen in verschiedenen Kaufhäusern, Läden und Katalogen (Otto, Quelle, Neckermann) und kosten im Schnitt so um die 30 - 40 Euro. Er (wir) klassifizieren die Kleidung deshalb jedoch nicht als „Mädchenkleidung“. Genau wie Heinz und die anderen hier trägt Florian seine Röcke als Junge (!) - und sieht darin auch sehr gut aus.

Liebe Grüsse
Patricia

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

heinz, Wednesday, 24.11.2004, 21:20 (vor 7572 Tagen) @ Patricia

Lieber Florian!
Ich muss auch mal etwas zum Thema sagen. Als ich eben unser Internet Log angeschaut und diese Seite darin gefunden habe, war ich etwas verwundert, Deine Postings hier verwundern mich noch mehr, da wir (Saskia, Du und ich) ja eine Vereinbarung hatten, bzw. von meinem Standpunkt aus auch noch haben, die Du nun gebrochen hast.
Nachdem Du das hier gelesen hast, erwarte ich, dass Du zu mir kommst und mit mir über diese Angelegenheit sprichst...!
Liebe Grüße,
Mutti
_________________________________
An Heinz & alle anderen:
Viele Dank, dass Ihr Florian unterstützt und ihm den Rücken stärkt. Ich mag es, wie er sich anzieht und lasse ihm in diesen Sachen (fast) alle Freiheiten. Leider gab es auf seinen Kleidungsstil schon viele negative -, aber auch positive Reaktionen.
Heinz, Du und Dein Sohn habt eine schöne &interessante; Garderobe, es ist besonders schön zu sehen, dass es noch andere männliche Kinder / Jugendliche gibt, denen der Rock als Kleidungsstück gefällt.
Zwischen seinem neunten und 11. Lebensjahr hatte übrigens auch Florian das Interesse an Röcken völlig verloren und er hat in dieser Zeit auch keine getragen. Dann bekam seine Zwillingsschwester einen karierten Faltenrock, welcher Florian derart gut gefiel, dass er zu mir kam und darum bat, auch noch einmal einen Rock - und zwar denselben wie seine Schwester - zu bekommen. Er hat ihn bekommen und seitdem trägt er wieder Röcke, im Moment sogar extensiv wann immer es geht, was wohl letztlich unterliegend auch eine - in meinen Augen positive - Trotzreaktion gegen die völlig abstrusen, verstaubten und antiquierten Ansichten einiger Mitschüler, Lehrer, Nachbarn, Passanten, etc. ist.
Die von Heinz hier vorgeschlagenen Männerrockseiten habe ich mir mal angeschaut und dabei festgestellt, dass die Röcke zum Großteil zwar sehr schön sind, aber halt auch sehr (zu) teuer für einen Jugendlichen. Florians Röcke und Kleider kommen ausnahmslos von den Ständern der Mädchenabteilungen in verschiedenen Kaufhäusern, Läden und Katalogen (Otto, Quelle, Neckermann) und kosten im Schnitt so um die 30 - 40 Euro. Er (wir) klassifizieren die Kleidung deshalb jedoch nicht als „Mädchenkleidung“. Genau wie Heinz und die anderen hier trägt Florian seine Röcke als Junge (!) - und sieht darin auch sehr gut aus.
Liebe Grüsse
Patricia


Hallo Patricia

Ich habe erst jetzt festgestellt, dass da noch ein Posting von der "Mutti" ist [image] . Ist mir vorher gar nicht aufgefallen, sorry!

ich wollte dazu noch folgendes sagen:
Die Seiten mit den Mänenrröcken (Amok und menintime) habe ich nur angegeben, damit andere (eventuell die "ungebildeten" Mitschüler) sehen, dass Röcke für Männer eine Tatsache sind. Mit den Bildern aus der Antike kann man(n) sicher auch deutlich erkennen, dass der Rock keine "nur Mädchen- bzw. Frauenkleidung" ist. Das erste Kleidungsstück war ein Rock FUER ALLE!!!.
Das wollte ich damit zeigen! Dass die Röcke von Amok und anderen sehr teuer sind, habe ich selber erfahren [image] (Amok Kilt CHF 470.-- [image] )

Na ja, wir Erwachsenen werden zum Glück nicht mehr grösser (höchstens dicker oder besser schlanker [image] ). Bei mir war das so. ich bin von 92 kg auf 67 heruntergekommen (Grööse 173). Die Amokröcke habe ich inzwischen zweimal einnehmen müssen![image] .

Wünsche Florian und dir weiterhin viel Mut, Kraft und Durchhaltevermögen gegenüber einer mit Klischees behafteten 08/15 Gesellschaft!

Gruss
heinz

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

MAS, Sunday, 21.11.2004, 12:05 (vor 7575 Tagen) @ Junger Rockträger

Für jungere Rockträger gibt es auch noch die unten verlinkte Seite.

MrG

Michael

Re: sind hier auch Jugendliche Rockträger...

Darki, Sunday, 21.11.2004, 22:50 (vor 7575 Tagen) @ Junger Rockträger

Hallo,

junger Rocker. Ob es hier im Forum noch andere junge Rocktrager gibt weiß ich nicht. Was ich aber weiß ist, daß bei meiner Tocher in der Schule ein Junge etwa deines Alters ist der fast ausschließlich Röcke (hab ihn noch nie in Hosen gesehn) auch in der Schule trägt. Meistens etwa Knie- bis Wadenlang im Schottenstil aber meist ohne Falten in A-form. In Mainz sehe ich auch öfters andere Jugendliche im Rock, meist allerdings im Schottenrock, wie man sie in Punk oder Gothik-Shops bekommt. Wenn ich in Frankfurt bin sehe ich auch oft eine Clique von jungen Leuten, von denen immer mindestens einer einen Rock trägt (die teure Sorte von Mode Wichtig und so).

Vielleicht sollte ich hier mal ne ganz andere Geschichte erzählen. Als ich so alt war wie du (vor ca 28 Jahren) wollten mein Schulkamerad und ich einen Ohring. Zu diesem Zeitpunkt gabs keine Piercingstudio und Ohrlöcher wurden nur paarweise beim Juwelier gestochen. Außer Handwerker auf der Walz hatten Männer keine Ohringe. Trotzdem habe ich mir ein Ohrloch stechen lassen mein Freund das Andere. In meiner Stadt (Ulm/Do) war es ein ständiges getuschele wenn ich auftauchte. Lag sicher auch daran, daß ich bis heute eine Vorliebe für auffällige hängende Ohrringe habe. Aber es hat mir auch Spass gemacht. Zum Abschlussball oder später zu anderen Anlässen mit Anzug (war halt damals so) und schönem Ohring. Main Mutter war entsetzt und meinte ich würde nie in meinem Leben eine Job bekommen. Wegen dem Ohrring. Seid versichert ich hab einen sehr angesehenen Job heute. Auch hier haben Lehrer alles mögliche vermutete, wie ich hätte was mit meinem Freund oder ähnliches. Komischerweise stand hier aber unsere Klasse hinter uns. Leider ist das wirklich heute verloren gegangen das die Leute füreinander stehn. Trotzdem ist der Ohring beim Mann wie auch Ringe am Finger heute selbstverständlich. Aber nur weil sich die Leute getraut haben.

Ich könnte noch viel erzählen, über meine "gesellschaftlichen Entgleisungen" die heute selbstverständlich sind.
In diesem Sinne bleib Standhaft

Hallo,
sind hier auch Jugendliche, junge Erwachsene bis 20 Jahren>die manchmal Rock tragen egal ob Herren- oder Damenrock
Traut euch !!!
Liebe Grüße
der junge Rockträger