Gürtel

Sven N., Wednesday, 10.11.2004, 08:14 (vor 7591 Tagen)

Zitat aus dem "peinlichen" Text:

"Zudem erfüllt der Gürtel wichtige Aufgaben: Er hält die Hose am Platz und die Seele zusammen. Ich finde die Idee, auf der Gürtellinie Persönlichkeit zu zeigen, pfiffig....
Dabei kann es kaum schaden, dass der Blick des Betrachters gleich an die richtige Stelle gelenkt wird."

Was haltet ihr eigentlich so von Gürteln? Ein Schneider meinte mal zu mir, dass man auf jeden Fall einen Gürtel tragen solle. Das wäre auch für den geplagten Rücken sehr nützlich.
Bei Röcken hat man ja eher selten Gürtelschlaufen (und selten Hosentaschen und neuerdings bei H&M; sogar keine Aufhänger mehr!), daher wird man wohl auf einen Gürtel verzichten. Aber mal grundsätzlich: Gut oder schlecht?

Sven N.

Re: Gürtel

Dieter, Wednesday, 10.11.2004, 14:45 (vor 7591 Tagen) @ Sven N.

Gut!

80% meiner Röcke haben Gürtenschlaufen, 90% Taschen.
Gruß

Dieter

Re: Gürtel ...... finde ich gut + wichtig

Skirttrancer, Thursday, 11.11.2004, 01:00 (vor 7590 Tagen) @ Sven N.

Aber mal grundsätzlich: Gut oder schlecht?

Ich finde es gut und wichtig. Man(n) bekommt ein besseres, sicheres Gefühl, dass der Rock i.d. Öffentlichkeit nicht runter rutscht.

Außerdem achte ich auf eckige Gürtelschnallen (rechteckig oder quadratisch), weil
-meiner Meinung- runde Gürtelschnallen eher "weiblich" aussehen/wirken.
Und "weiblich" oder gar Transe will ich nun wirklich NICHT wirken.

"Leere" Gürtelschlaufen gefallen mir/an mir nicht, nur privat wenn`s Keiner sieht.

Meine Röcke sind alle wadenlang, alle mit Hosentaschen, Frontreissverschluss und Gürtelschlaufen. Das ist mir sehr wichtig, -auch- damit es -eher- als Männerrock akzeptiert wird.

Gruß an Alle

Skirttrancer

(You have only one try, to guess this name why)

Re: Gürtel

Superschotte, Wednesday, 17.11.2004, 14:51 (vor 7584 Tagen) @ Sven N.

Was haltet ihr eigentlich so von Gürteln? Ein Schneider meinte mal zu mir, dass man auf jeden Fall einen Gürtel tragen solle. Das wäre auch für den geplagten Rücken sehr nützlich.

Durchs schottische Tanzen bin ich zum Kilt tragen gekommen. Ich trage jeden
Tag einen Kilt und nichts anderes mehr. Wärend ich von Männern verächtliche
Blicke ernte werde ich dagegen von Frauen nur noch umschwärmt. Das beste und
männlichste Outfit was man sich überhaupt zulegen kann.
Und beim Gürtel halte ich es wie es sich für einen echten Schotten gehört.
Alltags, wenn man auch ein Alltagsjacket trägt, benutze ich einen Gürtel.
Der Kilt bleibt somit auch bei Alltagsbewegungen an Ort und Stelle. Bei
festlichen Anlässen, zu denen man eine kurze Weste und ein kurzes Jacket
(z.B. Prince Charlie) trägt, läßt man den Gürtel weg. Die beiden Sachen wirken mit
Gürtel optisch als zu kurz und schlecht geschneidert. Außerdem bewegt man sich
auf festlichen Veranstaltungen nicht so stark, als das man den Kilt mit einem
Gürtel halten muß. Auch in Verbindung mit einem Blouson läßt man den Gürtel
weg. Stellt euch vor einen Spiegel und testet die optische Wirkung. Ein Blouson
wirkt unheimlich kurz mit einem Gürtel (Blouson wie es sich gehört, offen
tragen).