Hallo Roland!
ich hatte erwähnt, dass beim Tragen eines kniefreien Rocks an den Oberschenkeln keine Bräunungsränder entstehen, weil durch das Umherschwingen keine kantige Abgrenzung für das UV-Licht besteht. Im Gegensatz dazu: Radlerhosen...
Das stimmt. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Es entsteht ein sanft fliessender Übergang der Farbtönung am Oberschenkel. Bei kürzeren und weit ausgestellten Röcken reicht die Bräunungszone unter Umständen sogar bis zum Po. Ich habe mir vor 2 Jahren sogar mal eine Hautrötung an den Pobacken eingehandelt, weil ich an einem sehr sonnigen Sommertag mit einem kurzen Faltenrock stundenlang am Rheinufer entlang gewandert bin, wobei die Reflektion vom Wasser her den Effekt verursacht hat. Da ich kein FKK mache war die Haut am Po total weiss und entsprechend empfindlich.
Sassen wir in einer Gartenwirtschaft in geselliger Runde. Da griff die Dame meinen Rock und schob den Saum ein Stück zurück. "Wie ist das mit den Bräunungsrändern"???
[quote]Also ich hätte da Hemmungen, selbst in der gut bekanten Clique, so was bei einer Dame zu machen. Ein Schlag auf die Finger und die Ernennung zum Triebtäter würden wir Männer uns so einhandeln.[/quote]
Das ist eine Unverschämtheit, gerade von den Frauen, die andererseits jeden Blick bereits als "sexuelle Belästigung" werten. Im öffentlichen Dienst wird in solchen Fällen oft die Frauenbeauftragte in Marsch gesetzt. Mir hat einmal eine Frau auf einem Volksfest von hinten unter den Rock gegriffen. Ich habe mich umgedreht und ihr eine Ohrfeige verpasst. Die Umstehenden standen voll auf meiner Seite und meinten, das wäre richtig gewesen. Eine Frau sagte sinngemäss, dass das eine Unverschämtheit sei und erheblich zu weit gegange wäre.
Mache es genau so wie die Frauen es in so einem Fall machen würden. Ich mache keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen. Alle haben sich zu benehmen!
Gruss,
Ferdi
<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">
pu290</span>