Sommer

Ralf, Friday, 06.08.2004, 05:49 (vor 7632 Tagen)

Endlich ist es warm . Bin nur noch mit kurzen Miniröcken die gerade mal den
Hintern bedecken unterwegs . Trage dazu meist nur ein kurzes Top . Also auch
Bauchfrei muss sein . Ist einfach toll wenn sich alle umdrehen und neidich sind
das es mir nicht so heiss ist wie ihnen .

Re: Sommer, Rock zur Arbeit in den Büros

Roland RA, Friday, 06.08.2004, 08:05 (vor 7632 Tagen) @ Ralf

Hallo,
plötzlich tragen auch die Damen ihre luftigen Röcke [image]. Und die männlichen Mitarbeiter stürzen sich in die kurzen (doppel)Hosen [image] . Ich habe die kurzen Röcke und das Hemd aussen drüber [image].
Den Damen gefällt es so [image].
Ich habs den Kollegen nochmal erklärt, was für ein angenehmes Gefühl es ist, wenn man so im Stehen am Comp arbeitet und wie beim Gehen die Haut fast überall den Luftstrom abbekommt[image].

Ob die Kollegen zu Hause schon Röcke anprobiert haben???

Gruss aus Oberschwaben,
August noch Arbeit bei T-Com, September Urlaub, davon eine Woche nach Südfrankreich/ Drôme-Ardèche

Re: Sommer

Ferdi, Friday, 06.08.2004, 10:33 (vor 7632 Tagen) @ Ralf

Hi Ralf!

Ja, das ist doch wirklich was Herrliches! Ich habe jetzt auch nur meine leichtesten und kürzesten Miniröcke an, Jeans- und Leinenröcke und kurze, ausgestellte, luftige Faltenröcke. Aber Rocklängen unter 42cm (derzeit mein kürzester) vermeide ich, weil ich nicht will, dass jemand was untendrunter sieht, wenn ich mal ne Treppe hochgehe oder sonstwie erhöht stehe. Aber für die Luftigkeit spielt es keine Rolle, ob ein Rock jetzt 45 oder 40cm lang ist.

Zeig doch mal ein Bild von dem kurzen Rock.

Schöne Grüsse und viel Spass!

Ferdi
<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu290</span>

Re: Sommer

Leo, Friday, 06.08.2004, 12:10 (vor 7632 Tagen) @ Ferdi

Hi Ralf!
Ja, das ist doch wirklich was Herrliches! Ich habe jetzt auch nur meine leichtesten und kürzesten Miniröcke an, Jeans- und Leinenröcke und kurze, ausgestellte, luftige Faltenröcke. Aber Rocklängen unter 42cm (derzeit mein kürzester) vermeide ich, weil ich nicht will, dass jemand was untendrunter sieht, wenn ich mal ne Treppe hochgehe oder sonstwie erhöht stehe. Aber für die Luftigkeit spielt es keine Rolle, ob ein Rock jetzt 45 oder 40cm lang ist.
Zeig doch mal ein Bild von dem kurzen Rock.
Schöne Grüsse und viel Spass!
Ferdi

Hallo Ferdi ! Du siehst in dem Rock wirklich KLASSE aus ! Gruesse Leo

<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu290</span>

Re: Sommer

Ferdi, Friday, 06.08.2004, 20:45 (vor 7631 Tagen) @ Leo

Hallo Leo!

Schönen Dank für diese Worte. Ich fühle mich aber auch abgrundtief wohl in diesen Röcken und trage sie mit Stolz. Eigentlich kann das jeder, der nur ein wenig innerlich dazu steht. Glaube mir, dann kommt diese souveräne Ausstrahlung ganz von selbst. Die kann jeder haben, wenn er nur will. Da braucht es keine Stilberatung, wenn das aus dem tiefsten Inneren kommt.

Es ist ein ganz besonders erhebendes Gefühl für mich, wenn Frauen mir sagen, dass sie mich wegen der Beine beneiden und meinen, wenn sie solche Beine hätten, dann würden sie auch mal einen kurzen Rock anziehen. Für einen Mann sind solche Erlebnisse etwas ganz besonders Schönes, denn normalerweise punkten ja die Frauen mit der Optik ihrer Beine. Ich jedenfalls geniesse es, auch mal am anderen Ende des Hebels zu sein, an dem normalerweise nur die Frauen sitzen. Das tut verdammt gut, glaubt mir das.

Schöne Grüsse,
Ferdi

<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu290</span>

<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu290</span>

Re: Sommer

Hitsch, Friday, 06.08.2004, 22:54 (vor 7631 Tagen) @ Ferdi

Hallo Leo!
Schönen Dank für diese Worte. Ich fühle mich aber auch abgrundtief wohl in diesen Röcken und trage sie mit Stolz. Eigentlich kann das jeder, der nur ein wenig innerlich dazu steht. Glaube mir, dann kommt diese souveräne Ausstrahlung ganz von selbst. Die kann jeder haben, wenn er nur will. Da braucht es keine Stilberatung, wenn das aus dem tiefsten Inneren kommt.
Es ist ein ganz besonders erhebendes Gefühl für mich, wenn Frauen mir sagen, dass sie mich wegen der Beine beneiden und meinen, wenn sie solche Beine hätten, dann würden sie auch mal einen kurzen Rock anziehen. Für einen Mann sind solche Erlebnisse etwas ganz besonders Schönes, denn normalerweise punkten ja die Frauen mit der Optik ihrer Beine. Ich jedenfalls geniesse es, auch mal am anderen Ende des Hebels zu sein, an dem normalerweise nur die Frauen sitzen. Das tut verdammt gut, glaubt mir das.
Schöne Grüsse,
Ferdi

<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu290</span>

<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu290</span>

Hallo da kann ich die Meinung mit Ferdi teilen. Es ist wirklich ein super Gefühl mit einem Mini einen schönen Sommertag zu geniessen.
Heute wahr ich mit meiner Familie in Süddeutschland unterwegs im Jeans-falten-mini. Zuerst in Salem auf dem Affenberg, und dann noch bei der Pfahlbauersiedlung in Unteruhldingen . Ich habe mich ausgesprochen wohlgefühlt und habe keine negatieven Bemerkungen vernommen,aber einpaar nette komplimente bekommen.Also nur Mut, steigt in die Röcke!
Gruss Hitsch

Re: Sommer

MAS, Tuesday, 10.08.2004, 17:30 (vor 7628 Tagen) @ Hitsch

und dann noch bei der Pfahlbauersiedlung in Unteruhldingen .


Die Leute, die da damals wohnten, kannten noch gar keine Hosen und lebten trotzdem in einer Hochkultur!

Beste Grüße,
Michael

Re: Sommer, Männerbein zu schade um verhüllt zu werden

Roland RA, Sunday, 08.08.2004, 10:03 (vor 7630 Tagen) @ Ferdi

Hallo Ferdi, hallo Gemeinde,

Wir habe es als junge Männer ja lernen müssen: Der Mann ist selbst bei Sommerwetter geschlossen gekleidet. Die jungen Damen zeigen attraktive Haut und lenken die Blicke auf sich. So verknöchert geben es all Halbjahr die zahlreichen Katalog-Versande vorEs ist aber so, dass auch der Mann Bein zeigen kann. Vor allem soll auch er sich am Arbeitsplatz, bei Festakten, Sektempfang oder sonstigen Anlässen in seiner Haut wohlfühlen.

Zu unserem Betriebsrestaurant führt eine Treppe runter, ein richtiger Laufsteg. Nun hat meine Kollegin mir mal verraten, dass die Leute gerne mich auf der Treppe beobachten. Ich würde eher mehr Blicke einfangen als eine andere Mitarbeiterin, die Arme und Beine und ihre vielseitige Garderobe im Unternehmen vorzeigt.

Es ist im Leben nie zu spät für den Rock am Mann.

Gruss aus Oberschwaben

Re: Sommer, Männerbein zu schade um verhüllt zu werden

Johannes Wiesböck, Sunday, 08.08.2004, 10:42 (vor 7630 Tagen) @ Roland RA

>Hallo Ferdi, hallo Gemeinde,
[quote]Wir habe es als junge Männer ja lernen müssen: Der Mann ist selbst bei Sommerwetter geschlossen gekleidet. Die jungen Damen zeigen attraktive Haut und lenken die Blicke auf sich. So verknöchert geben es all Halbjahr die zahlreichen Katalog-Versande vor
[/quote]
Und hundsgemein obendrein, vor allem, wenn man die historie betrachtet:
Früher waren es eher die frauen, die sich bedeckt halten mußten. In späteren epochen ist es erst oben herum für die frauen langsam luftiger geworden - unten aber mitnichten. Die kleider oder röcke mußten immer bis zum boden (nicht knöchel!) reichen.

Die männer hattens früher - vor allem im spätmittelalter - aber zumnindest unten auch nicht leicht: Knallenge - und zwar gewebte, nicht etwa gestrickte - strumpfartige teile, die zuletzt bis zur taille reichten mußten (da die kleider zu jacken verkommen sind) und dann so nach und nach zu hosen geworden sind - immer noch genauso knalleng. Oberherum war´s für den mann aber langezeit eher luftig.

Johannes

Johannes

Re: Sommer, Männerbein zu schade um verhüllt zu werden

MAS, Tuesday, 10.08.2004, 17:32 (vor 7628 Tagen) @ Johannes Wiesböck

Früher waren es eher die frauen, die sich bedeckt halten mußten. In späteren epochen ist es erst oben herum für die frauen langsam luftiger geworden - unten aber mitnichten. Die kleider oder röcke mußten immer bis zum boden (nicht knöchel!) reichen.


So ist es in islamischen Ländern immer noch.

Salâm!

Michael

Re: Sommer

Collantix, Friday, 06.08.2004, 10:57 (vor 7632 Tagen) @ Ralf

Hallo,

ich blühe bei diesem Wetter auch wieder auf.

Kniefrei ist bei mir in diesen Tagen angesagt. Allerdings nicht zu kurz, sonst können sich meine Kolleginnen nicht mehr auf die Arbeit konzentrieren... [image]

Sonnige Grüße


Collantix [image] pu316
<ul><li>Die Münchner Treffen der alternativen Männermode</ul>

Re: Sommer

Michi, Friday, 06.08.2004, 12:55 (vor 7632 Tagen) @ Ralf

Bei uns im Allgäu tut sich nichts bezüglich Männerröcke.
Zur zeit sind sehr viel Menschen bei uns unterwegs aber Röcke Fehlanzeige -bei den Männern - bei den Mädels haben 50-70 % Röcke an. Meine Frau zieht auch jeden Tag einen an und ich kann neidisch zugucken.

Und zum fortfahren habe ich trotz Urlaub keine Zeit also muss ich halt auf das Vergnügen verzichten.
Publicity für den Mann im Rock gibt es einfach keine und so wirds wohl vorerst nichts werden. Schade

Trotzdem Viel Spass
[image]

Re: Sommer

Ferdi, Friday, 06.08.2004, 13:28 (vor 7632 Tagen) @ Michi

Hi Michi!

Bei uns im Allgäu tut sich nichts bezüglich Männerröcke.

Warum denn nicht? Keine Lust trotz des herrlichen Hundstagswetters?

Zur zeit sind sehr viel Menschen bei uns unterwegs aber Röcke Fehlanzeige -bei den Männern - bei den Mädels haben 50-70 % Röcke an. Meine Frau zieht auch jeden Tag einen an und ich kann neidisch zugucken.

Warum denn Neid? Wenn Du Deine Frau wegen der Röcke beneidest, dann zieh' doch auch einfach einen an! Ich sehe auch, dass bei dem Wetter mehr Frauen als sonst in Röcken rumlaufen, aber ich versuche immer noch etwas besser auszusehen als sie, und entsprechend sind dann auch die Kommentare. Oft werde ich auch von den immer noch mehrheitlich hosentragenden Frauen beneidet. Sie trauen sich nicht, ihre Beine zu zeigen weil sie meinen, sie wären nicht schön genug.

Und zum fortfahren habe ich trotz Urlaub keine Zeit also muss ich halt auf das Vergnügen verzichten.

Das verstehe ich nun garnicht. Auf so ein phantastisches Vergnügen zu verzichten grenzt ja schon fast an Sadismus. Ich verzichte niemals auf das herrliche Gefühl des Sommerwindes an den Beinen und im Schritt und das sanfte gegenseitige Streicheln der Innenseiten der Oberschenkel beim Laufen möchte ich nie missen. Und wenn der warme Wind meinen kurzen Faltenwickelrock ein wenig aufbläht dann fühlt sich das an wie wenn 1000 zarte Frauenhände mich verwöhnen. Wer auf diese herrlichen Gefühle freiwillig verzichtet, beweist schon eine ganz enorme Leidensfähigkeit.

Ich hoffe, Dir jetzt so richtig Appetit auf Rock gemacht zu haben. Es gibt so viele Röcke, ziehen wir sie doch an!

Schöne Grüsse,
Ferdi

<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu290</span>

Re: Stichwort "Neid"

Dirk, Friday, 06.08.2004, 16:47 (vor 7632 Tagen) @ Ferdi

Moin,

wie sagte doch mal einer: "Mitleid gibt´s umsonst; Neid muß man sich schwer verdienen!"
Oder: "Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung!"
Also seid stolz drauf, wenn die anderen neidisch auf Euch seid...[image]

Gruß

Dirk

Re: Stichwort "Neid"

Dirk, Friday, 06.08.2004, 16:51 (vor 7632 Tagen) @ Dirk

Moin,
wie sagte doch mal einer: "Mitleid gibt´s umsonst; Neid muß man sich schwer verdienen!"
Oder: "Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung!"
Also seid stolz drauf, wenn die anderen neidisch auf Euch seid...[image]
Gruß
Dirk

Oops, sorry. Das letzte Wort sollte latürnich "sind" statt "seid" heißen; liegt wohl an der Wärme...[image]

Re: Sommer

Michi, Friday, 06.08.2004, 22:07 (vor 7631 Tagen) @ Ferdi

Hi Ferdi,

Appetit habe ich genug und wie toll ein Rock ist habe ich bei meinen Besuchen nach München schon lange gemerkt - nur daheim mach ich das nicht - solange das nicht üblich bei Männer ist. Ich halte im Gegensatz zu Dir dem gesellschaftlichen Druck nicht stand. Und mir ist es halt nicht egal was getuschelt wird - die Aufmerksamkeit anderer ist mir unangnehm vor allem wenn diese negativ sein könnte.
Erst wenn um Männer im Rock genaus wenig Aufhebens gemacht wird wie um Männer in Hosen werde ich ungezwungen welche tragen können - dann weist Du ja wann das passiert.
Schönen Abend noch

mfg

Re: Sommer

John, Saturday, 07.08.2004, 09:30 (vor 7631 Tagen) @ Michi

Verstehe ich und kann ich nachvollziehen. Aber hast Du es schon mal mit richtigen Männerröcken probiert. Es ist absurd - ich wehre mich irgendwie selbst dagegen - aber man umgeht die "Frauenklamottentragen"- Fragerei. Irgendwo macht es bei den Leuten Klick - und es wird akzeptiert. Im Frauenjeansrock gibt es ein: "Was hast denn Du da an...." im langen Männerrock ein "Hey, gehst Du heut abend noch weg....".
Ich wohne allerdings auch in einer liberalen Großstadt, wenn Du aus einer stockkonservativen niederbayrischen 2000- Seelen- Gemeinde kommst, hast Du glaube ich auch da ein Problem.

Re: Sommer

Ferdi, Saturday, 07.08.2004, 10:25 (vor 7631 Tagen) @ John

Hi John!

Verstehe ich und kann ich nachvollziehen. Aber hast Du es schon mal mit richtigen Männerröcken probiert. Es ist absurd - ich wehre mich irgendwie selbst dagegen - aber man umgeht die "Frauenklamottentragen"- Fragerei.

Schaut Euch mal Männerröcke genau an. So sehr unterscheiden die sich garnicht mal von den anderen Röcken. Einfache gerade geschnittene Röcke in den richtigen Farben können durchaus als Männerröcke bezeichnet werden. Ich hatte mal ein Experiment mit zwei Bildern von mir gemacht, einmal trug ich einen Rock von Sandra Kuratle und einmal einen fast gleichartigen Rock von C&A.; Beide waren lang. Ausser denen, die mich schon mal in dem Kuratle-Rock gesehen hatten, konnte keiner den Unterschied erkennen. Auch die kurzen Röcke von menintime und Kuratle ähneln sehr den anderen kurzen Röcken. Jeansröcke werden oft garnicht als solche erkannt sondern als Shorts wahrgenommen. So genau schauen die meisten doch nicht hin. Ausserdem kann man nun wirklich bei Röcken nicht mehr von "Frauenkleidung" sprechen, wenn gut 90% der Frauen Hosen tragen.

Schöne Grüsse,
Ferdi

<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu290</span>

Re: Sommer

John, Saturday, 07.08.2004, 13:30 (vor 7631 Tagen) @ Ferdi

Hi Ferdi,
stimmen tut es schon, wobei Männerröcke an der Hüfte etwas enger geschnitten sind. Aber egal. Ich meinte meinen Beitrag eher psychisch als physisch (alte Rechtschreibung) - psüchisch/ füsisch (neue Rechtschreibung). Ich meinte mehr die Sicherheit für einen selbst. Mir hat es damals geholfen. Ich sagte, daß es eigentlich absurd ist....Vielleicht schlägt da das Unterbewusstsein wieder zu!

Gruß
John

Re: Sommer

Johannes, Sunday, 08.08.2004, 10:26 (vor 7630 Tagen) @ John

Dann kennst Du wohl nicht die ganz neue rechtschreibung: "&(ÙOÓ&)r{£ôræÜ(&§)(/&"

giftige (nicht zu Dir) grüße[image]
Johannes

Re: Sommer

wo.sc, Saturday, 07.08.2004, 09:33 (vor 7631 Tagen) @ Michi

Hi Ferdi,
Appetit habe ich genug und wie toll ein Rock ist habe ich bei meinen
Besuchen nach München schon lange gemerkt - nur daheim mach ich das nicht -
solange das nicht üblich bei Männer ist. Ich halte im Gegensatz zu Dir dem
gesellschaftlichen Druck nicht stand. Und mir ist es halt nicht egal was
getuschelt wird - die Aufmerksamkeit anderer ist mir unangnehm vor allem
wenn diese negativ sein könnte.

Deine Ansprache richtet sich zwar an Ferdi, aber ich erlaube mir dennoch meine ungefragte, unbescheidene Meinung kund zu tun. Du bist Teil dessen, was Du als gesellschaftlichen Druck erlebst. Glaubst Du, die Leute reden nicht oder weniger über Dich, wenn Du angepasst bist? Wenn es nicht der Rock ist, über den die Leute tuscheln, dann ist es vielleicht Deine Hose, Dein Hemd, Deine Socken, Deine Frisur, Deine Nase, die Art wie Du redest oder gehst, was Du tust oder unterlässt... Leute tratschen, daran ändert Opportunismus nichts.

Du hast keine reale Chance, das Gerede der Leute zu beeinflussen, solange Du Dich an die Erwartungen der Anderen anpasst. Du gewinnst auch nicht an Selbstsicherheit, wenn Du Dich an der Breiten Masse orientierst. Es klingt vielleicht paradox, aber gerade durch das entwickeln von Eigenheiten und das beschreiten eigener Wege, gewinnst Du die Sicherheit im Umgang mit Dir selbst und Anderen, die Dich unabhängig von den Meinungen der anderen - dem gesellschaftlichen Druck - macht.

Das effektivste Gefängnis hat keine Gitterstäbe, sondern Vorstellungen. Durch Dein Denken und Deine Unterlassungen erzeugst Du den gesellschaftlichen Druck, dem Du Dich unterwirfst.

Erst wenn um Männer im Rock genaus wenig Aufhebens gemacht wird wie um

Männer in Hosen werde ich ungezwungen welche tragen können - dann weist Du
ja wann das passiert.

Ich verstehe Deine Besorgnis. Ich habe leider selbst viel zu lange dem "gesellschaftlichen Druck" nachgegeben. Nur, wenn alle so denken, wie Du, dann wird sich auch in diesem Jahrhundert an der Männermode nicht viel ändern. Und Deine Ängste werden in 10, 20 oder 50 Jahren noch die selbsen sein.

Wolfgang

Re: Sommer

Marc, Saturday, 07.08.2004, 09:51 (vor 7631 Tagen) @ wo.sc

Hallo Wolfgang,

Leute tratschen, daran ändert Opportunismus nichts.
Es klingt vielleicht paradox, aber gerade durch das entwickeln von
Eigenheiten und das beschreiten eigener Wege, gewinnst Du die Sicherheit im
Umgang mit Dir selbst und Anderen, die Dich unabhängig von den Meinungen der
anderen - dem gesellschaftlichen Druck - macht.
Das effektivste Gefängnis hat keine Gitterstäbe, sondern Vorstellungen. Durch
Dein Denken und Deine Unterlassungen erzeugst Du den gesellschaftlichen Druck,
dem Du Dich unterwirfst.

[image] - ein ganz tolles Posting, kann ich nur unterschreiben.

Unter dem Gesichtspunkt, dass die Leute _sowieso_ tratschen, könnte man
es sogar so sehen, dass man durch seine Auffälligkeiten, durch sein
Aus-der-Reihe-tanzen es immerhin ein Stück weit in der Hand hat,
_worüber_ die Leute tratschen.

Gruß,

Marc

Re: Sommer

Ferdi, Saturday, 07.08.2004, 10:33 (vor 7631 Tagen) @ wo.sc

Hallo Wolfgang!

Du hast bestens auf den Punkt gebracht, worum es geht. Ich habe genau die gleiche Einstellung. Die Frage ist nur, wie man damit umgehen soll. Und da ist der Einzelne durchaus gefordert. Neulich hörte ich, wie sich zwei Mädchen über die Sandalen eines Mannes unterhielten, der an einer Haltestelle stand. "Guck mal, was der für komische Jesuslatschen anhat!", sagte die eine zu der anderen. Dabei waren das ganz normale leichte Sommersandalen, 08/15-Allerweltsware sozusagen.

Man kann das Gerede der Leute nicht verhindern und nicht abstellen. Aber man kann es ignorieren und für total unwichtig erklären. Was bekomme ich eigentlich dafür, wenn ich mich diesen Mehrheitsmeinungen anpasse und mich so kleide, wie man das erwartet? Antwort: Nichts! Und dafür soll ich mein himmlisches Vergnügen des Röcketragens aufgeben? Nie und nimmer!

Gruss,
Ferdi


<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu290</span>

Re: Sommer

Michi, Sunday, 08.08.2004, 20:56 (vor 7629 Tagen) @ wo.sc

Hallo Wolfgang,

mit gesellschftlicher Druck meine den vor allem am Arbeitsplatz wenn man alle Kollegen gegen sich hat - was hier der Fall wäre - ich war in der Schule schon Zielscheibe meiner Klassenkameraden - wenn Du alle gegen dich hast - na ja was soll ich sagen - das ist dann zum Teil nackte Angst dort dann hinzugehen!
Wer das noch nie mitgemacht hat weiss sowie so nicht von was ich rede!


mfg

Re: Sommer

wo.sc, Monday, 09.08.2004, 07:40 (vor 7629 Tagen) @ Michi

mit gesellschftlicher Druck meine den vor allem am Arbeitsplatz wenn man alle

Kollegen gegen sich hat - was hier der Fall wäre - ich war in der Schule schon
Zielscheibe meiner Klassenkameraden - wenn Du alle gegen dich hast - na ja was
soll ich sagen - das ist dann zum Teil nackte Angst dort dann hinzugehen!
Wer das noch nie mitgemacht hat weiss sowie so nicht von was ich rede!

Es ist nicht einfach über Demütigungen, nicht verstanden werden und Ausgrenzung zu reden. Wenn sich Angst in Angst vor der Angst verselbstständigt. Wenn Zweifeln nicht mehr die Lebenssituation hinterfragen, sondern an der eigenen Persönlichkeit nagen.

Meinen Lebenslauf werde ich hier nicht preisgeben, aber Du kannst davon ausgehen, dass ich in mehr als 45 Jahren einiges er- und durchlebt habe, was meinen Erfahrungsschatz hinsichtlich "gesellschaftlichen Druck" enorm erweitert hat. Eine Folge daraus ist, dass Berufs- und Privatleben bei mir weitgehend getrennt sind. Ich trage zur Arbeit "Uniform", das heißt in meinem Fall Jeans und T-Shirt. In einer anderen Abteilung oder Funktion wäre das ein Anzug, Hemd und Schlips. Ich bin beruflich nicht in einer Position, die mir Extravaganzen erlaubt, und ich möchte auf der Arbeit für das beurteilt werden, was ich fachlich leiste, und nicht für Äußerlichkeiten. Im privaten Umfeld ist für mich der Rock eine oft genutzte Alternative zur Hose.

Mir geht es nur darum, Dir und anderen nahe zu legen, nicht darauf zu bauen, dass Andere es für einen richten werden, das heißt in diesem Zusammenhang, den Rock als Bekleidung für den Mann gesellschaftlich zu etablieren. Und: Der Sand in Deiner Lebensuhr riselt schneller als Du denkst.

Wolfgang

Re: Sommer

MAS, Tuesday, 10.08.2004, 17:42 (vor 7628 Tagen) @ Ralf

Die Probleme die in diesem Thread schon diskutiert wurden haben vielleicht die Jungs nicht, die den Genuss von Röcken und Kleidern von klein auf lernen, in der Hoffnung, dass ihre Altersgenossen sich dann auch von klein auf daran gewöhnen.
Sehr dazu mal in den Thread "nun ist der Sommer doch noch da" im Form unter dem unten angegeben Link.

Beste Grüße,

Michael

Re: Sommer

wo.sc, Wednesday, 11.08.2004, 08:23 (vor 7627 Tagen) @ MAS

Die Probleme die in diesem Thread schon diskutiert wurden haben vielleicht
die Jungs nicht, die den Genuss von Röcken und Kleidern von klein auf
lernen, in der Hoffnung, dass ihre Altersgenossen sich dann auch von klein
auf daran gewöhnen.

Die Diskussionen in dem von Dir genannte Forum erregen bei mir nur Wiederwillen. Selbst wenn der wesentliche Anteil der Beiträge dort Fantasien der Schreiber oder (angeblichen) Schreiberinnen wiedergeben, bin ich als Vater höchst alarmiert. Ich distanziere mich ganz ausdrücklich von den Diskussionen dort. Es ist mir ein Ärgernis, dass dieses Forum hier immer mal wieder in die Diskkusion gebracht wird.

Wolfgang

Re: Sommer

MAS, Wednesday, 11.08.2004, 09:54 (vor 7627 Tagen) @ wo.sc

Hi Wolfgang,

ich wollte Dich oder sonst jemanden hier nicht damit verärgern. Ich schaue immer wieder mal in besagtes Forum rein und schreibe auch dort genau so schlich wie hier. Wer von den Schreibern dort das ist, wofür er sich ausgibt, und wer eine Phantasiegeschichte zum besten gibt, kann ich nicht beurteilen. Allerdings gibt es dort leider immer wieder Schreiber, die andere Schreiber beleidigen.

Wenn ich dort aber von Müttern lese, die ihren Jungs ermöglichen, Röcke oder anderes an sog. Mädchenkleidung zu tragen, dann begrüße ich das, solange es ohne Zwang geschieht. Für letzteres argumentiere ich dort immer wieder.

Schönen Tag noch!

Michael

Re: Sommer

MAS, Wednesday, 11.08.2004, 09:55 (vor 7627 Tagen) @ MAS

schreibe auch dort genau so schlich wie hier.

sollte heißen

schreibe auch dort genau so sachlich wie hier.


Blöde Tippfehler!

Gruß,

Michael

Re: Sommer

Ferdi, Wednesday, 11.08.2004, 11:44 (vor 7627 Tagen) @ wo.sc

Hallo Wolfgang!

Die Diskussionen in dem von Dir genannte Forum erregen bei mir nur Wiederwillen. Selbst wenn der wesentliche Anteil der Beiträge dort Fantasien der Schreiber oder (angeblichen) Schreiberinnen wiedergeben, bin ich als Vater höchst alarmiert. Ich distanziere mich ganz ausdrücklich von den Diskussionen dort. Es ist mir ein Ärgernis, dass dieses Forum hier immer mal wieder in die Diskkusion gebracht wird.

Die Inhalte dieses Forums lehne auch ich aufs Entschiedenste ab. Es widerspricht der Zielsetzung, die ich verfolge, nämlich die Freiheit des Mannes in der Mode und in der Kleidungsauswahl zu propagieren. In diesem Forum geht es aber vorwiegend um sehr zweifelhafte, dubiose Praktiken, Kindern bestimmte Kleidung aufzuzwingen um sie gewaltsam zu disziplinieren. Dabei scheint es diesen Leuten total egal zu sein, dass sie die Persönlichkeiten der Kinder brechen und ihre Seelen verletzen. Auch ich distanziere mich ausdrücklich von den Inhalten dieses Forums, es läuft unseren Interessen diametral zuwider, die diskutierten Praktiken halte ich schon fast für kriminell (Pädophilie?). Der dort gefallene Name "Sonnenkönig" lässt bei mir sämtliche Alarmsirenen aufheulen. Ich finde es nicht gut, dass hier über dieses Forum geschrieben wird und dass Links darauf gesetzt werden.

Gruss,
Ferdi
<span style="background-color:#FFFFFF;border-width:1px;border-style:solid;">[image] [image] pu290</span>

Re: Sommer

MAS, Wednesday, 11.08.2004, 13:17 (vor 7627 Tagen) @ Ferdi

Lieber Ferdi,

nun wirf doch bitte nicht alle Schreiber(innen) des besagten Forums in einen Topf! Ich habe mich dort auch beteiligt und gegen jedes Aufzwingen irgendeiner Kleidung argumentiert. Und es gibt mehrere Schreiberinnen, die davon berichten, dass ihre Söhne gerne Röcke usw. tragen. Da ich das ja auch tue und auch alss Kind schon gerne getan hätte, kann ich es nur begrüßen, wenn Eltern ihren Kindern solche Möglichkeiten geben. was soll daran pädophil sein, außer im wörtlichen Sinne: kinderfreundlich?

Da gibt es auch Schreiberinnen, die davon berichten, ihren Söhnen das tragen von Mädchnekleidung zu befehlen, was aber von anderen, nicht nur von mir, scharf kritisiert wird.

Und dann gibt es Schreiber, die nur mit Schimpfworten und Beleidigungen um sich schmeißen. Mich hat sogar einer "Sonnenkönig" genannt.

Was ich aber an dem Forum ultranegativ finde, ist die nicht vorhandene Betreung durch einen Admin, der unsachliche Beiträge auch mal löscht. Und es herrscht kein solches Miteinanderkommunizieren wie z.B. hier, sondern Fragen werden oft überhaupt nicht beantwortet.

Um es also kurz zu machen: Ich kritisiere einiges an dem besagten Forum, finde aber die Grundidee, auch Jungen schon das zu ermöglichen, was wir erwachsenen Männer uns erst spät erarbeiten mussten, sehr gut.

Liebe Grüße,

Michael