Hallo,
Ich denke nicht dass es bei uns in Österreich wirklich mehr oder andere Reaktionen auf Röcke gibt wie bei euch. Wenn ich die Schilderungen der deutschen Kollegen immer wieder lese, dann komme ich zu dem Schluss dass es bei euch genau so läuft wie hier. Es kommt einfach auf die Situation an, ob und wie die anderen reagieren.
Bei mir kommt hinzu dass meine Outfits vielleicht etwas stärker auffallen als die von anderen da ich im Sommer wenig eher unauffällige Jeansröcke trage, sondern generell dazu tendiere, mich etwas auffälliger zu kleiden, will heißen, wenn man einen roten Lederrock und rote Schuhe trägt, dann fällt man einfach mehr auf und damit gibt es auch mehr Reaktionen als wenn man dezentes Schwarz oder Denim bevorzugt.
Außerdem scheine ich hier im Zentralraum rund um die oberösterreichische Landeshauptstadt wirklich der einzige Mann zu sein der regelmäßig die unterschiedlichsten Arten von Röcken trägt, zumindest sah ich noch nie einen anderen. (Aber das geht ja vielen anderen hier auch so)
Ich werde aber in Kürze die Gelegenheit haben, wirklich detailliert zwischen Rocktragen Deutschland und Österreich vergleichen zu können, da ich in den nächsten Wochen beruflich für ein paar Tage nach Magdeburg muss.
Es grüßt euch
hirti aus Linz
------------------------------------
_ >Hallo Hirti,
möglicherweise brauchen in Deiner Wohnecke in Österreich/Westeuropa die Leute etwas länger, bis sie "gefressen" haben, dass die Buam bei festlichen Anlässen oder bei der Arbeit keine Lederhosen tragen müssen.
Bei meiner letzten geführten Bergwanderung (Itonskopf 2100m) im Montafon/Vorarlberg waren die bedienenden Damen des Berggasthauses auch etwas überrascht, als da ein Mann im Rock (blauer kniefreier Falten-Jeans-Rock) in Begleitung von 8 Damen und 4 Männern vom Berg runter gelaufen kam.
Dieser Überaschungseffekt tritt in der Schweiz erkennbar weniger zum Vorschein.
Gruss aus Oberschwaben/Ravensburg _