Bericht aus Freie Presse Sachsen
Jacke wie Hose wie Schottenrock
Beinahe hätte ein spanischer EU-Kommissar den
Highlandern ihre Nationalkleidung wegreguliert
Armer Petro Solbes. Spanien hat wieder eine Armada an die grüne Insel verloren,
dieses Mal in einer Schlacht um den Schottenrock.
Der spanische EU-Kommissar Petro Solbes soll Schuld daran gewesen sein, dass
der Kilt,die Nationalkleidung der Schotten und dort natürlich ein zutiefst
männliches Kleidungsstück, in EU-Formularen, als Rock und damit als Damenkleidung
klassifiziert worden ist. Jedenfalls hat das schottische BlattDaily Record den
Spanier als Hauptfeind ausgemacht, der tausende stolzer Schotten beleidigt habe ,indem
er die Kiltträger zu Mädchen machte. Die Sache jedenfalls beschäftigte erboste
Kilt- Hersteller ebenso wie den eilends befragten Leinwandhelden und Kiltträger
Sean Connery(wenn das der Fall sein sollte, dann habe ich jetzt länger als 45 Jahre
Damenröcke getragen)und schließlich sogar den schottischen Ministerpräsidenten
Jack McConnel, der sogleich Beschwerde wider die Verweiblichung des Kilts einlegte.
Aufgeschreckt vom Kampfgeschrei aus Schottland hat Brüssel mittlerweile reagiert
und die schmachvolle Klassifizierung des Kilts als Damenrock umgeändert in
Männer und Knabengewand aus Wolle oder feinem Tierhaar.
Nicht - Schotten freilich hegen durchaus Verständnis für den Fehltritt der EU-Behörde.
Denn deren Vergehen war zunächst nur, dass es für den Kilt gar keine
Formular-Kategorie gab. Auf Anfrage eines Herstellers, wo er denn die Anzahl
seiner verkauften Kilts eintragen solle, hat man diesem die nur scheinbar und nur in
Rest-Europa nahe liegende Auskunft gegeben, unter skirt, Rock.
Doch die dadurch ausgelöste Krise ist offenbar beigelegt.