Männerrock und Damenrock

Ralf, Thursday, 06.11.2003, 13:13 (vor 7909 Tagen)

Ich weiss ja nicht. Aber ich sehe schon einen gewissen unterschied zwischen diesen beiden Teilen. Ich habe mir gerade einen Rock gekauft bei "menintime"
http://www.menintime.de war zwar nicht billig aber sicht ganz anders aus als die Damenröcke die hier besprochen wurden. Kilt ausgenommen. Aber meistens fehlt es schon da der Reis-verschluß richtig "Recht die Herren - Links die Damen" somit fällt das Kleid bei Heine aus (Ausser es dreht jemand die Verschußrichtung). Wenn Ihr jetzt sagt das ist egal, dann die Frage warum ist XL nicht XL und die Konfektionsgröße 46 nicht 52 usw. usw. Natürlich ist gibt es auch sogenannte Unisex ausführungen. Selten aber mit Absicht. Zudem würde ich niemals einen Rock mit Blümchen tragen, somit gibt es unweigerlich eine sortierung zwischen den Geschlächtern. Mir ist bei Menintime aufgefallen, dass auch die Herrenröcke einen ("Sogenannten") Eingriff haben, Kurzum der Reissverschuß lässt sich soweit öffnen das man auch im Stehen Pinkel kann. Auch wenn ich mich beim Pinkeln setz, ausser es gibt ein Pissuar (oder wie auch immer das geschrieben werden mag).

Gruß
Ralf


gesamter Thread: