Re: Wieder eine Grundgesetzverletzung durch den Staat
Lange Haare bei Männern dagegen stießen in weiten Teilen der Bevölkerung auf Ablehnung.[/b]
<font size="1">Diesen Teil der Urteilsbegründung (sofern richtig zietiert wurde) finde ich haarstreubend, weil er meiner Meinung nach heute weder zutrifft, noch eine geeignete Untersuchung vor der Urteilsfindung dazu durchgeführt wurde. Aber Art und Inhalt der Rechtssprechung beweisen wenigstens Kontinuität: Ich erinnere mich an ein ähnliches Urteil vor ca. 20 Jahren .
</font>
Dass Männer teilweise große Schwierigkeiten haben, sich über (Kleidungs)konventionen hinwegzusetztn erklärt mir dieses Urteil allerdings sehr schön, etwas frei mit eigenen Worten beschrieben besagt es für mich:
"Es ist so wichtig wie jemand vermutlich aufgrund seiner äusseren Erscheinung von anderen beurteilt wird, dass es gerechtfertigt ist das Persönlichkeitsrecht einer Person einzuschränken um einen eventuell denkbaren Autoritätsverlust zu verhindern.
Danach kommt dann wieder jemand im Forum und fordert "ist doch egal was die anderen denken - ist doch deren Problem" wie soll sich der arme unschuldige und verunsicherte Mann jetzt noch verhalten
Ralph