Wollt Ihr das wirklich?

007, Sunday, 24.08.2003, 23:24 (vor 7987 Tagen)

Hallo zusammen.

Ich hab' da 'mal 'ne Frage:

Bislang war es ja eher so, dass die Frauen in ihrer Emanzipationsbewegung uns Männer mit mehr oder weniger grossem Erfolg nachgeäfft haben. Wenn wir aber jetzt an allen Ecken und Enden anfangen, die Frauen nachzuäffen, leisten wir dann nicht eben dieser Bewegung den ultimativen Vorschub?

Wollen wir das denn wirklich?

Ich finde, dieser Schritt sollte gut überlegt sein.

Re: Wollt Ihr das wirklich?

JH, Monday, 25.08.2003, 00:56 (vor 7987 Tagen) @ 007

Diesen Gedanken habe ich auch.
Deswegen sage ich auch nicht, wenn mich eine Frau nach meinem Rocktragen fragt: "Sie als Frau tragen ja auch Hosen!", oder "Sie als Frau übernehmen ja auch Männerrollen" etc., sondern ich sage ihr, daß er mir gefällt und daß ich mir im Rock gefalle! Fertig!
Herrgott, wir Männer galten doch mal als das starke Geschlecht. Und wenn es uns beliebt Röcke zu tragen, dann tun wir es auch.
Ohne Rechtfertigung!
Ohne Nachäffen!
Joel.

Hallo zusammen.
Ich hab' da 'mal 'ne Frage:
Bislang war es ja eher so, dass die Frauen in ihrer Emanzipationsbewegung uns Männer mit mehr oder weniger grossem Erfolg nachgeäfft haben. Wenn wir aber jetzt an allen Ecken und Enden anfangen, die Frauen nachzuäffen, leisten wir dann nicht eben dieser Bewegung den ultimativen Vorschub?
Wollen wir das denn wirklich?
Ich finde, dieser Schritt sollte gut überlegt sein.

Re: Wollt Ihr das wirklich?

Rocky, Monday, 25.08.2003, 15:09 (vor 7986 Tagen) @ JH

Hi Joel,

es geht nicht um Begründungen oder Rechtfertigungen.
Man kann - besser man sollte - solche Leute mit ihren eigenen Vorurteilen konfrontieren und sie dadurch auf deren dünnem Eis einbrechen lassen.
Nur das hilft.

Gruß Rocky

Re: Wollt Ihr das wirklich?

heinz, Monday, 25.08.2003, 07:25 (vor 7986 Tagen) @ 007

Hallo zusammen.
Ich hab' da 'mal 'ne Frage:
Bislang war es ja eher so, dass die Frauen in ihrer Emanzipationsbewegung uns Männer mit mehr oder weniger grossem Erfolg nachgeäfft haben. Wenn wir aber jetzt an allen Ecken und Enden anfangen, die Frauen nachzuäffen, leisten wir dann nicht eben dieser Bewegung den ultimativen Vorschub?
Wollen wir das denn wirklich?
Ich finde, dieser Schritt sollte gut überlegt sein.


Hallo 007

Ich äffe nichts den Frauen nach. Ich hole mir nur züruck, was einmal war: Nämlich MännerMODE!
Was heute an sogenannter Männermode angeboten wird, kann man meiner Meinung nach nicht unter die Rubrik MODE stellen!
Röcke, Haare färben (früher Perrücke), Schmuck, Schuhe mit hohen Absätzen, Strumpfhosen, das alles und mehr ist nicht nur in Frauenhand. Das alles ist nur arbeitsbedingt in der Männermode in Vergessenheit geraten. Hose und Hemd, das genügte doch für "harte" Arbeit (Kohlebergwerk, Jagd usw.). Heute sind aber die Arbeitbedingungen in vielen Berufen anders geworden (Büro usw.), heute braucht es die arbeitsbedingte Kleidung (Jeanshose, Hemd) nicht mehr überall und in der Freizeit sowieso nicht!


Gruss
heinz

Re: Wollt Ihr das wirklich?

Ferdi, Monday, 25.08.2003, 10:28 (vor 7986 Tagen) @ 007

Hallo Herr Kollege(?)

Es geht nicht darum, irgendwen nachzuäffen. Es geht darum, die gleichen Freiheiten in Anspruch zu nehmen, die sich auch die Frauen nehmen. Wer das anzieht, was ihm am meisten gefällt und worin er sich am wohlsten fühlt, der äfft doch niemanden nach.

Gruss,
Ferdi

Re: Wollt Ihr das wirklich?

KtV, Monday, 25.08.2003, 11:27 (vor 7986 Tagen) @ 007

Moin,

>Wenn wir aber jetzt an allen Ecken und Enden anfangen, die Frauen nachzuäffen, leisten wir dann nicht eben dieser Bewegung den ultimativen Vorschub?

tun wir das wirklich? Nach meiner Auffassung ist es die Rückbesinnung auf Dinge, die Männer schon immer getan haben, die jedoch im Zuge der industriellen Revolution in Vergessenheit geraten sind
Gruß

KtV