Männlichkeit ist Trumpf - sogar bei Frauen

Rob, Thursday, 21.08.2003, 17:03 (vor 7990 Tagen)

Da haben natürlich Röcke keine Chance.
Wer in unserer Gesellschaft etwas zu sagen haben will, wer eine Führungspersönlichkeit sein will, der muß seine weibliche Seite unterdrücken.

So funktioniert die Manipulation hin zu gefühllosen Robotern.

Rob aus Nürnberg, der keine Führungspersönlichkeit ist, aber dennoch glücklich

Re: Männlichkeit ist Trumpf - sogar bei Frauen

Ferdi, Thursday, 21.08.2003, 17:24 (vor 7990 Tagen) @ Rob

Hi Rob!

Wer in unserer Gesellschaft etwas zu sagen haben will, wer eine Führungspersönlichkeit sein will, der muß seine weibliche Seite unterdrücken.

Prima Argument! Das werde ich in den Genderkampfforen ins Feld führen. Demnach haben Frauen, die ja fast hundertprozentig aus "weiblicher Seite" bestehen, in Führungspositionen nichts zu suchen.

Da haben natürlich Röcke keine Chance.

Wieso nicht? Hosen sind doch Frauenkleidung, wie ein rascher Rundblick auf unseren Strassen und Plätzen zeigt. Und bei mir sind Röcke Männerkleidung, weil ich schon seit Jahren nichts anderes mehr anziehe (ehe da jetzt jemand den Finger hebt: Bei bestimmten Arbeiten trage ich Hosen, aber nur weil man mir sonst zu sehr unter den Rock gucken könnte).

Gruss,
Ferdi

Habe es NOCH nicht kapiert

JH, Thursday, 21.08.2003, 23:40 (vor 7990 Tagen) @ Rob

Da haben natürlich Röcke keine Chance.

Sind nicht die größten Diktatoren der (römischen /griechischen/ägyptischen) Geschichte in "Röcken" herumgesprungen??

Der Rock ist per se nicht Ausdruck der Weiblichkeit, sondern wurde nach mehrjährigem Mehrheitsbeschluß erst dazu gemacht. Aber wem erzähle ich das;-)

By the way:Was ist eigentlich "Weiblichkeit"(und was ist daran "unmännlich")?
Weichlichkeit? Diplomatie? Einfühlsamkeit? sexuell-(-e,) lockende Selbstdarstellung? Nachgiebigkeit? Herzlichkeit? Fürsorglichkeit?
Man(n) nenne mir doch mal bitte einen Charakterzug, der zur Männlichkeit nicht gehört!

Oder ist es die Mischung? Oder alles nur Einbildung?

Wären einige der obigen Begriffe bei einer Führungsposition unangemessen?

JH

Re: Männlichkeit ist Trumpf - sogar bei Frauen

Michi, Friday, 22.08.2003, 07:20 (vor 7989 Tagen) @ Rob

Ha das ist was für die Emanzipierten Frauen. Da habe sie es wie weit es mit der Weiblichkeit ist.

Ich sage ja: Solange Männer in Röcken usw ausgelacht werden solange sind Frauen noch nicht Emanzipiert!

Das sollten sie sich merken!

Übrigens stimmt der Artikel zumindest von meiner Seite. Ich gehöre auch zu den eher "femininen Männern" und irgendwie meine ich stimmt das was die da schreiben.

Tschüss

na, die werden sich umsehen...

TomC, Friday, 22.08.2003, 18:49 (vor 7989 Tagen) @ Rob

Moin, Moin !

Gezupfte Augenbrauen, lackierte Nägel und Haarreifen. Spätestens seit Beckham und Co. gehören diese Kennzeichen nicht mehr ausschließlich zum weiblichen Geschlecht. Männer entdecken die Kosmetik. Nur bei der Rasur der Achselhaare, da haben sich die Herren der Schöpfung bisher eher zurückgehalten. Bisher!...

Meint rtl2. weiterlesen bei www.rtl2.de -> Infotainment

Gruß Tom C.

Re: na, die werden sich umsehen...

heinz, Friday, 22.08.2003, 22:00 (vor 7989 Tagen) @ TomC

Hallo Tom C. und andere

Spätestens seit Beckham und Co. gehören diese Kennzeichen nicht mehr ausschließlich zum weiblichen Geschlecht.

Die mit ihrem Beckham. Hätten die mich schon früher gekannt! Aber eben ich bin kein Beckham und komme nicht jede Woche in die Zeitung!
Als ich begonnen habe, die Nägel zu lackieren und so "probeweise" zu Hause Röcke trug, hat dieser Beckham noch in die Windeln geschissen! Alles wird dieser Fussballikone zugeschrieben: Ungerecht, Blödsinn! All diese sogenannten "weiblichen" Aktionen bei Männern gab es schon lange vorher!


Gruss
heinz

darum gibt es so wenig Rocker

Joseph S, Tuesday, 26.08.2003, 21:03 (vor 7985 Tagen) @ Rob

Hallo,

ich denke, Du hast hier den Hauptgrund dafür gefunden, warum Männer das Röcke tragen so schwer
fällt.

Das traditionelle Rollenbild des mächtigen Mannes ist weiterhin für Männer zwingend. Wer sich
dem verweigert wird von Männern und Frauen geächtet. Daran hat der Feminismus nichts geändert.
Er hat nur das männliche Rollenbild für Frauen ermöglicht. Ein machtloser Mann gilt als nur
mangelhaft. Daher darf sich ein Mann keine Schwäche oder Weiblichkeit erlauben. Letzteres gilt
nämlich als schwach und die von den Feministen propagierten weiblichen Stärken werden Männern
nicht zugestanden. Daher traut sich kaum ein Mann an etwas, was als weiblich gilt.

Wenn aber weniger als 1 Promille der Rockträger männlich sind, wird der Rock im allgemeinen
als feminin angesehen, selbst wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt, daß nur Frauen
Röcke tragen dürfen.

Ich gebe zu, daß mein Röcke Tragen auch mit der Ablehnung der aus diesem Rollenbild entstehenden
Zwängen zu tun hat.

So lassen sich zwei Reaktionsmuster gut erklären. Frauen finden Rockträger symphatisch, denn
mann stellt sich auf ihre Stufe, aber mit Röcken von ihren Partnern haben sie ehr Probleme,
weil sie sich einen "richtigen" Mann wünschen, der sie vor der bösen Welt schützt.

Männer sind dagegen froh, einen Schwachen gefunden haben, dem sie ihre überlegene Männlichkeit
machtvoll demonstrieren können. Zudem ist der Rock am Mann ein Angriff auf die labile Grundlage
ihres Männlichkeitsbildes und damit auf ihr ebenso labiles Selbstbewustsein, das dann durch
Vernichtung des Angreifers gerettet werden muß. So erkäre ich mir die Pöbelein der Männer.

Gruß
Joseph

Re: darum gibt es so wenig Rocker

Johannes, Thursday, 28.08.2003, 11:26 (vor 7983 Tagen) @ Joseph S

Hallo Joseph,

ein sehr schöner beitrag. Ganz meine meinung - nur so schön kann ich das auch annähernd nicht schreiben (außerdem fiele mir dabei immer nur ein teil von dem ein, was zu sagen wäre)

Ich gebe zu, daß mein Röcke Tragen auch mit der Ablehnung der aus diesem Rollenbild entstehenden Zwängen zu tun hat.

Das ist bei mir ähnlich. Mit der betonung auf auch und mit der erweiterung "tragen von alternativen outfits"

Zudem ist der Rock am Mann ein Angriff auf die labile Grundlage ihres Männlichkeitsbildes und damit auf ihr ebenso labiles Selbstbewustsein, das dann durch Vernichtung des Angreifers gerettet werden muß. So erkäre ich mir die Pöbelein der Männer.[image][image][image][image]

Gruß
Johannes