Und noch ein interessanter Text!!!

Ferdi, Monday, 18.08.2003, 22:21 (vor 7993 Tagen)

Hallo!

Achtet auf den letzten Satz! Die Frage haben wir doch wohl schon beantwortet

Gruss,
Ferdi

Re: Und noch ein interessanter Text!!!

Michi, Tuesday, 19.08.2003, 09:39 (vor 7992 Tagen) @ Ferdi

Hallo Ferdi,

ein Unterschied ist das die Frauen sich selber nicht so im Weg standen wie das bei Männern der Fall ist.
Ich bin der Meinung der Weg der Frauen zur Hose kann nicht mit dem Weg der Männer zum Rock verglichen werden.

Es gibt Tage da sehe ich bis zu tausend Leute vorbeispazieren - insgesamt waren es diesen Sommer zigtausende - aber einen Mann im Rock habe ich nicht gesehen -
trotz Hitze.
Ich denke das Thema kann man offiziel zumindest abhaken.

Grüsse

Re: Und noch ein interessanter Text!!!

JürgenB, Tuesday, 19.08.2003, 10:21 (vor 7992 Tagen) @ Michi

ein Unterschied ist das die Frauen sich selber nicht so im Weg standen wie das bei Männern der Fall ist.
Ich bin der Meinung der Weg der Frauen zur Hose kann nicht mit dem Weg der Männer zum Rock verglichen werden.
Es gibt Tage da sehe ich bis zu tausend Leute vorbeispazieren - insgesamt waren es diesen Sommer zigtausende - aber einen Mann im Rock habe ich nicht gesehen -
trotz Hitze.


Hallo Michi,

ganz so würde ich es nicht sehen! Wie Du in dem Beitrag und aus Erfahrungen von reiferen Frauen erkennen kannst, haben Frauen rund 100 Jahre gebraucht bis sie an dem heutigen Stand waren. Da haben sicherlich auch nicht alle gleich von Anfang an mitgezogen. Alleine wenn ich bedenke, daß in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts schon von Frauen in Hosen berichtet wird, und in Relation dazu setze, daß meine Mutter (als Schneiderin) die Sensation im Dorf war, als sie sich Anfang der 60er die erste Hose genäht und im Dorf getragen hat!

Gruß
JürgenB

Re: Und noch ein interessanter Text!!!

Michi, Wednesday, 20.08.2003, 16:33 (vor 7991 Tagen) @ JürgenB

Hallo JuergenB,

wäre ja schön wenn Du recht hast. Was mir halt Sorgen macht das die Entwicklung der Frauen Rock zur Hose ja irgendwie zum starken Geschlecht hin war während das bei Männern ja umgekehrt ist. Für normale Männer ist die Rolle der Frau ja was Schwaches. Sind wir doch ehrlich - wie wird denn unter Männern über Frauen oder besser gesagt Weiber,weil Frauen sagt niemand - geredet - ich habe noch nie Männer untereinander postiv über Frauen reden gehört - das Einzige um was es ging wie geil sie ausschauen und das man die poppen sollte. Frauen sind bei Männergerede Objekte nicht mehr und nicht weniger! Und da kann man sich denken was jemand ist der deren Klamotten anzieht - Alles Tunten und Schwuchteln.


Ciao

Re: Und noch ein interessanter Text!!!

MAS, Wednesday, 20.08.2003, 18:12 (vor 7991 Tagen) @ Michi

Mein Chef hat mir heute auch noch was erzählt von nicht rationalen Urteilen der Menschen. Da diese nicht nachfragen, verurteilen sie einen, ohne das man es sofort bemerkt. Nur ist eben die Frage, ob man davor Angst hat oder nicht.

MrG

Michael

Re: Und noch ein interessanter Text!!!

JürgenB, Wednesday, 20.08.2003, 20:24 (vor 7991 Tagen) @ Michi

Hallo Michi,

Was mir halt Sorgen macht das die Entwicklung der Frauen Rock zur Hose ja irgendwie zum starken Geschlecht hin war während das bei Männern ja umgekehrt ist.

ist das wirklich so oder behaupten das nur einige Männer, die sich selber gar nix trauen?

Für normale Männer ist die Rolle der Frau ja was Schwaches.

Sind diese Männer wirklich "normal"?

Sind wir doch ehrlich - wie wird denn unter Männern über Frauen oder besser gesagt Weiber,weil Frauen sagt niemand - geredet - ich habe noch nie Männer untereinander postiv über Frauen reden gehört - das Einzige um was es ging wie geil sie ausschauen und das man die poppen sollte. Frauen sind bei Männergerede Objekte nicht mehr und nicht weniger! Und da kann man sich denken was jemand ist der deren Klamotten anzieht - Alles Tunten und Schwuchteln.

Solche Männer gibt es, zweifelsfrei! Sind das die Männer auf deren Urteil Du Wert legst?

Gruß
JürgenB

Re: Und noch ein interessanter Text!!!

Michi, Wednesday, 20.08.2003, 22:31 (vor 7991 Tagen) @ JürgenB

Na ich muss mit solchen zusammenarbeiten und ich denke würde ich offen Röcke tragen hätte ich alle gegen mich - und damit wäre mein Job unerträglich!
Ich habe es schon gemerkt als sie meine rasierten Beine sahen - ist ja heutzutage nichts Ungewöhnliches - schwuchtel war da noch harmlos!

Gruss

Re: Und noch ein interessanter Text!!!

Ferdi, Wednesday, 20.08.2003, 22:12 (vor 7991 Tagen) @ Michi

Hi Michi!

Und da kann man sich denken was jemand ist der deren Klamotten anzieht - Alles Tunten und Schwuchteln.

Nur: Ich ziehe nicht deren Klamotten an, ich ziehe meine eigenen an! Ist ein Unterschied!

Gruss,
Ferdi

Re: Und noch ein interessanter Text!!!

Dieter, Thursday, 21.08.2003, 07:19 (vor 7990 Tagen) @ Michi

Hallo JuergenB,
Sind wir doch ehrlich - wie wird denn unter Männern über Frauen oder besser gesagt Weiber,weil Frauen sagt niemand - geredet - ich habe noch nie Männer untereinander postiv über Frauen reden gehört - das Einzige um was es ging wie geil sie ausschauen und das man die poppen sollte. Frauen sind bei Männergerede Objekte nicht mehr und nicht weniger!

Da leben wir wohl in zwei verschiedenen Welten Nichts davon ist bei mir oder meinen Freunden ein Thema und "Weiber" wird nur gesagt, wenn es bewußt abfällig klingen soll, was somit sehr selten vor kommt. Genau wie unsere Frauen nie von "Kerlen" reden .
Gruß

Dieter

Re: Und noch ein interessanter Text!!!

heinz, Tuesday, 19.08.2003, 12:07 (vor 7992 Tagen) @ Michi

Hallo zusammen

Ich denke das Thema kann man offiziel zumindest abhaken.

Würde nicht abgehakt, wenn endlich die Bekleidungsbranche mit ihrer sturen, alten, blöden, idiotischen Art "Herren = Doppelkartoffelsack (sprich Hose)" [image] [image] [image] [image] [image] , "Damen = Alles!" AUFHÖREN WÜRDEN!!!!!!!!!!!!!!, wenn endlich Röcke ind er Herrenabteilung hingen, wie Hosen in der Damenabteilung!!

Hoffentlich liest das mal so ein sturer Modebock-Geschäftsbesitzer!


(Sorry, darf gelöscht werden, wenn zu emotional, kann mich eben nicht mehr zurückhalten, habe genug von diese Hosen-Scheiss-Ritual!!!!!![image] [image] [image] [image] [image] [image] [image] [image] )


heinz

Noch etwas....

heinz, Tuesday, 19.08.2003, 12:11 (vor 7992 Tagen) @ heinz

Hallo zusammen

Ich denke das Thema kann man offiziel zumindest abhaken.

Würde nicht abgehakt, wenn endlich die Bekleidungsbranche mit ihrer sturen, alten, blöden, idiotischen Art "Herren = Doppelkartoffelsack (sprich Hose)" [image] [image] [image] [image] [image] , "Damen = Alles!" AUFHÖREN WÜRDEN!!!!!!!!!!!!!!, wenn endlich Röcke ind er Herrenabteilung hingen, wie Hosen in der Damenabteilung!!
Hoffentlich liest das mal so ein sturer Modebock-Geschäftsbesitzer!

(Sorry, darf gelöscht werden, wenn zu emotional, kann mich eben nicht mehr zurückhalten, habe genug von diese Hosen-Scheiss-Ritual!!!!!![image] [image] [image] [image] [image] [image] [image] [image] )

heinz


Hallo zusammmen

Ich warte nicht 100 Jahre, bis es den Modefritzen und den "Männern" endlich klar wird, dass der Rock das wesentlich bequemere und angepasstere Kleidungsstück für den Mann ist als die Doppelkartoffelsack-Röhre!
Und weiter, dass der Rock kein weibliches Kleidungsstück ist, dass Frauen auch Hosen tragen usw.usw. den Rest kennt ihr ja selber am besten
Gruss
heinz

Re: Noch etwas....

Dieter, Tuesday, 19.08.2003, 12:48 (vor 7992 Tagen) @ heinz

Hallo zusammmen
Ich warte nicht 100 Jahre, bis es den Modefritzen und den "Männern" endlich klar wird, dass der Rock das wesentlich bequemere und angepasstere Kleidungsstück für den Mann ist als die Doppelkartoffelsack-Röhre!
Und weiter, dass der Rock kein weibliches Kleidungsstück ist, dass Frauen auch Hosen tragen usw.usw. den Rest kennt ihr ja selber am besten

Nein, es sind nicht die "Modefritzen", die eine Entwicklung hin zum Rock behindern, schliesslich gibt es regelmäßig Versuche, den Rock in der Männerwelt zu etablieren. Jedes Jahr zu den Modemessen gibt es wenigstens einen, der etwas dazu präsentiert. Und immerhin hat eine große Kette wie H&M; nun schon den zweiten Anlauf gemacht. Es liegt nur an den (anderen) Männern !


Gruß

Dieter

Re: Noch etwas....

heinz, Tuesday, 19.08.2003, 17:08 (vor 7992 Tagen) @ Dieter

Nein, es sind nicht die "Modefritzen", die eine Entwicklung hin zum Rock behindern, schliesslich gibt es regelmäßig Versuche, den Rock in der Männerwelt zu etablieren. Jedes Jahr zu den Modemessen gibt es wenigstens einen, der etwas dazu präsentiert. Und immerhin hat eine große Kette wie H&M; nun schon den zweiten Anlauf gemacht. Es liegt nur an den (anderen) Männern !

Gruß
Dieter


Hallo Dieter

Ja, das auch! (andere Männer!). Mit Modefritzen habe ich eigentlich weniger die Designer gemeint, mehr die Geschäftsführung von Kleidergeschäften.

Das mit H&M; dünkt mich so nach den Kommentaren hier im Forum und der Nachfrage in Geschäften bei uns (CH, Ergebnis 0!!) nicht gerade das Gelbe vom Ei. Da wurden wieder mal Rockmodelle für den Mann hingewurstelt, die nicht gerade Superbeispiele abgeben!

Es gibt sehr viele Röcke in der Damenabteilung, die nicht mal einer Aenderung bedürften, um sie in die Männerabteilung zu hängen. Man könnte ja zum Beispiel einen breiteren Gurt und etwas grössere Taschen beifügen...und schon hat sich's!

Aber nein, da wird für den Mann immer wieder etwas Schweres, Dunkles, zum Teil Unmögliches an die Stange gehängt. Dann wird es logischerweise kaum verkauft, weil ja niemand solche Fetzen tragen mächte und schon heisst es: Rentiert nicht, nächstes Jahr keine Männerröcke mehr!

Ich habe schon sehr viele Mails an Kleideranbieter geschrieben und obigen Vorschlag gemacht mit Bildern von mir. Aber da reagiert ja kaum jemand!

Gruss
heinz

Re: Noch etwas....

TomC, Tuesday, 19.08.2003, 17:54 (vor 7992 Tagen) @ heinz

Moin, Moin !

Es gibt kaum eine Herrenmodenschau (ausser cpd) in der keine Röcke gezeigt werden. (siehe fashion-tv: http://www.ftv.fr/FashionTV.htm) Und bin mir sicher das die Branche den h&m-Testballon; aufmerksam betrachtet. Doch die Männer kommen einfach nicht in die "Pötte". Sie kleben an ihren alten (Rollen-)Bildern. Wenn in der Umfage einer Frauenzeitschrift, 73% (!!!!!!!!!!) der Frauen sagen ein Mann müsse eine Frau versorgen können, dann gibt es von Männern keinen Widerspruch. Und das heißt dann Gleichberecht[/b]igung.
Auch bis es Damenhosen zu kaufen gab verging einige Zeit. Doch frauen kämpfen meist nicht alleine, sondern mit ihren Freundinnen. Männer sind Einzelkämpfer - leider. Und so wird es auch der Handel sehen - da ist kein Geschäft zu machen.
Eine interessante Sendung zum Thema "Frauen in Hosen" gab es im Januar beim Deutschlandradio. Lies mal das Manuskript.

Gruß Tom C.

Re: Noch etwas....

JürgenB, Tuesday, 19.08.2003, 18:33 (vor 7992 Tagen) @ TomC

... Doch die Männer kommen einfach nicht in die "Pötte". Sie kleben an ihren alten (Rollen-)Bildern. Auch bis es Damenhosen zu kaufen gab verging einige Zeit. Doch frauen kämpfen meist nicht alleine, sondern mit ihren Freundinnen. Männer sind Einzelkämpfer - leider. Und so wird es auch der Handel sehen - da ist kein Geschäft zu machen.

Hallo Tom,

soooo ganz arg ist es mit "den Männern" doch nicht. Es gibt sie, die rocktragenden Männer. Laut Aussage diverser Verkäuferinnen in Koblenz mittlerweile mehr als ein Dutzend - und noch viele veile mehr die danach fragen. Aber gehe mal nach Koblenz, wo Du tatsächlich fast alle Großstadt-typischen Geschäfte (Ketten) findest, und frage nach Herrenröcken. Noch nicht mal in den beiden H&M-Filialen.; Dabei werde ich fast jeden Tag, an dem ich berockt in Koblenz unterwegs bin, von Männern oder auch von Päärchen gefragt wo ich den her habe!

Deswegen klage ich immer und immer wieder über die "Unternehmer". Hängen immer den gleichen Kram in die Herrenabteilung und wundern sich daß die Modeinteressierten entweder entnervt aufgeben oder einige wenige ins 100 Kilometer entfernte Köln fahren! Würde in der Damenmode ein neuer Stil oder ein neues Kleidungsstück propagiert, garantiere ich Dir hinge es 2 Wochen später in jedem Geschäft.

Ich erinnere daher nochmal an meine Mail, die ich Ende letzten Jahres an diverse Häuser gesandt habe, mit einer einzigen Ausnahme ohne Antwort:

Betreff: Die Textilbranche kriselt - und nun?


Sehr geehrter Herr <anrede>,

die Autobranche lahmt. Alle Hersteller kämpfen mit sinkenden Umsätzen. Noch
stärker kämpfen sie auch mit sinkenden Erträgen, da Preiskampf auf dem Markt
infolge der geringeren Stückzahlen immer härter wird. Alle? Nein,
Daimler-Chrysler und noch stärker Porsche steigern sowohl Stückzahlen als
auch Erträge!

Warum? Bei näherer Betrachtung fällt auf, daß diese beiden ihre Erfolge mit
Nischenmodellen erzielen. Das geht so weit, daß Porsche jetzt auch
Geländewagen baut (die Produktion ist bereits für die nächsten 2 Jahre
verkauft!) und Jürgen Hubbert, Mister Daimler-Chrysler, ankündigte den Markt
verstärkt mit Nischenprodukten zu erobern.

Die Textilbranche lahmt. Alle Hersteller kämpfen mit sinkenden Umsätzen. Wer
nur 10 % Umsatzrückgang verzeichnet kann schon von einem Erfolg sprechen!
Selbst das Weihnachtsgeschäft bringt nicht die ersehnte Wende. Und
tatsächlich, hier gibt es keine Ausnahme! Warum eigentlich? Sind die
Unternehmer der Branche so viel schlechter oder fehlt ihnen nur der Mut,
Produkte die von Designern entworfen werden in dieser oder ähnlicher Form am
Markt zu plazieren?

Eine erste Wende zeichnet sich ab. Soeben erhielt ein Bekannter von mir die
Mail eines großen Filialisten, daß man ab Frühjahr Herrenröcke in
verschiedenen Ausführungen anbieten will. Ein deutscher Strumpfhersteller
bringt definitiv ab Mitte Februar Feinstrumpfhosen als Unisex- und
Herrenmodelle auf den Markt.

Haben die zwei aus der Erfahrung einer anderen Branche gelernt? Auf jeden
Fall versuchen sie die Zielgruppe Mann, von der Branche bislang verschmäht,
anzusprechen statt wie bisher die schon restlos ausgepreßte Zielgruppe Frau
noch etwas mehr zu quetschen. Ich bin mal gespannt, wer am Ende des
kommenden Jahres noch immer auf den alten (verlorenen?) Posten kämpft und
wer mit unternehmerischem Mut und Geschick gewonnen hat?

Mit freundlichen Grüßen von einem aufgeschlossenen Mitarbeiter der
Kfz-Branche

Traurig

Dieter-1, Tuesday, 19.08.2003, 12:28 (vor 7992 Tagen) @ heinz

Hallo Heinz
Ich finde, selbst wenn grosse Kaufhausketten Geschlechtsgerechte Kleidung für Männer anbieten (Röcke), so sind die Männer nicht in der Lage umzudenken. Ich bin auch schockiert wie die Bemühungen von H&M; im Sande verlaufen. Echt traurig

Heul heul
Dieter

Re: Traurig

Johannes, Thursday, 21.08.2003, 16:34 (vor 7990 Tagen) @ Dieter-1

>
[quote]Hallo Heinz
Ich finde, selbst wenn grosse Kaufhausketten Geschlechtsgerechte Kleidung für Männer anbieten (Röcke), so sind die Männer nicht in der Lage umzudenken. Ich bin auch schockiert wie die Bemühungen von H&M; im Sande verlaufen. Echt traurig
Heul heul
Dieter[/quote]

Ganz so kann es nicht sein:

Neulich war ich in münchen im h&m; und habe mir die herrenröcke dort angeschaut (9,90 Euro). Es hatte sie leider nur in schwarz gegeben und sie sind mir sehr grob und bockig - außerdem - zumindest die wenigen exemplare in meiner größe - auch nich mit unschön ausgefransten kanten. So konnte ich mich erst nicht entschließen einen zu kaufen.

Ein paar tage später war ich doch wieder dort, dachte, für 9,90 kannst es ja eigentlich schon riskieren.
Da waren die in meiner größe weg.
Als ich nachfragte hieß es: die gingen soo gut...

Johannes

Re: Und noch ein interessanter Text!!!

Collantix, Tuesday, 19.08.2003, 12:56 (vor 7992 Tagen) @ Michi

Hallo Michi,

ein Unterschied ist das die Frauen sich selber nicht so im Weg standen wie das bei Männern der Fall ist.
Ich bin der Meinung der Weg der Frauen zur Hose kann nicht mit dem Weg der Männer zum Rock verglichen werden.

Meine Mutter hat in ihrer Pubertät (zu Beginn der 60er Jahre) mit ihren Eltern regelrecht gestritten, um Hosen tragen zu dürfen.

Gruß

Collantix