Re: neu in der szene
Hallo Andreas,
nein, deine Fragen sind nicht zu blöd. Wie Tom schon geschrieben hat, sind Foren dazu da, Fragen zu stellen. Ich habe auch mit Sarongs angefangen, das war sozusagen meine Einstiegsdroge. Ein besseres Kleidungsstück für heiße Sommertage gibt es nicht. Gestern meinte eine Frau in der Trambahn zu mir. "Gell, so ein Rock ist für dieses Wetter genau das richtige?" Recht hat sie.
Also nun zu deiner Frage:
Wie wickele ich einen Sarong:
Es gibt mehrere Methoden:
1. Du hälst deinen Sarong an der breiten Seite mit beiden Händen hinter deinem Rück fest (ungefähr so als wolltest du ein Handtuch nach dem Duschen um die Hüfte schlingen) und knotest einfach zwei Enden so fest, dass er nicht von den Hüften rutscht. Das ist die einfachste Art. Sie ist sehr luftig bietet dir sehr viel Bewegungsfreiheit.
2. Du hälst deinen Sarong an der breiten Seite mit beiden Händen hinter deinem Rück fest. Mit der linken Hand schlägst du ein Ende über deinen Bauch, wobei deinen Bauch etwas einziehst. Mit der rechten Hand schlingst du das Tuch zweimal um die Hüfte und knotest dann die beiden Enden aneinander. Das ist die Art, die Frauen meist verwenden. Sie betont die Hüftrundung und sieht bei Frauen sehr sexy aus. (bei Männern eher etwas tuntig, finde ich). Allerdings bietet sie nicht so viel Bewegungsfreiheit für die Beine.
3. Das ist die Männermethode, die braucht allerdings etwas Übung. Du hälst deinen Sarong an der breiten Seite mit beiden Händen hinter deinem Rück fest. Du ziehst den Bauch ein, und zwar diesmal richtig fest. Mit der linken Hand schlägst du ein Ende des Sarongs über deinen Bauch und klemmst es an der rechten Körperseite fest. Dann schläst du das rechte Ende etwas über die Mitte faltest es zwei oder drei Mal und ziehst es etwa 5 bis 10 Zentimeter hoch und drückst es in den Bauch. Dann faltest du die obere Kante deines Sarongs zwei Mal nach außen um. Am Schluss lässt du deinen Bauch locker. Nun hat dein Sarong so viel Spannung, dass er von selbst hält. Kompliziert? Na, dann lass es dir von jemandem, zum Beispiel einem Sarongfan oder gar einem Indonesier zeigen. Dann lernst du es am besten. Trotz allem finde ich diese Methode für uns Männer am besten. Sie bietet den Beinen genug Schrittweite, hält sie aber immer schön bedeckt.
Also viel Spaß mit Sarongs, sie sind wirklich ein geniales Kleidungsstück
Vielleicht findest du auch Anregungen auf folgender Webseite:
Michael
2.