neu in der szene

wolle, Sunday, 27.07.2003, 04:49 (vor 8016 Tagen)

hey leute,
ich bin neu in der herrenrock-szene. naja genau genommen bin ich noch garnicht drin, besitze also noch keinen rock. bin aber sehr interessiert und schaue mich deswegen gerade um.
meine frage ist folgende:
ich war auf der seite sarong.de und hab mir dort diese wickelröcke angesehen. nun frage ich mich, weil ich sozusagen nur ein rechteck von stoff und nichts zum zusammenhalten oder so. also wie zieht man sowas denn an? und ist es nicht zu groß (110*180)?
mfg
andreas

ps:hoffentlich sind die fragen nicht zu blöd :-)

Re: neu in der szene

TomC, Sunday, 27.07.2003, 08:48 (vor 8016 Tagen) @ wolle

Moin, Moin ! Willkommen im Klub !

Nö, Fragen sind hier nie "zu blöd". Dafür ist so ein Forum ja da.
Die lange Seite des Sarongs wir ja um die Hüfte gewickelt. Mit 1,60 m passt das so ungefähr 1 1/2 mal rum. Die eine Ecke des Tuches wird dann einfach in den "Bund" geklemmt - man sollte schon einigermassen fest wickeln ;-) ... Ach was erkläre ich hier - es funktioniert wie das Badelaken um die Hüfte geschlungen. Nur das der Sarong breiter ist und so besser hält als mein Badelaken [image]
Man(n) kann natürlich zu Sicherheit auch eine Sicherheitsnadel nehmen und irgendwelche Knot-Techniken gibts auch... äh im web ... Moment ... such ... ach, nimm das Bild oben [image], da entsteht zwar ein Kleid, aber die Technik ist gleich.

Gruß Tom C.

Re: neu in der szene

Miguelito, Sunday, 27.07.2003, 12:29 (vor 8015 Tagen) @ wolle

Hallo Andreas,

nein, deine Fragen sind nicht zu blöd. Wie Tom schon geschrieben hat, sind Foren dazu da, Fragen zu stellen. Ich habe auch mit Sarongs angefangen, das war sozusagen meine Einstiegsdroge. Ein besseres Kleidungsstück für heiße Sommertage gibt es nicht. Gestern meinte eine Frau in der Trambahn zu mir. "Gell, so ein Rock ist für dieses Wetter genau das richtige?" Recht hat sie.
Also nun zu deiner Frage:

Wie wickele ich einen Sarong:

Es gibt mehrere Methoden:

1. Du hälst deinen Sarong an der breiten Seite mit beiden Händen hinter deinem Rück fest (ungefähr so als wolltest du ein Handtuch nach dem Duschen um die Hüfte schlingen) und knotest einfach zwei Enden so fest, dass er nicht von den Hüften rutscht. Das ist die einfachste Art. Sie ist sehr luftig bietet dir sehr viel Bewegungsfreiheit.

2. Du hälst deinen Sarong an der breiten Seite mit beiden Händen hinter deinem Rück fest. Mit der linken Hand schlägst du ein Ende über deinen Bauch, wobei deinen Bauch etwas einziehst. Mit der rechten Hand schlingst du das Tuch zweimal um die Hüfte und knotest dann die beiden Enden aneinander. Das ist die Art, die Frauen meist verwenden. Sie betont die Hüftrundung und sieht bei Frauen sehr sexy aus. (bei Männern eher etwas tuntig, finde ich). Allerdings bietet sie nicht so viel Bewegungsfreiheit für die Beine.

3. Das ist die Männermethode, die braucht allerdings etwas Übung. Du hälst deinen Sarong an der breiten Seite mit beiden Händen hinter deinem Rück fest. Du ziehst den Bauch ein, und zwar diesmal richtig fest. Mit der linken Hand schlägst du ein Ende des Sarongs über deinen Bauch und klemmst es an der rechten Körperseite fest. Dann schläst du das rechte Ende etwas über die Mitte faltest es zwei oder drei Mal und ziehst es etwa 5 bis 10 Zentimeter hoch und drückst es in den Bauch. Dann faltest du die obere Kante deines Sarongs zwei Mal nach außen um. Am Schluss lässt du deinen Bauch locker. Nun hat dein Sarong so viel Spannung, dass er von selbst hält. Kompliziert? Na, dann lass es dir von jemandem, zum Beispiel einem Sarongfan oder gar einem Indonesier zeigen. Dann lernst du es am besten. Trotz allem finde ich diese Methode für uns Männer am besten. Sie bietet den Beinen genug Schrittweite, hält sie aber immer schön bedeckt.

Also viel Spaß mit Sarongs, sie sind wirklich ein geniales Kleidungsstück
Vielleicht findest du auch Anregungen auf folgender Webseite:

Michael

2.

Re: neu in der szene

Christian, Sunday, 27.07.2003, 13:09 (vor 8015 Tagen) @ wolle

HALLO Neurorcker

Herzlich willkommen, in der berockten Männerwelt.
Ich kenn mich mit Sarongs leider nicht aus, da ich nur Röcke mit Bund trage, ich wünsche dir aber trotzdem viel Spaß, und die richtige Portion Mut um mit deiner Wunschkleidung auf die Strasse zu gehen und dich wohl zu fühlen.
An Gebrauchsanweisungen für Sarongs mangelt es ja nicht.

Viele Grüße
Christian[image]

hey leute,
ich bin neu in der herrenrock-szene. naja genau genommen bin ich noch garnicht drin, besitze also noch keinen rock. bin aber sehr interessiert und schaue mich deswegen gerade um.
meine frage ist folgende:
ich war auf der seite sarong.de und hab mir dort diese wickelröcke angesehen. nun frage ich mich, weil ich sozusagen nur ein rechteck von stoff und nichts zum zusammenhalten oder so. also wie zieht man sowas denn an? und ist es nicht zu groß (110*180)?
mfg
andreas
ps:hoffentlich sind die fragen nicht zu blöd :-)

Re: neu in der szene

triks, Sunday, 27.07.2003, 19:22 (vor 8015 Tagen) @ wolle

Moin Andreas,

meine frage ist folgende:

ich war auf der seite sarong.de und hab mir dort diese wickelröcke angesehen.

da habe ich auch schon gekauft. Die Sarongs sind ihrern Preis wert und die Lieferung kam prompt an.

nun
frage ich mich, weil ich sozusagen nur ein rechteck von stoff und nichts zum
zusammenhalten oder so. also wie zieht man sowas denn an? und ist es nicht zu groß > (110*180)?

Eine bebilderte Anleitung (in englisch) zum Anziehen findest Du hier:

http://users.pandora.be/tripticdesign/sarong.html

Du kannst das Stück auch an der Fransenkante zusammennähen (lassen) und dann wie ein LungiMan surfkilt wickeln:

http://www.surfkilt.com/howsurfkilt.html

No worries

triks

Re: neu in der szene

wolle, Sunday, 27.07.2003, 23:57 (vor 8015 Tagen) @ wolle

hallo leute,
wollte mich mal für die antworten (auch für die, die vielleicht noch kommen werden) bedanken.
ihr habt mir für´s erste schon mal geholfen.
danke! [image]
andreas

Re: neu in der szene

wolle, Monday, 28.07.2003, 00:35 (vor 8015 Tagen) @ wolle

was ich im allgemeinem vergessen hatte zu sagen, ist, daß ich nur lange (bis knöchel) röcke mag.
mfg
andreas

Re: neu in der szene

Thomas S, Tuesday, 29.07.2003, 10:12 (vor 8014 Tagen) @ wolle

hey leute,
ich bin neu in der herrenrock-szene. naja genau genommen bin ich noch garnicht drin, besitze also noch keinen rock. bin aber sehr interessiert und schaue mich deswegen gerade um.
meine frage ist folgende:
ich war auf der seite sarong.de und hab mir dort diese wickelröcke angesehen. nun frage ich mich, weil ich sozusagen nur ein rechteck von stoff und nichts zum zusammenhalten oder so. also wie zieht man sowas denn an? und ist es nicht zu groß (110*180)?
mfg
andreas
ps:hoffentlich sind die fragen nicht zu blöd :-)


Hallo Andreas,

es gibt keine blöden Fragen. Einen Sarong kannst Du auf verschiedene Art und Weise tragen. Rumwickeln und seitlich zusammenknoten, oder mit einer Sicherheitsnadel heften, oder den Sarong nach dem Wickeln oben wie einen Bund umschlagen und ggf. mit einem Gürtel tragen.

viel spaß beim Sarongen

Thomas S.