Re: Urlaub im Jeansrock
Hi,
ich war letzte Woche in Graz auf der Tagung des Projektes "Interreligiöses Europa". Als ich Rock trug (lang und schwarz), bemerkte ich zwar ein paar verwunderte Blicke sowohl von Tagungeteilnehmern als auch von Grazern, aber an Reaktionen hörte ich nur 4:
1.) Von einem deutschen Mann: "Ja, was nicht so alles modern wird." (oder so)
2.) Von einer deutschen Frau: "Das finde ich klasse, wie Du Dich alternativ kleidest. Das sprengt alte Denkgewohnheiten."
3.) Von einem italienischen Mann, der zugleich ragnhöchster muslimischer Geistlicher Italiens war, an einem Engpass: "Ladies first." Er lachte, reichte mir die Hand und sagte, das sei nciht ernst gemeint.
4.) Von einer lettischen Frau, der gegenüber ich bei einem Gespräch über Kopftuch und Minirock bei muslimischen Frauen sagte, dass meiner Meinung nach jede Frau anziehen dürfen solle, was sie wolle: "Und jeder Mann auch!". Ich bejahte, und sagte: "So habe ich z.B. die Freiheit einen Rock zu tragen", was sie einfach so bejahte, ohne weiteren Kommentar.
So weit meine interreligiösen, internationalen und interethnischen Rockerfahrungen der letzten Woche.
MrG
Michael