+++ ROCKMODE.DE ONLINE +++
Hallo allerseits,
die Seite "Rund um den Rock am Mann" ist fertiggestellt. Ich wünsche euch viel Spass beim schmökern.
Es gibt dort auch ein FORUM zum Thema.
Viele Grüsse
Matthias
Matthias, Sunday, 13.07.2003, 19:37 (vor 8029 Tagen)
Hallo allerseits,
die Seite "Rund um den Rock am Mann" ist fertiggestellt. Ich wünsche euch viel Spass beim schmökern.
Es gibt dort auch ein FORUM zum Thema.
Viele Grüsse
Matthias
Matthias, Sunday, 13.07.2003, 19:42 (vor 8029 Tagen) @ Matthias
Hier nochmal als Link
TomC, Sunday, 13.07.2003, 23:28 (vor 8029 Tagen) @ Matthias
Moin, Moin !
Mh ! Schön gemacht die Seite. Übersichtliche Navigation, nettes Layout, feine Grafik. Trotzdem frage ich mich "Wozu ?" Sorry, aber brauchen wir die "fünfhunderste" Seite die verkündet "Rock ist unisex !"? Zugegeben die Art - also vom Grafischen her - ist wesendlich ansprechender als maennerrock.de, aber wäre es nicht sinnvoller wenn ihr zusammenarbeitet. Also Layout und Grafik von rockmode.de und Inhalte von beiden ? Wenn sich dann noch vernünftige Fotos fänden... wäre es doch genial, oder ?
Gruß Tom C.
Ferdi, Monday, 14.07.2003, 09:52 (vor 8029 Tagen) @ TomC
Hi Tom!
aber wäre es nicht sinnvoller wenn ihr zusammenarbeitet.
Tun wir doch!
Also Layout und Grafik von rockmode.de und Inhalte von beiden ? Wenn sich dann noch vernünftige Fotos fänden... wäre es doch genial, oder ?
Was meinst Du, woher die Texte auf der Site kommen? Matthias und ich wollen an dieser Seite zusammenarbeiten. Sie soll eine Ergänzung zu maennerrock.de sein, aber auf keinen Fall eine Konkurrenzseite werden. Schöne Bilder werden wir auch noch einbauen. Ich habe da vor einiger Zeit sehr schönes Material von Karli bekommen, der ja seine Röcke selber näht.
Gruss,
Ferdi
MAS, Monday, 14.07.2003, 16:16 (vor 8029 Tagen) @ Ferdi
Hallihallo!
Schöne Seite, aber dennoch sehe ich das problem, dass zumindest ich nicht zusätzlich zu maennerrock.de noch eine andere Rockseite ständig im Auge behalten werden. Ich komme kaum dazu, in der einen zu lesen und zu schrieben, da wird ein e weitere einfach zu viel. In die anderen schon bestehenden schaue ich auch kaum rein.
Und dann auch noch so viele Unterforen, je nach Gesprächsthema. Da wird vieles unentdeckt und ungelesen bleiben.
Nun, wenn es der sache dient, ist es ja zu begrüßen. Aber irgendwie wirkt es wie eine Abspaltung: Palestinensische Volksfront oder Volksfront Palestinas?
Ich weiß ja, dass der Grund für die neue Seite die unrechte Redeweise mancher in diesem Forum schreibenden Autoren ist. Schade, dass es dazu kommen musste.
Nun, schauen wir mal. Ich wünsche viel Glück mit der neuen Seite.
MrG
Michael
Ferdi, Monday, 14.07.2003, 21:20 (vor 8028 Tagen) @ MAS
Liebe Freunde, lieber Michael!
Eine Abspaltung ist die neue Seite wirklich nicht. Auch im englischen Sprachbereich gibt es ja verschiedene Seiten zum Thema Männerrock (Chris Atrium und Toms Cafe), die sich nicht als Konkurrenten verstehen sondern Hand in Hand gehen. Und viele Rockfreunde schreiben dort in beiden Foren. Auch wenn ich bei Matthias mitwirke und ihn mit Beiträgen beliefere werde ich dieses Forum nicht vernachlässigen. Ich werde auch nach wie vor für männerrock.de arbeiten und meinem Freund KtV helfen, dieses Forum in Schuss zu halten. Dazu liegt mir dieses Forum und die daraus entstandenen freundschaftlichen Beziehungen zu sehr am Herzen.
Mit ein Grund für das Entstehen der neuen Seite ist einmal die Tatsache, dass die Parsimony-Forensoftware wenig individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet, und zum anderen die Tatsache, dass ich selbst sehr wenig Ahnung von Web-Design habe, wohingegen Matthias auf den HTML-Editoren gewissermassen "Klavier spielen" kann. Ich finde, das ist eine sehr fruchtbare Symbiose. Jeder ist übrigens eingeladen, für die neue Seite Beiträge zu liefern. Vielleicht ist Euch auch aufgefallen, dass sich die neue Seite sehr stark an Schorschs stark besuchte Seite feinstrumpf.de anlehnt. Auch wenn nicht jeder aus Zeitgründen alle Seiten zum Thema lesen kann und jeder seine Lieblingsseiten hat, so kann nicht genug über Männerröcke geredet werden. Jede Seite, die neu aufgemacht wird ist ein zusätzlicher Kanal um die Idee in der Aussenwelt weiter zu verbreiten.
Jedenfalls hoffe ich sehr, ich wünsche mir es geradezu, dass die in den letzten Wochen hochgekochten Emotionen und Querelen unter Gleichgesinnten nicht dazu führen werden, tatsächlich eine Spaltung der Anhängerschaft der Alternativen Männermode einzuleiten. Ich will mein möglichstes tun, um das zu verhindern.
Freundliche Grüsse,
Ferdi
MAS, Monday, 14.07.2003, 22:38 (vor 8028 Tagen) @ Ferdi
Lieber Ferdi,
ich möchte ja auch auf gar keinen Fall eine Spaltung herbei reden und habe ja selber auch etwas in das neue Forum hinein geschrieben.
Meine sachlichen Kritikpunkte sind nur folgende:
1.) Je mehr Foren es gibt, desto weniger kann man alles lesen.
2.) Es wird unübersichtlicher. Wenn z.B. in dem einen Forum ein Treffen angekündigt wird, dann könnte man es übersehen, wenn das andere Forum das eigene Lieblingsforum ist. Wer ein Treffen anberaumt, müsste es dann in beiden Foren tun.
3.) Wer genau hinschaut, wird evtl. auch feststelen, dass es mehr oder weniger doch die gleichen Leute sind, die hier und dort schreiben.
Wie auch immer, ich beteilige mich, so gut es geht.
MrG
Michael
Gatito, Thursday, 17.07.2003, 11:48 (vor 8026 Tagen) @ MAS
Lieber Ferdi,
ich möchte ja auch auf gar keinen Fall eine Spaltung herbei reden und habe ja selber auch etwas in das neue Forum hinein geschrieben.
Meine sachlichen Kritikpunkte sind nur folgende:
1.) Je mehr Foren es gibt, desto weniger kann man alles lesen.
2.) Es wird unübersichtlicher. Wenn z.B. in dem einen Forum ein Treffen angekündigt wird, dann könnte man es übersehen, wenn das andere Forum das eigene Lieblingsforum ist. Wer ein Treffen anberaumt, müsste es dann in beiden Foren tun.
3.) Wer genau hinschaut, wird evtl. auch feststelen, dass es mehr oder weniger doch die gleichen Leute sind, die hier und dort schreiben.
Wie auch immer, ich beteilige mich, so gut es geht.
MrG
Michael
also ich kann Michael nur bestätigen. Mir gefallen beiden (sagen wir mal jede Seite hat ihren Reiz), aber es ist halt die Gefahr da so manches doppelt zu lesen oder das man was übersieht.
Gatito
Sven N., Monday, 14.07.2003, 11:51 (vor 8029 Tagen) @ Matthias
Die Impressumspassage "Autor und Betreiber dieser Website: Das Team von rockmode.de" kannst Du dir getrost sparen. Mein Vorschlag: Entweder weglassen oder realen Namen und Adresse einfügen.
So, wie es jetzt ist, geht es nicht. Wer das so liest, fühlt sich veralbert. Es wird näömlich lediglich bestätigt, dass man in der Lage war "www.rockmode.de" in die Adresszeile zu schreiben.
Warum sollen die Leser gezwungen werden unter Denic nachzuschauen, wer hinter Rockmode steht?
Sven N.
chrisko, Tuesday, 15.07.2003, 10:27 (vor 8028 Tagen) @ Sven N.
zum anderen ist die korrekte impressumsangabe zwingend pflicht! sonst die abmahnung einfach schneller.
nachzulesen im tdg §6
http://www.iid.de/iukdg/gesetz/teledienstegesetz.pdf
und über die frage ob kommerziell oder nicht... streiten sie sich immer noch und werden auch weiterhin noch lange streiten... die jungs und mädels in den langen schwarzen roben
viele grüße
Die Impressumspassage "Autor und Betreiber dieser Website: Das Team von rockmode.de" kannst Du dir getrost sparen. Mein Vorschlag: Entweder weglassen oder realen Namen und Adresse einfügen.
So, wie es jetzt ist, geht es nicht. Wer das so liest, fühlt sich veralbert. Es wird näömlich lediglich bestätigt, dass man in der Lage war "www.rockmode.de" in die Adresszeile zu schreiben.
Warum sollen die Leser gezwungen werden unter Denic nachzuschauen, wer hinter Rockmode steht?
Sven N.