Dem Wind ein Schnippchen schlagen...

TomC, Friday, 11.07.2003, 10:44 (vor 8032 Tagen)

Moin, Moin !

Wind ist der Feind des Wickelrocks [image] Zumal wenn er aus leichtem Stoff ist. Besonders hier Norden, wo immer Wind ist nervt das ewige aufwehen und festhalten.

An meinem New Yorker-Männerrock habe ich das Problem mit zwei zusätzlichen Klett-Verschlüßen weiter unten gelöst. Nun wedelt es nur noch um die Waden auf. Da der Rock weit geschnitten ist schränkt der Verschluß auch das Laufen und Sitzen nicht ein. Klettband gibt es auch selbstklebend - ich habe nämlich keine Nähmaschine [image]

Eigendlich wollte ich noch ein Foto einstellen, aber schwarzes Klettband auf schwarzem Rock kommt irgendwie nicht so rüber... [image]

Gruß Tom C.

Re: Dem Wind ein Schnippchen schlagen...

PeterG, Friday, 11.07.2003, 12:49 (vor 8032 Tagen) @ TomC

Hallo Tom,

warum denn dem Wind ein Schnippchen schlagen? Warum sollen wir Männer nicht auch den Frauen mal interessante Einblicke oder Anblicke gönnen? Sonst sind wir es doch immer, welche die Blicke werfen.
Meine Freundin wird auf jeden Fall immer ganz "geil"!

Noch ein Schönes Wochenende und viele Grüße

PeterG

*grins* (o.T.)

TomC, Friday, 11.07.2003, 12:55 (vor 8032 Tagen) @ PeterG

- kein Text -

Re: Dem Wind ein Schnippchen schlagen...

Aryaman Stefan, Saturday, 12.07.2003, 20:28 (vor 8030 Tagen) @ PeterG

Hallo Tom,
warum denn dem Wind ein Schnippchen schlagen? Warum sollen wir Männer nicht auch den Frauen mal interessante Einblicke oder Anblicke gönnen? Sonst sind wir es doch immer, welche die Blicke werfen.
Meine Freundin wird auf jeden Fall immer ganz "geil"!
Noch ein Schönes Wochenende und viele Grüße
PeterG

Ja, prima, PeterG, das finde ich auch. Das Schönste beim Rock ist doch gerade, daß auch der Wind mal sein Spielchen treiben kann, du kannst es als Risiko empfinden - da ist doch schon´n Reiz drin! - oder als Körperlust, wenn die frische Nordseeluft dir so richtig unter den Rock an den Leib weht. Ich jedenfalls mag das gerne. In Indien sah ich, daß die Daus (Handelssegelschiffe) mit Männern in Röcken gesegelt werden (wurden???) - na ja, da ist ja meistens nicht viel Wind, und wenn, ist er eher heiß als warm. In den kurzen Lungis hochgeschlagen in der Takellage? - das muß schon Spaß machen. Ist ´ne Frage der Tradition oder auch der Lust und der inneren Freiheit. Könnten sich die segelnden Rocker hier auch angewöhnen? Wenn die Skandinavier sogar im Winter segeln, dann könnten wir doch im Sommer auch in Röcken segeln - oder!
Grüße von der Nähe zur zahmen Ostsee von Aryaman Stefan

Re: Dem Wind ein Schnippchen schlagen...

triks, Friday, 11.07.2003, 15:39 (vor 8032 Tagen) @ TomC

Moin,

Moin, Moin !
Wind ist der Feind des Wickelrocks > An meinem New Yorker-Männerrock habe ich das Problem mit zwei zusätzlichen
Klett-Verschlüßen weiter unten gelöst. ... Klettband gibt es auch
selbstklebend - ich habe nämlich keine Nähmaschine

ich hab' zwar eien Nähmaschine, aber keine Digitalkamera. Das Leben ist so ungerecht! :-)

Eigendlich wollte ich noch ein Foto einstellen, aber schwarzes Klettband auf
schwarzem Rock kommt irgendwie nicht so rüber...

Du kannst ja stattdessen ein "windiges" Foto von Dir im Wickelrock einstellen ;-) Das kommt bestimmt gut an.<pas kommt bestimmt gut an.

Ich hab mich wegen des Windes in den Syker Bergen mit meinem Wickelrock von Jack Wolfskin auch noch nicht vor die Tür getraut. Im Macabi Skirt ist das allerdings ein tolles Gefühl, wenn einem das Tuch um die Beine flattert. Und wenn's zu arg wird, kann man den zwischen den Beinen noch festmachen. Tolle Sache das.

triks

Re: Dem Wind ein Schnippchen schlagen...

TomC, Friday, 11.07.2003, 21:21 (vor 8031 Tagen) @ triks

Ich hab mich wegen des Windes in den Syker Bergen mit meinem Wickelrock von Jack Wolfskin auch noch nicht vor die Tür getraut.

Moin, Moin !

Syker Berge ? Syke bei Bremen ???? Berge ???

Gruß Tom C.[image]

Re: Dem Wind ein Schnippchen schlagen... in den Syker Bergen

triks, Saturday, 12.07.2003, 09:12 (vor 8031 Tagen) @ TomC

Moin,

Ich hab mich wegen des Windes in den Syker Bergen mit meinem Wickelrock
von Jack Wolfskin auch noch nicht vor die Tür getraut.
Syker Berge ? Syke bei Bremen ???? Berge ???

klar, Syke bei Bremen. Und richtig, Berge! Na ja, ist vielleicht etwas übertrieben bei Endmoränen der Eiszeit von Bergen zu sprechen. Aber der Topografischen Karte entnehme ich, daß der höchste Punkt des "Leerßer Berg" immerhin 58 Meter über Normal Null liegt. Das ist amtlich. Und für einen Friesen, wie mich, sind das zweifelsfrei Berge. Wind ist da oben meistens - prima zum sich durchwehen oder Drachen steigen lassen. Bei guter Sicht kann man weit ins Land und bis Bremen sehen.

triks

Re: ... in den Syker Bergen

TomC, Saturday, 12.07.2003, 19:11 (vor 8030 Tagen) @ triks

Moin, Moin !

Na, dann kannst Du mich fast sehen [image] - gleich hinter den Türmen des Weser-Stadions. Ich habe mich ja schon bis zur Wolfsschlucht - heißt doch so ? - bei euch da draußen vorgetraut. Die "Berge" habe ich doch glatt für Hünengräber gehalten [image]. Der Ausblick bei mir ist auch prima bis zum Schwarzen Meer ! (O.K. is'nen Insiderwitz)

Gruß Tom C.

Re: ... in den Syker Bergen

triks, Sunday, 13.07.2003, 14:02 (vor 8030 Tagen) @ TomC

Moin,

... Ich habe mich ja schon bis zur Wolfsschlucht - heißt doch so ? - bei
euch da draußen vorgetraut. Die "Berge" habe ich doch glatt für Hünengräber
gehalten [image].

Hügelgräber nicht Hünengräber. Mußt mal ins Kreismuseeum gehen, da wird's erklärt. In der Wolfsschlucht kannst Du die Syker Berge latürnich nicht seh'n. Die liegt doch viel zu tief, und wegen der vielen Bäume außerdem. [image]

... Der Ausblick bei mir ist auch prima bis zum Schwarzen Meer ! (O.K.
is'nen Insiderwitz)

"Am Schwarzen Meer": Sollte mich eine ungnädiges Schicksal wohnungsmäßig wieder nach Bremen verschlagen, würde ich gern "Sorgenfrei" wohnen. [image]

Wenn's interessiert: http://www.bremen.de/stadtplan.html

triks

Re: Dem Wind ein Schnippchen schlagen...

Jörg, Saturday, 12.07.2003, 09:56 (vor 8031 Tagen) @ TomC

Moin, Moin !
Wind ist der Feind des Wickelrocks [image] Zumal wenn er aus leichtem Stoff ist. Besonders hier Norden, wo immer Wind ist nervt das ewige aufwehen und festhalten.
An meinem New Yorker-Männerrock habe ich das Problem mit zwei zusätzlichen Klett-Verschlüßen weiter unten gelöst. Nun wedelt es nur noch um die Waden auf. Da der Rock weit geschnitten ist schränkt der Verschluß auch das Laufen und Sitzen nicht ein. Klettband gibt es auch selbstklebend - ich habe nämlich keine Nähmaschine [image]
Eigendlich wollte ich noch ein Foto einstellen, aber schwarzes Klettband auf schwarzem Rock kommt irgendwie nicht so rüber... [image]
Gruß Tom C.

Hallo,

wo gibts denn bei New Yorker nen Männer-Wickelrock??? Ist das jetzt neu oder schon länger her???

Jörg

Re: Dem Wind ein Schnippchen schlagen...

Moin, Moin !, Saturday, 12.07.2003, 19:54 (vor 8030 Tagen) @ Jörg

Moin, Moin !

Es war einmal im Jahre 2001. Da beseelte die Kette NYer der Gedanke den Jüngern des Technos das Geld aus der Tasche zu ziehen... Und so handelten sie in einem kleinen Store an der Elbe, fernab des hecktischen Treibens, am Rande von Wandsbek mit Männerröcken in schwarz und weiß. Und wenn sie nicht gestorben wären, handelten sie noch heute...

Gruß Tom C.