2 Tage Seminar in Firma, Rock oder Anzug?
Hallo Gemeinde,
Natürlich wollte ich nicht am ersten Tag "auffallen" und kam wie die anderen männlichen Teilnehmer mit meinen ungepflegten Blau-Jeans. Die einzige Teilnehmerin trug einen langen Rock und sonstiges Zubehör (Schuhe mit Goldschnalle usw).
Die Seminarleiterin (um die 30) kam am Tag 1 etwas auf "altmodische Lehrerin" daher. Langer schwarzer Faltenrock.
Am Nachmittag hatte ich dann einen gerade Knie bedeckenden Rock an. Niemand hatte was dran auszusetzen.
Am Tag 2 kam die Seminarleiterin im leichten Etui-Kleid mit viel frei Arm und Bein zur Ansicht.
Nach der Mittagspause erschien ich im schmal und glatten hellbraunen kniefreien Rock. Dann die Kollegen: Woher hast Du denn die Röcke? Und so weiter
Zum Mitlernen war auch ein Teilnehmer dabei, der demnächst selber Vorträge halten wird.
Es kam zur Sprache wie schlampig manchmal (besonders im Sommer) Monteure oder sogar Führungskräfte aus Pkw mit Firmenemblem entsteigen. Das gäbe kein gutes Firmen Image. Da klotzte ich hinzu, dass es für Männer eigentlich eh nichts rechtes zum Anziehen gäbe. Und die Manier mit dem dunklen Anzug im Sommer sei als verknöcherte Weltanschauung von der k u k Monarchie 1870 und von der Bundespost 1980 übriggeblieben . Wenn ich einen Vortrag halten müsste, so würde ich es in der Kleidung tun wie ich es heute trage
.
Das hat er psychologisch wohl nicht verkraftet . Er würde einen seriösen Anzug tragen. Ich dagegen würde ein Problem damit bekommen...
Was dachte die junge Seminarleiterin (im Sommerkleid) wohl dazu?? ?
Für mich ist doch wichtig, auch wenn ich im Unternehmen nicht der "grosse Boss" bin, dass ich mir dennoch etwas leisten kann. Und das leiste ich mir auch... Und wenn ich was verteidige, so kann ich es recht aggressiv realisieren . Dafür bin ich schon bekannt
Gruss aus Oberschwaben,
welche grosse Firma wohl ?