Links auf rechts vs. rechts auf links

Sven N., Wednesday, 25.06.2003, 08:35 (vor 8048 Tagen) @ KtV

>Der Rock des linken Fotos scheint mir "rechts auf links" gewickelt zu sein. Demzufolge ist es kein Männerrock.

Schön... Wer definiert das und warum? Und mit welchem Recht?

Das ist "Konvention". Z.B. gelten (oder galten zumindest) für Damen-, Herren- und Unisexhosen unterschiedliche Zölle. Und da ging es u.a. auch darum, wierum man in den Verschluss greift. Bei "echten" Kilts und "kiltstyled Skirts" wird ebenfalls so gehandhabt.
Ich hörte mal davon, dass von alters her wegen der Goldknöpfe und der Orden auf der rechten Brust links auf rechts genäht wurde. Irgentwann hat dann mal ein Schneider dat dann mal ein Schneider dat dann mal ein Schneider den Schnitt für eine Damenjacke kopiert und dabei seitenverkehrt durchgepaust. So kam es dann bei Frauen zu rechts auf links. So oder so ähnlich geht die Legende, im Internet findet man dazu bei Bedarf sicherlich noch viele Geschichten.

Ferdi schreibt ja, das die Röcke geschlossen seien. Dann kann man ggf. am Reißverschluss erkennen, was für Männer und was für Frauen gedacht war.

Sven N.


gesamter Thread: