Re: trotz Hitze die "Anzugsordnung" stimmt

heinz, Tuesday, 24.06.2003, 19:28 (vor 8049 Tagen) @ Michi

Hi

liest man die Zeitung bei uns ist gerade die Diskussion am Gange wegen der Kleiderordung bei offentlichen Personen wie LEHRERN usw. Die shorts ist da tabu und wird als nicht aktzeptabel empfunden

Ich bin Lehrer (in der CH) und gehe seit der Hitzewelle mit Ausnahme von zwei Morgen pro Woche nur noch in Röcken zur Schule (Die zwei Morgen: Holzwerkstatt; Röcke nicht gerade praktisch und zudem reuen sie mich für diese staubige Arbeit!). Viele männliche Lehrkräfte kommen in kurzen Hosen, einige behalten ihre langen Hosen an. Die Lehrerinnen sind zum Teil in Hosen, Trägerkleidchen, Röcken oder 3/4 Hosen!
Betreffend meinen Rockoutfits: Keine Diskussion, gar nichts. Auch Schüler haben sich daran gewöhnt, schauen nicht mal mehr hin!
Sollte da für Männer (Lehrer) in Zukunft eine Kleiderordnung (lange Hose, Hemd)eingeführt werden, weiss ich ehrlich gesagt noch nicht, was ich und ob ich etwas tue. Wahrscheinlich gäbe es meinerseits schon nicht einfach eine bedingungslose Kapitulation!

Also irgendwie stimmt das was mit der Gleichjberechtigung noch nicht - fragt sich nur wer den nun nicht Gleichberechtigt wird ;-)

Ich glaube, dass der grosse Teil der Gesellschaft beim Wort Gleichberechtigung leider kaum an die Kleiderordnung denkt. Da sind Sachen wie gleicher Lohn bei gleicher Arbeit, Ferien, bezahlte Urlaube usw. im Vordergrund.


Gruss
heinz


gesamter Thread: