Re: H & M Rock

Wolfgang, Friday, 13.06.2003, 00:32 (vor 8061 Tagen) @ Silberfuchs

Hallo Freunde,
Hat jemand ein Bild vom H&M; Rock. In St. Gallen haben sie ihn nicht. Begründung: "Ist schon lange aus der Mode". So ein Blödsinn!!!
Scheinbar gibt es ihn in der Schweiz nur in Zürich. Muss ich nun extra von der Ostschweiz nach Zürich fahren?
Gruss
Silberfuchs

Du, das hab ich in Frankfurt auch gesagt bekommen, ging raus ausm Geschäft, ging schräg vis-à-vis in den andern H&M; und fand dort gut 20 Röcke in der Herrenabteilung.

Die haben einfach keine Ahnung. Mir sagte der Verkäufer des ersten H&M;: "Schaun sie raus auf die Leute in der Fußgängerzone. Die jungen Leute sind nicht modemutig. Deswegen wird das H&M; auch in Zukunft nicht mehr führen". Solche Leute sollten wegen Schädigung des eigenen Geschäftes entlassen werden.

Denn 70 Meter weiter im nächsten H&M; hingen sie ja ohne Ende!!

Leider gibt es bei H&M; verschieden Ladenkonzepte. Ich weiß nicht ganz genau, wie der Name des H&M-Ladens; ist, in dem es Männerröcke gibt, es könnte aber "Trend Store" sein. In kleineren Städten gibt es nur die "H&M; Divided". Dort hast Du null Chance, einen Männerrock zu kriegen.

In mittleren Städten gibt es oftmals die Läden des Konzepts "Contemporary Line" oder so ähnlich, dort gab es die Röcke 99 bzw. 2000. Offenbar gibt es dann noch diese "Trend Stores", dort gibt es dieses Jahr die Männerröcke.

Irgendwie erkennt man die verschiedenen Ladenkonzepte an der Farbe der eingenähten Etiketten. Die Etiketten der aktuellen H&M-M;ännerröcke sind weiß (oder vielleicht hellgrau). Bist Du in einem Laden, deren Röcke rote Etiketten haben, dann solltest Du Dir sicher sein, daß im gleichen Laden KEINE Männerröcke zu kriegen sind.

That´s H&M;!!!

Gruß,
Wolfgang


gesamter Thread: