Kölner Grilltreffen: Etwas zur Kostenumlage
Hallo zusammen!
Wie ich schon schrieb wollen wir es diesmal so machen, dass sich jeder Teilnehmer sein Grillgut selber mitbringen soll, das wir dann auf den Grill legen werden (bzw wer Lust hat kann das auch selber machen). Getränke besorgen wir, ebenso alles, was sonst noch so gebraucht wird. Smeargol und seine Frau sowie Stef vom FSH-Forum werden Salate herrichten. Die entstehenden Kosten wollen wir folgendermassen umlegen:
Die Kosten für Infrastruktur (Teller, Becher Bestecke usw.) sowie für die selbstgemachten Salate wollen wir auf die teilnehmenden Personen anteilig umlegen.
Das Bier (Reissdorf Kölsch) werden wir flaschenweise abgeben, Mineralwasser wird becherweise berechnet. Die Kosten für die Grillkohle übernehmen MAS und ich.
Alles wird zum Selbstkostenpreis berechnet, wir machen keinen Gewinn und wollen das auch nicht.
Die gerechneten Preise für die abgegebenen Getränke sowie die Pauschalumlage für die anderen Sachen werden auf volle 10 Cent aufgerundet. Bei den Getränken werden wir die bekannte kölsche Deckeltechnik anwenden, die sich in den unzähligen Kölner Kneipen bewährt hat. Das heisst, jeder Teilnehmer erhält einen Deckel als persönliches "Konto", auf dem die erhaltenen Getränke als Strichliste festgehalten werden. Damit ist eine exakte und faire Kostenaufteilung gewährleistet. Mit dem zu erwartenden schönen Wetter werdet Ihr aber kostenmässig nicht belastet. Gute Laune ist allerdings unbedingt mitzubringen.
Bei den letzten Grilltreffen haben sich leider Diskussionen über eine vermutete Benachteiligung Einzelner beim Verbrauch von Essen und Getränken ergeben. Um das diesmal zu vermeiden haben wir eine hoffentlich für jeden nachvollziehbare Kostenverteilung vorgesehen, damit sich keiner übervorteilt fühlen muss.
Und nun wünsche ich allen Teilnehmern einen schönen Tag bei unserem Grilltreffen.
Schöne Grüsse,
Ferdi