Aus Schorschs Forum: Wieder ein Fall von Behördenwillkür

Ferdi, Wednesday, 14.05.2003, 16:48 (vor 8090 Tagen)

Hallo zusammen!

Viele erinnern sich vielleicht noch an den Fall in München vor 2 Jahren, wo ein Rockträger Opfer einer willkürlichen und grundgesetzwidrigen Polizeiaktion wurde. Nun hat es in Düsseldorf wieder so einen Fall gegeben. Hier der Bericht, den ich aus Schorschs Forum übernommen habe, weil der Bericht leider auch nicht in der Online-Ausgabe der Rheinischen Post zu finden war.

--------------------------------------------------------------------------------

gestern (13.05.03)in der Rheinische Post Lokal-Teil:
--------------------------------------------------------------------------------

Düsseldorfer Stadtpost 13.05.03

Schau-Lauf in der Altstadt


Mann im Minirock: angeklagt

Er habe bloß eine verlorene Wette eingelöst. Das beteuerte ein 54-jähriger Angeklagter, der vor rund einem Jahr im Minirock und mit knappem Slip in der Altstadt von Polizeibeamten aus dem Verkehr gezogen worden war. Nun musste er sich dafür vor einem Amtsrichter verantworten.

Der Angeklagte gab seinen freizügigen Auftritt im rosafarbenen Röckchen und mit String-Tanga als Ulk aus. Jeden Verdacht, ein Exhibitionist zu sein, wies er weit von sich. Er habe den Rock bei seiner Tour am Burgplatz auch keineswegs gelüpft, wie es in Zeugenaussagen beschrieben war. Allerdings, so räumte er ein, sei ihm "einmal ein Geldstück hingefallen" - und das habe er (trotz knappen Rock) eben aufgehoben. Auch sei das keineswegs seine eigene Kleidung, er habe sich die Sachen bei einer Nachbarin "nur geliehen".

Die Polizei hatte den Mann im Rock bei seinem Schau-Lauf zunächst auch passieren lassen. Als der 54-Jährige in seinem auffälligen Outfit dann aber vom Burgplatz in Richtung Andreaskirche ging (wo gerade eine Hochzeitsgesellschaft versammelt war), hatten die Beamten doch eingegriffen. Nach eindringlicher Ermahnung, auf derlei Scherze künftig zu verzichten, hat der Richter das Verfahren gegen diesen Angeklagten nun eingestellt. Der gelobte, dass sowas "nie wieder" vorkommen werde. Dabei soll der 54-Jährige vor Jahren schon einmal mit einer ähnlichen Aktion in der Altstadt aufgefallen sein - damals bei einem Spaziergang in einem selbstgehäkelten Bikini. wuk

Quelle: Rheinische Post vom 13. Mai 2003, Übernahme eines Forenbeitrags von ropy in Schorschs Forum

--------------------------------------------------------------------------------

Ich persönlich empfinde das Vorgehen der Staatsmacht als willkürlich und unrechtsstaatlich. Mit mir hätten die das nicht gemacht. Ich kenne meine Rechte und weiss genau, dass es nicht verboten ist, bestimmte Kleidung zu tragen. Nackt ist er ja nicht gewesen und Genitalien hat er auch nicht gezeigt. Ich empfinde das als eklatante Anmassung und Unverschämtheit!

Ob das beschriebene Outfit geschmackvoll war steht auf einem anderen Blatt. Aber Geschmacklosigkeit ist nicht strafbar!

Gruss,
Ferdi

Re: Aus Schorschs Forum: Wieder ein Fall von Behördenwillkür

MAS, Wednesday, 14.05.2003, 17:32 (vor 8090 Tagen) @ Ferdi

Das erinnert an Geschichten wie die, nach der eine Frau in Boston ins Gefängnis kam, weil sie Hosen trug. Das war aber in den 1860ern. [image]

Mit kopfschüttelnden Grüßen,

Michael

Re: Aus Schorschs Forum: Wieder ein Fall von Behördenwillkür

Frank, Wednesday, 14.05.2003, 23:17 (vor 8090 Tagen) @ Ferdi

Es gehört wenig Phantasie dazu, des Richters Robe als Kleid zu identifizieren. Aber das ist qua Definition eben "normal". Wenn dann noch ein Mann Ohrringe trägt. Vielleicht sollte ich als Schöffe mal zu einer Sitzung im langen Rock auftreten ...?!
Aber dann wird es bestimmt wieder heissen: Quod licet jovi, non licet bovi!
Frank

Re: Aus Schorschs Forum: Wieder ein Fall von Behördenwillkür

Johannes, Thursday, 15.05.2003, 15:45 (vor 8089 Tagen) @ Frank

Ich wundere mich immer wieder, daß das rocktragen von manchen - gottseidank sind´s ja nur manche - meist nicht gerade die hellsten oder aber pubertierende - als so ein wahnsinnsding angesehen wird.

Ich empfinde das ("männliche") rocktragen als nicht mehr ungewöhnlich wie ("männliches") pferdeschwanztragen.

Gut, ok, meine haare halte ich eher nicht für für solche experimente geeignet. Aber ich meine doch einschätzen zu können, das ein erstes mal mit pferdeschwanz für mich hinsichtlich gewöhnung, unsicherheit, gefühle etc. mindestens gleichbedeutend sein dürfte wie es das erste mal im rock war.

Trotzdem scheint das pferdeschwanztragen für die meisten viel "normaler" zu sein wie das rock- oder kleidtragen - und zwar auch schon damals, als es absolut neu war.

Johannes

Die Ordnungsbehörde war der Trottel

Roland RA, Thursday, 15.05.2003, 07:51 (vor 8090 Tagen) @ Ferdi

Hallo zusammen!

Weder der ratlose Polizeibeamte, noch der Richter sind die Dummen. Der Beamte muss es bei der Ordnungsfuzzelei oder der Staatsanwaltschaft anzeigen. Der Richter kann am Ende nur selbst darüber lachen
Gruss aus Oberschwaben