Hallo Neuling,
zuerst herzlich willkommen im Forum.
Es gibt keinen plausiblen Grund, die Röcke nicht da zu kaufen, wo sie hängen: in den Damenabteilungen. Fast alle hier aktiven Rockträger kaufen Röcke dort, und zwar aus dem einfachen und schlichten Grunde, weil in den Herrenabteilungen in den allerseltensten Fällen Röcke hängen. Hinzu kommt, dass oft nicht mehr zu erkennen ist, ob es sich bei einem bestimmten Rock um einen Männerrock handelt.
In einem Posting weiter unten fragt sogar jemand, ob ein abgebildeter Rock ein Männerrock sei. Das zeigt, dass man einem Rock so ohne weiteres nicht ansehen kann, ob er für Frauen, für Männer oder für beide gemacht wurde.
Interessant in diesem Zusammenhang die Reaktion eines Lesers im "Freundin"-Fashionforum. Ich hatte dort folgendes Bild, das wir gestern in Peine aufgenommen hatten, gepostet:
<center>
</center>
Daraufhin antwortete besagter Leser folgendes:
wirkt ein wenig gestellt, aber man sieht deutlich eure verschiedenen Beweggründe
Macht weiter so.
Das Bild zeigt übrigens Kerstin und mich, kurz vor der Abfahrt von Peine. Dieser Leser hat also unbefangen bestätigt, dass ich lediglich ein Mann bin, der einen Rock trägt, während Kerstin eindeutig als Frau zu erkennen ist. Das beweist also, dass ein Rock einen Mann nicht zur "Transe" macht, wenn das Gesamtoutfit eindeutige Signale aussendet. Obwohl wir beide einen Rock tragen, sind die ausgesendeten Signale völlig unterschiedlich und werden auch richtig bewertet.
Als Collantix und ich auf der Rückfahrt an einer Raststätte eine Pause einlegten, stieg gerade eine grössere Reisegruppe aus einem Bus aus. Eine Frau zeigte uns den erhobenen Daumen, sie hatte den leuchtend rotkarierten Rock von Collantix schön gefunden. Sie ging hinter uns her und sprach mich an und sagte ganz überrascht zu mir: "Sie haben ja auch einen Rock an, das habe ich auf den ersten Blick für Shorts gehalten". Ich hatte den abgebildeten kurzen Jeansrock an.
Also lieber Neuling, nur Mut! Probiere es aus, aber achte auf Deinen Gesamteindruck. Am Anfang ist wenig viel. Erstmal mit einem neutral wirkenden Rock anfangen und die übrige Kleidung so belassen wie Du sie immer getragen hast. Es ist ja so wie in der Fahrschule: Man fährt ja auf den ersten Kilometern auch nicht gleich 180 Sachen. Aber ich garantiere Dir: Es macht wahnsinnig viel Spass!
Viel Erfolg und schöne Grüsse,
Ferdi