Re: "Männliche" und "weibliche" Kleidungsstile
Hallo KtV,
warum die Frauen beneiden? Dem selbstbewußten Mann steht doch nichts im Wege, sich die Auswahl zu verschaffen, die man(n) benötigt.
Ja, im Prinzip ist das ja richtig. Aber das Selbstbewusstsein muss man(n)
sich eben erarbeiten, und das dauert lange und ist lästig. In der Beziehung
haben es Frauen eben etwas einfacher.
Was mich auch sehr aufregt, ist die ungleiche Verfügbarkeit schicker Sachen
in den verschiedenen Grössen. Ab etwa Gr. 46 (Damen) gibt es ausgefallene
Sachen gar nicht oder nur zu horrenden Preise. Und bei den Männerklamotten
ist es ähnlich.
>Insofern finde ich es auch schade, dass es zwar ein Männerrock-Forum, ein
Männerstrumpfhosen-Forum etc. gibt, aber kein allgemeines Forum für sich
ausgefallen kleidende Männer. Oder habe ich etwas übersehen?[/i]
Du hast: Schau mal bei MIP rein; Link steht oben in der Headline. Auch in Chris' Atrium sind ein paar interessante Links zu finden.
Chris' Atrium kenne ich; sowas in Deutsch wäre klasse. Nicht dass ich wegen
der Sprache Probleme hätte, es geht mir mehr um die räumliche Nähe und die
hier sicher auch etwas anders gelagerten Probleme sowie lokale Shoppingtips.
Gruss,
Marc