"Männliche" und "weibliche" Kleidungsstile

Marc, Monday, 25.10.1999, 18:42 (vor 9380 Tagen)

Hallo Leute,

ich möchte hier ein Thema aufgreifen, das bei unserem Frankfurter Treffen
am Samstag kurz angeschnitten wurde: woher holt man sich Inspirationen
für seinen Kleidungsstil (im engeren Sinne: was zieht man zum Rock an)?

Am Samstag wusste ich dazu nicht so recht etwas zu sagen und habe daher ein
bisschen nachgedacht. Und mir ist dabei aufgefallen, dass ich meinen Kleidungsstil (egal ob mit Rock oder ohne) fast ausschliesslich am Stil
der Frauen orientiere, weil mir das einfach besser gefällt. Ich blättere
liebend gern Versandkataloge mit Damenmode durch und überlege, ob ich
dieses oder jenes wohl auch so oder ähnlich tragen könnte. Ich beneide
die Frauen wahnsinnig um die Auswahl, die sie in Bezug auf Kleidung haben.
Dabei geht es mir gar nicht so sehr um die Möglichkeit, Röcke oder Kleider
zu tragen - es gibt auch total irre Hosen für Frauen, bei denen ich noch
viel weniger (als bei Röcken) verstehe, dass es sie nicht auch für Männer
gibt. Alle möglichen Farben, Materialien, Muster, Schnitte, Längen. Ebenso
bei den Oberteilen, Accessoires, Schuhen.

In den letzten Jahren habe ich mich immer mehr bei den Damensachen bedient,
weil sie nicht nur vielfältiger, sondern oft auch billiger sind. Wenn ich
eine Hose haben will, die auf Anhieb passt, habe ich nur bei Damen-Kurzgrössen
eine Chance. Ein schicker Blazer, der nicht 200DM kostet? Damenabteilung.
Bei den Schuhen ist es mit meinen Quadratlatschen etwas kniffliger, aber auch
da entdecke ich immer mal wieder alltagstaugliche Modelle.

Auch mit Damenblusen habe ich inzwischen keine Probleme mehr, da sie vom
Schnitt her oft eher dafür geeignet sind, über Hose (oder Rock) getragen
zu werden. Da Männer ihre Hemden so gut wie immer in der Hose tragen, wird
auf die Gestaltung des unteren Saums kein Wert gelegt. Damenblusen haben
oft schicke Seitenschlitze, manchmal auch abgerundet, und das sieht dann
einfach besser aus.

Auch generell finde ich es interessant, ein bisschen mit der Geschlechts-
identität zu spielen, einen leicht androgynen Touch anzunehmen, und zwar
mit Stil, ohne tuntig zu wirken. Das ist für mich einer der Reize eines
verrückten Outfits, und deswegen hört alternative Männerkleidung für mich
beim Rock noch lange nicht auf. Meine Traumoutfits bewegen sich irgendwo
zwischen Louis XIV, Robert Smith, Peter Pan, David Bowie und RuPaul.
(oh, das sind ja tatsächlich nur Männer...)

Insofern finde ich es auch schade, dass es zwar ein Männerrock-Forum, ein
Männerstrumpfhosen-Forum etc. gibt, aber kein allgemeines Forum für sich
ausgefallen kleidende Männer. (OK, stimmt, AStW hat mal sowas versucht,
aber ist irgendwie nichts draus geworden... eigentlich schade.) Oder habe
ich etwas übersehen?

Gruss,

Marc

Re: "Männliche" und "weibliche" Kleidungsstile

KtV, Monday, 25.10.1999, 22:06 (vor 9380 Tagen) @ Marc

Hallo Marc,

>Ich beneide die Frauen wahnsinnig um die Auswahl, die sie in Bezug auf Kleidung haben.

warum die Frauen beneiden? Dem selbstbewußten Mann steht doch nichts im Wege, sich die Auswahl zu verschaffen, die man(n) benötigt.

>In den letzten Jahren habe ich mich immer mehr bei den Damensachen bedient,
[quote]weil sie nicht nur vielfältiger, sondern oft auch billiger sind.
[/quote]

Recht hast du, und jerderman(n) sollte es genauso handhaben, denn Kleidung aller Art ist unisex, von anatomisch begründeten Ausnahmen mal abgesehen. Ich halte es auch etliche Jahre genauso.

>Insofern finde ich es auch schade, dass es zwar ein Männerrock-Forum, ein
[quote]Männerstrumpfhosen-Forum etc. gibt, aber kein allgemeines Forum für sich
ausgefallen kleidende Männer. Oder habe ich etwas übersehen?
[/quote]

Du hast: Schau mal bei MIP rein; Link steht oben in der Headline. Auch in Chris' Atrium sind ein paar interessante Links zu finden.

Gruß

KtV

Re: "Männliche" und "weibliche" Kleidungsstile

Marc, Tuesday, 26.10.1999, 08:26 (vor 9380 Tagen) @ KtV

Hallo KtV,

warum die Frauen beneiden? Dem selbstbewußten Mann steht doch nichts im Wege, sich die Auswahl zu verschaffen, die man(n) benötigt.

Ja, im Prinzip ist das ja richtig. Aber das Selbstbewusstsein muss man(n)
sich eben erarbeiten, und das dauert lange und ist lästig. In der Beziehung
haben es Frauen eben etwas einfacher.
Was mich auch sehr aufregt, ist die ungleiche Verfügbarkeit schicker Sachen
in den verschiedenen Grössen. Ab etwa Gr. 46 (Damen) gibt es ausgefallene
Sachen gar nicht oder nur zu horrenden Preise. Und bei den Männerklamotten
ist es ähnlich.

>Insofern finde ich es auch schade, dass es zwar ein Männerrock-Forum, ein

Männerstrumpfhosen-Forum etc. gibt, aber kein allgemeines Forum für sich
ausgefallen kleidende Männer. Oder habe ich etwas übersehen?[/i]

Du hast: Schau mal bei MIP rein; Link steht oben in der Headline. Auch in Chris' Atrium sind ein paar interessante Links zu finden.

Chris' Atrium kenne ich; sowas in Deutsch wäre klasse. Nicht dass ich wegen
der Sprache Probleme hätte, es geht mir mehr um die räumliche Nähe und die
hier sicher auch etwas anders gelagerten Probleme sowie lokale Shoppingtips.

Gruss,

Marc

Shopping Tip

Russie Spice, Tuesday, 26.10.1999, 13:31 (vor 9380 Tagen) @ Marc

Hi Marc,
ich habe einige Sachen, die aus der Damenabteilung
kommen, Shirts, Hosen usw. Die sond eben bunter und
lustiger.
Jetzt zum Shopping Tipp: in Köln in der Ehrenstrasse
gibt es u.A. den Kleidermarkt. Sie haben im Moment
einige Shottenröcke (also 10Stück), allerdings links
gewickelt, für 24,95. Ich habe mir am Samstag einen
aus Wolle erstanden.
Die Ehrenstrasse ist sowieso wo man interesannte Mode
Sachen sieht. Es gibt auch fast gegenüber einen Gothic-Laden,
wo sie einen Jacquard Rock-Hose für Männer verkaufen
(etwas teurer - aber cool). Dazu gibt es einen Italienischen
Shuhladen, am Samstag alle Paare 99,-, und sie hatten
Stiefeletten für Männerfüsse (und meine Gr. 45).
Also, dort shoppt man eben gut.
Dazu gibt es einige noch coole Läden .. muss aufhören,
mein Konto ist schon geplundert!
/Russie

Danke für den Tipp!

Ferdi, Tuesday, 26.10.1999, 13:49 (vor 9380 Tagen) @ Russie Spice

Hi Russie,

danke, jetzt weiss ich ja, wo ich unbedingt demnächst hinmuss!

Gruss Ferdi

...ob das nach SOOO viel Tagen noch jemand liest???

FraMi, Monday, 01.11.1999, 13:34 (vor 9374 Tagen) @ Marc

Hi!
...so ein Forum wäre was für mich, ganz klar. Ich sehe (Marc, Du weißt es ja schon) Röcke auch nur als eine Spielart unter vielen an. Was mir einfach gegen den Strich geht, ist diese generelle Eintönigkeit der als männlich klassifizierten Kleidung, und die gängigen Vorurteile, die jeder hier kennt, wenn man sich eben NICHT nach diesen Klassifikationen richtet.
Cheers,
FraMi