Mein erster Rock

Felix Neumann, Thursday, 01.03.2001, 17:43 (vor 8888 Tagen)

Hallo,

nachdem ich diese Seite zufällig gefunden hatte und einige Männer im Rock gesehen hatte, wollte ich mir auch einen Rock zulegen.
Ich lese hier oft davon, daß die Umgebung rocktragende Männer nicht akzeptiert, und so habe ich mich also ein bißchen umgehört, was /meine/ Umgebung dazu meint. Die Meinungen waren sehr geteilt: alles von "schwul" über "Blödsinn" bis hin zu "warum nicht" und "toll". (Frauen reagierten übrigens häufig deutlich positiver als Männer.)

Nachdem ich also in meiner Meinung bestärkt war (lies: da ich die negativen Äußerungen einfach ignoriert habe), ging es also daran, einen Rock zu kaufen. Einen speziellen Herrenrock habe ich mir nach der Netzrechercher gleich wieder aus dem Kopf geschlagen -- mal eben ein paar 100 Mark für ein Kleidungsstück kann ich als Schüler mir nicht leisten.

Also doch bei der holden Weiblichkeit räubern. So schnappte ich mir heute morgen also eine Freundin, die zwar nicht vollends überzeugt ist, aber doch zumindest zur "Warum-nicht-Fraktion" gehört, und ab nach Karlsruhe. Nachdem wir einige Läden abgeklappert hatten, gingen wir zu C&A;, wo auch recht schnell etwas Passendes gefunden war: ein schön schlichter knöchellanger, schwarzer Rock der Reihe Yessica. Also ab in die Umkleidekabine. Da ich bisher Hosen nach Augenmaß und im Großpack gekauft habe, war das ein wenig komplizierter, aber auch das hatte man schließlich auf 42 eingegrenzt (was mir eine körperliche Mißhandlung seitens meiner Begleitung ersparte. Ihr Kommentar, nachdem ich Nummer um Nummer kleinere Größen anprobierte: "Wenn Du auch 38 hast, bring ich Dich um!").

Das Verkaufspersonal hat das ganze recht gelassen mitangesehen, verhielt sich ganz normal -- die eine oder andere ältere Kundin aber ließ schon einen mißbilligenden Blick durchblitzen.

Also den Rock für wirklich humane 29,90 DM gekauft und nach Hause. Die ersten Trageversuche werden noch ein, zwei Tage auf sich warten lassen, da meine Größe zwar eingegrenzt werden konnte, aber gerade die in dem Modell nicht da war. Macht aber nichts, Oma war nicht umsonst im Krieg Näherin.

Falls Interesse besteht, schreibe ich nach der Ureinkleidung das eine oder andere, was mir damit widerfahren ist.

Zum Abschluß noch eine Frage: wo kann man in Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Umgebung Männerröcke kaufen?

-fn-

<ul><li>Meine Homepage -- noch rocklos</ul>


gesamter Thread: