radio-sendung von heute

JuergenH JuergenH, Friday, 02.02.2001, 21:10 (vor 8915 Tagen)

hallo freunde
ich melde mich heute hier zum erstenmal, mir fehlt leider immer die zeit!
ich habe heute unterwegs kurz vor 12.00 uhr auf WDR 2 einen beitrag über Männer
tragen Röcke in England gehört. dieser beitrag wurde mit dem einsteiger männer tragen auch halterlose strümpfe begonnen. bestimmt nicht ganz ernst gemeint.
die engländer haben uns sicher etwas voraus. dort sind röcke für herren auch
schon seit letztem jahr im handel, mittlerweile auch wohl von größeren kaufhausketten. nicht nur herrenröcke werden gekauft, sondern auch damenröcke von den männern. groß in mode sollen jeansröcke sein. ich fand den beitrag sehr
ansprechend.
gruß juergenH


<ul><li>maenner im rock</ul>

Re: radio-sendung von heute

Gangolf, Saturday, 03.02.2001, 18:31 (vor 8914 Tagen) @ JuergenH JuergenH

die engländer haben uns sicher etwas voraus. dort sind röcke für herren auch
schon seit letztem jahr im handel, mittlerweile auch wohl von größeren kaufhausketten. nicht nur herrenröcke werden gekauft, sondern auch damenröcke von den männern. groß in mode sollen jeansröcke sein. ich fand den beitrag sehr
ansprechend.


Grüß Dich, JuergenH


... und willkommen.
Die kürzlich vorgestellte dpa-Meldung betraf ja auch London. Und dann war da dieser englische Artikel, in dem es hieß, Sarongs seien "too Beckham", deshalb nicht mehr in, der Kilt sei der Rock der Wahl.
Die Engländer sind vermutlich in stärkerem Maße Individualisten als wir. Kenner der Insel sagen, daß exzentrischer Stil dort häufig zu beobachten sei.
Die großen Kaufhausketten sind bei uns offensichtlich vorerst mit dem Thema Herrenröcke durch (seit '99 im Handel / H&M;, C&A;, Karstadt u.a.), wiewohl der Kaufhof jetzt mit "Manstore" nachzieht.
Im übrigen gilt bei uns, wo eine Bezugsquelle entfällt, enstehen zwei neue - das Frühjahr wird's offenbaren (sag' ich mal so optimistisch).


Peace

Gangolf

Re: radio-sendung von heute

Jochen K., Saturday, 03.02.2001, 20:10 (vor 8914 Tagen) @ Gangolf

Hallo Gangolf,

Die Engländer sind vermutlich in stärkerem Maße Individualisten als wir. Kenner der Insel sagen, daß exzentrischer Stil dort häufig zu beobachten sei.

Also zumindest im Business-Bereich kleiden die sich wesentlich konservativer als wir hier in Deutschland. Die deutschen Krawatten würden drüben auf der Insel Entsetzen hervorrufen.
Und London ist auch nicht England bzw. Gesamt-UK.

Die großen Kaufhausketten sind bei uns offensichtlich vorerst mit dem Thema Herrenröcke durch (seit '99 im Handel / H&M;, C&A;, Karstadt u.a.), wiewohl der Kaufhof jetzt mit "Manstore" nachzieht.

Bei Manstore frage ich mich bloß, wer das trägt.

Im übrigen gilt bei uns, wo eine Bezugsquelle entfällt, enstehen zwei neue - das Frühjahr wird's offenbaren (sag' ich mal so optimistisch).

Das hoffe ich doch auch.

Gruss
Jochen

Re: radio-sendung von heute

Gangolf, Sunday, 04.02.2001, 00:46 (vor 8914 Tagen) @ Jochen K.

Also zumindest im Business-Bereich kleiden die sich wesentlich konservativer als wir hier in Deutschland. Die deutschen Krawatten würden drüben auf der Insel Entsetzen hervorrufen.


Nicht an Krawatten festzumachen, sehr eng alles in GB, aber eben schrullig.

Gruß

Gangolf

Re: radio-sendung von heute

KtV, Sunday, 04.02.2001, 00:58 (vor 8914 Tagen) @ Gangolf

Hallo Gangolg,

>Nicht an Krawatten festzumachen, sehr eng alles in GB, aber eben schrullig.

Als Exzentriker stehst du in GB gut im Kurs
Andererseits: Im britischen Office meines amerikanischen Brötchengebers sind Krawatten auch nicht an der Tagesordnung. Selten so liberale Briten getroffen
Die Jungs sind richtig aufgeschlossen... Sie benötigen halt "Entwicklungshilfe"
Gruß

KtV