103-jährige erzählt

Wolfgang, Saturday, 20.01.2001, 14:28 (vor 8929 Tagen)

"Die Röcke der Frauen waren in meiner Kindheit und Jugend lang," betonte Antonia Wolf. Unten waren sie mit einer Besenlitze besetzt, die den Saum schonte und vor Schmutz schützte. Sie bestand aus einem Band auf dessen Unterseite Fransen waren. Dazu trug man Stiefelchen mit Knöpfen. Frauen um die 40 waren schwarz gekleidet. Sie galten bereits als alt. Mädchen hatten kürzere Röcke an. Gleiches galt für Buben bis sie "sauber" waren.


gesamter Thread: