velofahren und nochmals Goa-Party

christian, Tuesday, 26.12.2000, 19:49 (vor 8969 Tagen)

Liebe Mitrocker
Merci für die Rückmeldungen. Goa-Partys finden praktisch jedes Wochenende statt. Ich werde mich nächstens bei den Intressierten von Euch mit einem Terminvorschlag melden und schon können wir abtanzen. Natürlich im Rock. Danke auch für die Einkaufstipps.
Noch was spezielles: Gibts unter euch solche die im Rock velo- sprich radfahren? Geht das gut mit Herrenvelos oder nehmt ihr ein Damenrad? Habe noch nie versucht (und getraut). Interessanterweise gab es in Holland von ca. 1920 bis 1950 spezielle "Priesterräder". Das waren verstärkte Damenräder für die berockten Pfarrer..

Grüsse Christian

Re: velofahren und nochmals Goa-Party

Steffen-P, Tuesday, 26.12.2000, 23:10 (vor 8969 Tagen) @ christian

Hallo Christian,

ich bin schon mit dem Fahrrad und einem Rock Fahrrad gefahren. Ich hatte einen Mini bzw. knielangen Rock an. Bei dem ist es egal was für ein Fahrrad.

Die Goa-Party wäre was für mich, aber leider zu weit weg.

bis denne Steffen-P

Re: velofahren und nochmals Goa-Party

Ferdi, Tuesday, 26.12.2000, 23:52 (vor 8969 Tagen) @ christian

Hi Christian,

ich bin schon mal im Kilt mit einem Herrenrad gefahren. Da der Rock weit ist, fällt er vorne zwischen die Beine und wird auch noch vom Fahrtwind angedrückt, während er sich hinten zwar aufbläht, aber nicht hochweht. Ist eigentlich wie auf einem Barhocker sitzen. Im Mini habe ich aber schon auf einem Stuhl Probleme, Einblicke zu verhindern.

Gruss,
Ferdi

Re: velofahren und nochmals Goa-Party

RockIngo, Wednesday, 27.12.2000, 09:03 (vor 8968 Tagen) @ christian

Liebe Mitrocker
Merci für die Rückmeldungen. Goa-Partys finden praktisch jedes Wochenende statt. Ich werde mich nächstens bei den Intressierten von Euch mit einem Terminvorschlag melden und schon können wir abtanzen. Natürlich im Rock. Danke auch für die Einkaufstipps.
Noch was spezielles: Gibts unter euch solche die im Rock velo- sprich radfahren? Geht das gut mit Herrenvelos oder nehmt ihr ein Damenrad? Habe noch nie versucht (und getraut). Interessanterweise gab es in Holland von ca. 1920 bis 1950 spezielle "Priesterräder". Das waren verstärkte Damenräder für die berockten Pfarrer..
Grüsse Christian

Hallo Christian!

Eine die ersten Einkaufe die ich nach mein Anfang als Rocker gemacht habe war ein Uni-sex Citybike. Mit der selbe Argumentation als wir über Röcke führen sind natürlicherweisse auch Räder ohne Hindernisse für alle da!

Grüsse

RockIngo

radfahren

christian, Wednesday, 27.12.2000, 21:35 (vor 8968 Tagen) @ RockIngo

Noch was spezielles: Gibts unter euch solche die im Rock velo- sprich radfahren? Geht das gut mit Herrenvelos oder nehmt ihr ein Damenrad? Habe noch nie versucht (und getraut). Interessanterweise gab es in Holland von ca. 1920 bis 1950 spezielle "Priesterräder". Das waren verstärkte Damenräder für die berockten Pfarrer..

Eine die ersten Einkaufe die ich nach mein Anfang als Rocker gemacht habe war ein Uni-sex Citybike. Mit der selbe Argumentation als wir über Röcke führen sind natürlicherweisse auch Räder ohne Hindernisse für alle da!
Grüsse
RockIngo

Hallo RockIngo. Schon klar das ich auch mit einen Damenvelo fahren darf. Ich meinte bloss wegen der Bequemlichkeit. Ein Herrenvelo scheint doch ziemlich unpraktisch für Rocker wegen des Oberrohrs. Da ich aber, wie die meisten Männer ein Herrenrad (korrekterweise heisst das "Diamantrahmen") besitze, interessierts mich, ob das schon jemand versucht hat. Von wegen Bein hinten über den Sattel schwingen, damit wird wohl nichts.
Grüsse Christian

Re: radfahren

JürgenB, Wednesday, 27.12.2000, 22:18 (vor 8968 Tagen) @ christian

... Da ich aber, wie die meisten Männer ein Herrenrad (korrekterweise heisst das "Diamantrahmen") besitze, interessierts mich, ob das schon jemand versucht hat. Von wegen Bein hinten über den Sattel schwingen, damit wird wohl nichts.

Hallo Christian

genauso, wie nicht jede Hose zum Radfahren geeignet ist, ist das auch beim Rock. Und genauso wie es Hosen gibt, die sich dafür eignen, gibt es auch geeignete Röcke.

Beispiele? Schlaghosen, zur Zeit topaktuell, hängen genauso schnell in Kette oder Speichen wie ein langer weiter Rock. In knallengen Jeanshosen kannst Du die Beine genausoschlecht bewegen wie in einem engen Rock.
Andererseits ist eine kurze und sehr elastische Hose sehr gut geeignet zum Radeln, und ein kurzer elastischer Rock genauso. OK, wer etwas sehen will, der sieht Deinen Slip; ja und? Im Schwimmbad sieht man auch nicht weniger! Und in einem kurzen weiten Rock hast Du auch keine Probleme beim Radeln.

Gruß
JürgenB

Re: velofahren und nochmals Goa-Party

Ulrich Seidel, Sunday, 31.12.2000, 16:22 (vor 8964 Tagen) @ christian

Noch was spezielles: Gibts unter euch solche die im Rock velo- sprich radfahren? Geht das gut mit Herrenvelos oder nehmt ihr ein Damenrad? Habe noch nie versucht (und getraut). Interessanterweise gab es in Holland von ca. 1920 bis 1950 spezielle "Priesterräder". Das waren verstärkte Damenräder für die berockten Pfarrer..
[quote]Grüsse Christian
[/quote]
Auf dem Herrenrad geht im Sommer ein hochgebundener Macabi. Im Winter sei pragmatisch und nimm Hosen! Geht in jeder Beziehung besser!


Gruß Ulli